Entzündungshemmende Salbe gegen Hautfurunkel

Entzündungshemmende Salbe gegen Hautfurunkel

Es gibt viele Hautkrankheiten beim Menschen und manche Menschen neigen dazu, ihre Hautkrankheiten zu ignorieren, was dazu führt, dass sich die Krankheit in eine ernstere Richtung entwickelt. Ich frage mich, ob Sie jemals an Hautkrankheiten wie Hautfurunkeln gelitten haben. Sie werden hauptsächlich durch einige äußere Bakterien verursacht, mit denen die Haut oft in Kontakt kommt. Welche Art entzündungshemmender Salbe sollte also zur Behandlung von Hautfurunkeln verwendet werden, um eine bessere entzündungshemmende Wirkung zu erzielen?

Ein Furunkel ist eine akute eitrige Infektion, die durch eine bakterielle Infektion eines einzelnen Haarfollikels oder einer Talgdrüse in der menschlichen Haut verursacht wird und nach der Infektion eine große rote Masse bildet. Als Furunkulose bezeichnet man mehrere und wiederkehrende Erkrankungen.

Ursachen

Haupterreger ist Staphylococcus aureus, gefolgt von Staphylococcus aureus und hämolysierenden Streptokokken. Hautabschürfungen, Erosionen, Geschwüre usw. begünstigen die Besiedlung, Vermehrung und Infektion von Bakterien auf der Hautoberfläche. Weitere Faktoren, die dazu beitragen, sind eine geringe Abwehrkraft des Körpers, eine übermäßige Talgdrüsensekretion, Mangelernährung, Anämie, Diabetes und die langfristige Einnahme von Hormonen.

Klinische Manifestationen

Furunkel treten häufig an Stellen des menschlichen Körpers auf, die unter Druck stehen und an Stellen, an denen es zu starker Talgproduktion kommt. Besonders häufig treten sie an Kopf, Gesicht, Hals, Achselhöhlen und Gesäß auf.

Es erscheint zunächst als follikuläre entzündliche Papel, die allmählich an Größe zunimmt und sich zu einem roten, harten Knoten mit Schmerzen oder Druckempfindlichkeit entwickelt. Nach 2–3 Tagen wird der Knoten eitrig und nekrotisch und bildet einen Abszess mit einem nekrotischen Eiterpfropf in der Mitte. Nachdem der Eiterpfropf gerissen ist, werden Eiter, Eiterpfropf und nekrotisches Gewebe ausgeschieden, der Abszess verschwindet und innerhalb von 1–2 Wochen bildet sich eine Narbe und die Krankheit ist geheilt. Während der Entstehung von Furunkeln treten häufig starke, pochende Schmerzen auf. Besonders schmerzhaft sind Furunkel an der Stirn oder am Kiefer, wo das Hautgewebe dicht und die Spannung hoch ist. Bei einigen Patienten können auch systemische Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und Unwohlsein auftreten. Furunkel im Gesicht, insbesondere Hautläsionen an den Nasenlöchern und der Oberlippe, sind bei unsachgemäßer Behandlung oder willkürlichem Drücken sehr gefährlich. Da das Gesicht über ein dichtes Netz von Lymph- und Gefäßen verfügt, können Bakterien über das Blut ins Gehirn gelangen und schwere Komplikationen verursachen.

Unterernährte Kinder mit geschwächter Abwehr werden immer wieder Krankheitsschübe erleiden, die bis zur Furunkulose führen können, was die Behandlung erschwert.

Diagnose und Differentialdiagnose

Die Diagnose ist aufgrund des Auftretens follikulärer Knötchen, gefolgt von Eiterung, Nekrose, Bildung von Eiterpfropfen und lokalen Schmerzen nicht schwierig.

Furunkulose muss von Hidradenitis suppurativa, Zellulitis und Karbunkel unterschieden werden.

