Schwitzen ist die Funktion des Körpers, seine Körpertemperatur selbst zu regulieren. Durch das Ausstoßen von Schweiß durch die Poren kann dem Körper überschüssige Wärme entzogen und die normale Funktion der inneren Organe geschützt werden. Daher ist es normal, dass der menschliche Körper bei heißem Wetter schwitzt. Wenn Sie jedoch bei nicht heißem Wetter stark auf der Stirn schwitzen, ist dies ein Zeichen für gesundheitliche Probleme und die Menschen müssen auf diese Situation achten. Was ist also der Grund für übermäßiges Schwitzen auf der Stirn? Übermäßiges Schwitzen auf der Stirn beschränkt sich auf den Kopf, wird meist durch böse Hitze im oberen Brenner oder feuchte Hitze im mittleren Brenner verursacht und tritt häufiger beim Yangming-Hitze-Syndrom und beim Feucht-Hitze-Syndrom auf. Tritt es nach einer schweren Erkrankung auf oder macht sich bei älteren Menschen durch Atemnot und Schweißausbrüche auf der Stirn bemerkbar, handelt es sich meist um eine Mangelerscheinung. Wenn ein Mensch am Ende einer schweren Krankheit plötzlich starken Schweiß auf der Stirn bekommt, ist das ein gefährliches Zeichen dafür, dass das Yin aufsteigt, der Yin-Mangel sich nicht mit dem Yang verbinden kann und die Yin-Flüssigkeit zusammen mit dem Qi verloren geht. Allerdings kommt es bei Kindern im Schlaf häufig zu Kopfschweiß. Wenn keine weiteren Symptome auftreten, handelt es sich dabei nicht um ein Krankheitszeichen. Bei hohen Temperaturen beschleunigt sich der Stoffwechsel des Körpers und das Schwitzen zur Wärmeableitung ist eine normale, instinktive Reaktion des Körpers, die als physiologisches Schwitzen bezeichnet wird. Abnormes, pathologisches Schwitzen weist auf verschiedene anomale körperliche Gesundheitszustände hin und sollte mit Vorsicht und so schnell wie möglich behandelt werden. Wenn Sie tagsüber nicht aktiv sind und ruhig sitzen, schwitzen Sie trotzdem, und wenn Sie sich bewegen, schwitzen Sie stark. Dies nennt man „spontanes Schwitzen“. Wenn Sie nachts im Schlaf unbewusst schwitzen und beim Aufwachen aufhören zu schwitzen, nennt man dies „Nachtschweiß“. Dies sind die beiden häufigsten Arten von Schweißstörungen. Ob spontanes Schwitzen oder nächtliches Schwitzen: Es handelt sich immer um krankhaftes Schwitzen, wobei zwischen Yin und Yang, Mangel und Überschuss unterschieden werden muss. Im Allgemeinen kommt das Schwitzen häufiger bei Mangelerscheinungen vor, wenn es jedoch durch die Ansammlung schädlicher Hitze wie Leberfeuer, feuchte Hitze usw. verursacht wird, handelt es sich um ein Überschusssyndrom. Konkret haben verschiedene Menschen unterschiedliche Symptome, und bei manchen Menschen liegt sogar eine Mischung aus Mangel und Überschuss vor. Sie sollten einen professionellen Praktiker der chinesischen Medizin konsultieren, um festzustellen, was die „Krankheit“ ist, und dann ihre Ernährung anpassen oder eine Syndromdifferenzierung und -behandlung durchführen. Schon in der Antike hieß es, Schweiß sei die Flüssigkeit des Herzens und wandle Essenz und Energie um, deshalb sollte er nicht im Übermaß freigesetzt werden. Chen Xiuhua sagte, dass es vier häufige Arten des Schweißsyndroms gibt: 1. Die Lungenabwehr ist nicht solide. Schwache Konstitution, körperliche Schwäche nach einer Krankheit oder lang anhaltender Husten, der die Lunge schädigt, unzureichendes Lungen-Qi, schwache äußere Abwehrkräfte, offene Poren und spontanes Schwitzen; 2. Der Ying- und Wei-Disharmonietyp. Menschen mit oberflächlichen Mängeln sind vom Windübel betroffen, Ying und Wei geraten aus der Harmonie und Wei gerät außer Kontrolle, was zu spontanem Schwitzen führt. 3. Yin-Mangel und Hyperaktivität des Feuertyps. Übermäßige Ermüdung kann dazu führen, dass die böse Hitze das Yin schädigt, wodurch inneres Feuer entsteht und die Yin-Flüssigkeit gestört werden kann, sodass sie nicht gespeichert werden kann und als Schweiß austritt. 4. Typ der Stagnation durch böse Hitze. Emotionales Unbehagen, übermäßiges Leberfeuer, eine Vorliebe für scharfes und fettiges Essen oder übermäßige Feuchtigkeit und Hitze im Körper usw. können zu übermäßigem Leberfeuer oder Feuchtigkeit und Hitze im Körper, zur Stagnation böser Hitze und zum Austreten von Körperflüssigkeiten führen, was zu vermehrtem Schwitzen führt. |
>>: Kann ich Lotuswurzeln essen, wenn ich Husten habe?
Vitamin C ist ein wichtiger Stoff im menschlichen...
Mit der Entwicklung der Wirtschaft entwickelt sic...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Schlaflo...
Tatsächlich sind viele der Dinge, die wir täglich...
Der Lotus ist die Blüte der Lotuswurzel. Für die ...
Das Tragen einer Maske kann die Ausbreitung von E...
Unsere Körpertemperatur liegt im Allgemeinen bei ...
Das Glätten der Haare ist zu einem Friseurprojekt...
Manchmal entwickelt sich aufgrund unsachgemäßer P...
Obwohl ich nicht so glamourös und auffällig bin w...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige anorektale Er...
Ultraviolette Strahlen sind eine Art elektromagne...
Für eine körperliche Untersuchung müssen Sie früh...
Die Haut um die Augen ist relativ dünn und besond...
Jeder möchte gesunde, weiße Zähne haben, daher is...