Immer mehr Menschen entscheiden sich für Akupunktur zur Regulierung ihres Körpers. Die Wirkung der Konditionierung und Behandlung wird hauptsächlich über die Akupunkturpunkte des menschlichen Körpers erzielt. Da jedoch die Symptome bei jedem Menschen unterschiedlich sind und auch die körperliche Verfassung unterschiedlich ist, variieren natürlich auch die Anzahl und Dauer der Akupunkturbehandlungen. Um dem Körper jedoch besser bei der Genesung zu helfen, sollte die Akupunkturbehandlung dennoch unter ärztlicher Anleitung erfolgen. Wie lange hält Akupunktur?
Da die Symptome und der körperliche Zustand jeder Person unterschiedlich sind, ist auch die Zeit für die Akupunktur unterschiedlich. Die Zeit für die Akupunktur sollte vom Arzt festgelegt werden. Die Nadelverweilzeit beträgt im Allgemeinen etwa 15 bis 20 Minuten. Wie oft kann Akupunktur durchgeführt werden? Der Arzt wird dies anhand der individuellen Situation jeder Person bestimmen! Im Allgemeinen reicht einmal täglich oder jeden zweiten Tag aus. Fünf bis sieben Mal ist ein Behandlungszyklus, und mehr als drei Zyklen hintereinander können durchgeführt werden. Akupunktur ist eine Behandlungsmethode, genau wie die Einnahme von Medikamenten. Manche Menschen nehmen Medikamente einmal täglich ein, manche zweimal täglich und manche mehrmals täglich. Dies liegt daran, dass der Körper eine bestimmte Konzentration des Medikaments benötigt, um seine therapeutische Wirkung zu erzielen. Dies ist der Hauptgrund für die Bestimmung der Häufigkeit der Medikamenteneinnahme. Ein weiterer Punkt ist der Schweregrad der Erkrankung. Bei einer leichten Erkrankung können Dosierung und Häufigkeit der Medikamenteneinnahme reduziert werden, bei einer schweren Erkrankung müssen Dosierung und Häufigkeit der Medikamenteneinnahme erhöht werden. Gleiches gilt für Akupunktur. Die Anzahl der Akupunkturbehandlungen sollte je nach Schwere der Erkrankung gewählt werden. In leichten Fällen kann es im Allgemeinen einmal täglich eingenommen werden. Wenn die Zeit es nicht erlaubt, kann es alle zwei oder alle drei Tage eingenommen werden. Studien haben gezeigt, dass die therapeutische Wirkung der Akupunktur nach einer Sitzung bis zu 72 Stunden anhalten kann. Wenn die Akupunktur nur zur Konditionierung während der Erholungsphase nach einer Krankheit dient, kann sie zweimal oder sogar einmal pro Woche durchgeführt werden. Bei schwerwiegenden Erkrankungen kann Akupunktur mehrmals täglich erforderlich sein, und bei manchen müssen die Nadeln 24 Stunden lang im Körper verbleiben. Wie lange hält Akupunktur?
Lassen Sie mich Ihnen zunächst das Fazit mitteilen. Wie lange möchten Sie bleiben? Gehen Sie zum Arzt. Da der Behandlungszweck unterschiedlich ist, variiert auch die Dauer der Akupunktur. In Büchern zur chinesischen Medizin ist jedoch vermerkt: 28,8 Minuten am Stück. Das ist, was gesagt wird, aber wenn wir den Aufzeichnungen der Bibel der chinesischen Medizin – Huangdi Neijing – folgen, heißt es im Lingshu von Huangdi Neijing: „Huangdi sagte: Ich möchte wissen, was die fünfzig Lager sind. Qi Bo antwortete: … in 13.500 Atemzügen zirkuliert das Qi in fünfzig Lagern im Körper.“ Wenn wir tatsächlich auf der Grundlage von 24 Stunden pro Tag rechnen, sind 24 Stunden = 1440 Minuten, 1440/50 = 28,8 Minuten Dies ist der Idealzustand. Eine Akupunktursitzung dauert 28,8 Minuten, damit das Meridian-Qi durch den Körper zirkulieren kann. Die Zeit für jeden Akupunkturpunkt ist unterschiedlich
Ausgehend vom „Akupunktur und Moxibustion Jia Yi Jing“ von Huangfu Mi aus der Jin-Dynastie wurden jedoch Tiefe, Dosierung und Nadelverweildauer für jeden Akupunkturpunkt niedergeschrieben. Beispielsweise steht im Klassiker der Akupunktur und Moxibustion, Band 3, Verschiedene Akupunkturpunkte, Folgendes … Es gibt einen Punkt namens Shangxing, der sich auf der Oberseite des Schädels befindet, direkt in der Mitte der Nase. Er liegt einen Zoll tief im Haaransatz und ist vertieft, so groß, dass er eine Bohne aufnehmen könnte. Hier wird das Qi des Du-Meridians abgegeben. Führen Sie die Nadel drei Fen tief ein, lassen Sie sie dort sechs Atemzüge lang und führen Sie dann dreimal eine Moxibustion durch. Luoque, auch bekannt als Qiangyang und Naogai, liegt ein Zoll und drei Fen hinter Tongtian, wo das Qi des Fuß-Taiyang-Meridians austritt. Führen Sie die Nadel drei Fen tief ein, lassen Sie sie fünf Atemzüge lang drin und führen Sie dreimal eine Moxibustion durch. Zu vielen Akupunkturpunkten gibt es Angaben zur Aufbewahrungsdauer. Dies führt jedoch zu vielen Problemen. Die Atemfrequenz ist bei jedem Menschen unterschiedlich und auch bei Erwachsenen und Kindern unterschiedlich, was eine klinische Operation sehr schwierig macht ... Dieses Problem betrifft die Menschen schon seit langer Zeit. Einige Akupunkteure legen Wert darauf, die Nadeln lange drin zu lassen, andere verlangen, die Nadeln zu entfernen, sobald Qi spürbar ist, und manche Ärzte behandeln entsprechend der in den Klassikern angegebenen Zeit. |
<<: Ist Akupunktur oder Schröpfen besser zum Abnehmen?
>>: Welche Gefahren birgt es, wenn man seine Zähne nicht putzt?
Influenza, allgemein als Grippe bekannt, ist eine...
Wir alle wissen, dass beschädigte Zähne unsere Er...
Ein Erwachsener scheidet täglich eine große Menge...
Heute: Goodbye Moon Cat: Rückblick auf den Anime-...
Blaue Muttermale sind ebenfalls eine häufige Ersc...
Wenn wir auf der Straße gehen, sehen wir immer, d...
Wie kann man die Schwellung im Gesicht reduzieren...
Proteinverlust klingt vielleicht nicht nach einem...
Viele Freundinnen erleben plötzlich aus unbekannt...
Im Alltag kennt jeder Weiden, aber jeder denkt, d...
Paronychie tritt im Alltag häufig aufgrund von fa...
Die Herzfrequenz muss bei einer körperlichen Unte...
Ich glaube, dass viele Menschen das Phänomen der ...
Ich glaube, dass viele Menschen mit Psoriasis nic...
Das Lymphsystem ist ein wichtiger Teil des mensch...