Behandlungsprinzipien

1. Systemische Behandlung

Systemische antimikrobielle Medikamente können eingesetzt werden, wenn sich die Läsionen um die Nase, in der Nasenhöhle oder im äußeren Gehörgang befinden, wenn die Läsionen groß und wiederkehrend sind, wenn um die Läsionen herum eine Zellulitis vorliegt oder wenn die Läsionen auf eine lokale Behandlung nicht ansprechen. Frühzeitige, angemessene und ausreichende Behandlung mit wirksamen Antibiotika, häufig verwendete Antibiotika wie β-Lactame, Makrolide, Lincosamide/Clindamycin usw. Die Wahl der Antibiotika erfolgt am besten auf der Grundlage von Tests auf bakterielle Empfindlichkeit.

2. Lokale Behandlung

Zu den topischen antibakteriellen Arzneimitteln bei frühen Schäden gehören 2 % Mupirocin-Salbe, 2 % Fusidinsäure-Creme, Polymyxin-B-Zusammensetzungssalbe usw. Unterstützt durch warme Kompressen kann es die Reifung von Hautläsionen, die Drainage und die Linderung der Symptome fördern; Ultraviolettstrahlen, Infrarotstrahlen, Ultrakurzwellen und andere Behandlungen lindern Entzündungen wirksam.

3. Chirurgische Behandlung

Bei frühen Hautläsionen und akuten Entzündungen sollte eine Inzision vermieden werden. Wenn sich das Furunkel lokalisiert hat und ein Gefühl der Fluktuation aufweist, kann eine Inzision und eine Eiterdrainage durchgeführt werden.

Einer erneuten Furunkulose sollte durch eine Selbstimpfung vorgebeugt werden. Manche Menschen glauben, dass S. aureus in der Nasenhöhle oder in der perianalen Haut und der angrenzenden Haut vorkommt. Reinigen Sie diese Bereiche häufig, tragen Sie eine antibiotische Creme auf, wechseln Sie die Kleidung und waschen Sie sich häufig die Hände. Eine wiederkehrende Furunkulose kann mit oralem Rifampin über 10 Tage in Kombination mit Cloxacillin 4-mal täglich oder niedrig dosiertem Clindamycin über 3 Monate behandelt werden. Bei wiederkehrenden Fällen, bei denen die Behandlung nicht anschlägt, können auch Azithromycin- oder Fluorchinolon-Antibiotika eingesetzt werden.

Verhütung

Verbessern Sie die Widerstandskraft, finden und beseitigen Sie Grunderkrankungen, die die Widerstandskraft verringern, und vermeiden Sie Traumata und Quetschungen. Die Vorbeugung einer Furunkulose besteht in erster Linie darin, eine Selbstinfektion zu verhindern.

<<:  Vorteile und Anwendung des ätherischen Grünteeöls

>>:  Ist eine kieferorthopädische Behandlung schmerzhaft?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Anämiekopfschmerzen?

Eine unvollständige Nährstoffaufnahme oder unrege...

So reduzieren Sie die Schwellung einer Hoden-Epididymalzyste

Die Methode zur Verringerung der Schwellung der e...

Gibt es Risiken bei einer Nasenkorrektur?

Die Nase ist der wichtigste unserer fünf Sinne. D...

So putzen Sie Ihre Zähne mit einer Zahnspange

Zahnspangen sind eine Methode zur Zahnkorrektur. ...

Wie reinigt man Teeflecken aus einer Thermoskanne?

Im Alltag trinken viele Menschen gerne Tee. Unter...

Wann sollten Sie kein Scraping durchführen?

Gua Sha ist eine sehr gute Methode zur Erhaltung ...

Was tun, wenn Sie die ganze Nacht nicht schlafen können?

Eine der häufigsten Ursachen für Schlaflosigkeit ...

Welche üblichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Neurodermitis?

Bei der Neurodermitis handelt es sich um eine bes...

Was ist ein Tampon?

Das Mädchen ist in der Blüte ihrer Jugend und hat...