Bei der renalen Purpura handelt es sich um eine relativ häufige Erkrankung, bei der es sich um eine durch Purpura verursachte Nierenerkrankung handelt. Die Inzidenz von Purpura ist immer noch relativ hoch und es gibt viele Ursachen für die Krankheit, wie etwa Blutprobleme oder Immunprobleme, die die Hauptfaktoren sind, die zum Ausbruch von Purpura führen. Wenn eine Purpura auftritt, können Sie daher die Hämatologie-Abteilung oder die Immunologie-Abteilung aufsuchen. Als nächstes werde ich Ihnen einige relevante Kenntnisse über Purpura vorstellen! 1. Zu welcher Abteilung gehört die Purpura? Sie können zwischen Hämatologie und Immunologie wählen. Purpura ist ein allgemeiner Begriff für Farbveränderungen der Haut und Schleimhäute aufgrund von Blutungen. Die klinischen Manifestationen sind Petechien, Purpura und Ekchymosen, die im Allgemeinen nicht höher als die Hautoberfläche sind. Nur bei allergischer Purpura können sie leicht erhaben sein. Sie sind zunächst purpurrot und verblassen unter Druck nicht. Dann werden sie allmählich heller und gelb und verschwinden in etwa zwei Wochen. Krankheiten, die subkutane Blutungen verursachen, werden zusammenfassend als Purpura bezeichnet. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um die allergische Purpura (She-Henrson-Heinz-Krankheit), die durch Erkrankungen des Gefäßsystems hervorgerufen wird, und die idiopathische thrombozytopenische Purpura, die durch eine Thrombozytopenie verursacht wird. Definition von Purpura Ein allgemeiner Begriff für Farbveränderungen der Haut und Schleimhäute nach Blutungen. Purpura ist nicht der Name einer Krankheit, sondern ein Symptom mehrerer Krankheiten. Blutende Flecken im Bereich von 2–3 mm werden als Purpura bezeichnet, und solche, die größer als 0,5 cm sind, werden als Ekchymose bezeichnet. Es gibt viele verschiedene Arten von Purpura, die auf unterschiedlichen Ursachen und klinischen Erscheinungsformen basieren. Purpura ist die häufigste klinische Manifestation hämorrhagischer Erkrankungen. Zu ihren klinischen Manifestationen gehören blutende Flecken, Purpura und Ekchymose. Im Allgemeinen ragen sie nicht über die Hautoberfläche hinaus. Nur bei allergischer Purpura können sie leicht erhaben sein. Sie sind zunächst purpurrot und verblassen nicht, wenn man darauf drückt. Dann werden sie allmählich heller und werden gelb und verschwinden nach etwa zwei Wochen. Pathogenese der Purpura 1. Vaskuläre Purpura: Sie kommt sehr häufig vor. Es handelt sich um eine hämorrhagische Erkrankung, die durch Anomalien in der Struktur oder Funktion der Gefäßwand verursacht wird, d. h. durch eine Schädigung der Gefäßwand oder ihre erhöhte Brüchigkeit und Durchlässigkeit. Sie geht nicht mit Anomalien in der Qualität und Quantität der Blutplättchen oder Blutgerinnungsstörungen einher. Außer einem möglichen positiven Ergebnis im Armstrahltest gibt es bei der Untersuchung keine weiteren Anomalien. Diese Purpuras werden durch eine erhöhte Durchlässigkeit und Brüchigkeit der Blutgefäßwände oder durch die Ablagerung von Immunglobulinen (IgG, IgM) und Immunkomplexen in den Blutgefäßwänden verursacht. 2. Thrombozytotische Purpura: Die häufigste Form, meist verursacht durch Thrombozytopenie, Thrombozytose und Funktionsstörungen. Wenn sich Purpura oder Blutblasen auf der Mundschleimhaut befinden, deutet dies häufig auf starke Blutungen hin und sollte aktiv behandelt werden. 3. Gerinnungsstörung: einschließlich Gerinnungsfaktormangel, Antikoagulanzien im Kreislauf oder Hyperfibrinolyse. Im Allgemeinen äußern sich durch Gerinnungsstörungen verursachte Blutungen hauptsächlich als Gelenkerguss, Muskelhämatom und viszerale Blutungen, seltener als Hautpurpura und nur manchmal als große Ekchymose, und bei der Gerinnungsuntersuchung treten offensichtliche Anomalien auf. |
<<: Was ist los mit lauten Furzen und gedämpften Furzen
>>: Wie nimmt eine heiße Mutter ab
Wenn beim Urinieren viele Blasen entstehen, mache...
Stürze und Verletzungen sind im Leben unvermeidli...
Clostridium botulinum ist überall in unserem Lebe...
Heutzutage essen junge Menschen gerne Snacks. Bes...
Das offensichtlichste Symptom einer akuten Cholez...
Anime Time für erwachsene Frauen „Wind Sliding Ac...
Die Attraktivität und Bewertung von „Ura☆Higu (vo...
Der Zungenbelag ist ein auffälliger Teil der Zung...
Rheuma ist eine Krankheit, für die viele unserer ...
Heutzutage haben die Menschen immer höhere Ansprü...
Alveolarsurfactant bezieht sich hauptsächlich auf...
Tomaten sind für viele Menschen ein Lieblingsesse...
Viele Menschen in unserem Leben trinken gerne Alk...
Allergien kommen im Alltag recht häufig vor. Wenn...
Wenn wir essen, ist es unvermeidlich, dass wir Öl...