Ich glaube, jeder weiß, dass Blutplättchen im Blut eines normalen Menschen sehr wichtig sind. Sie spielen nicht nur eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts, sondern sind auch für alle Aspekte des Körpers von großer Hilfe. Generell hängt es von den Veränderungen und Reaktionen des Körpers des Einzelnen ab, ob ein Rückgang der Blutplättchen eine Anämie ist. Eine Anämie kann nur durch Untersuchungen und Tests im Krankenhaus festgestellt werden.
1. Klinisch ist das Auftreten von Anämiesymptomen eine wichtige Manifestation einer Thrombozytopenie. Aufgrund unterschiedlicher pathogener Faktoren unterscheiden sich jedoch auch die Anämiezustände der Patienten, die im Allgemeinen in akute und subakute Typen unterteilt werden. „Akut“ bezieht sich hauptsächlich auf Krankheiten wie Leukämie, aplastische Anämie und akute intravaskuläre Hämolyse; „subakut“ bezieht sich hauptsächlich auf häufige Krankheiten wie akute aplastische Anämie, zelluläre Anämie und Autoimmunanämie. 2. Bei Patienten mit Thrombozytopenie kommt es häufig zu Blutungssymptomen. Dieses Symptom tritt hauptsächlich an der Hautoberfläche des Patienten auf. Im Allgemeinen sind große Blutergüsse deutlich zu erkennen. Darüber hinaus können bei einigen Patienten auch Blutungen im Zahnfleisch, der Nase, im Mund usw. auftreten. In schweren Fällen können auch Blutungssymptome im Verdauungstrakt und den inneren Organen des Patienten auftreten. 3. Fieber und Blässe sind ebenfalls Symptome einer Thrombozytopenie. Dies liegt vor allem daran, dass die Widerstandskraft der Patienten allmählich nachlässt und sie dadurch anfälliger für Infektionen werden. Klinisch weisen die Patienten häufig Symptome wie Fieber, Blässe und allgemeine Müdigkeit auf. In schweren Fällen können bei Patienten auch Symptome wie Infektionen des Verdauungstrakts oder der Harnwege auftreten. Ursachen der Thrombozytopenie: 1. Tod durch verminderte oder ineffektive Thrombozytenproduktion: sowohl erblich bedingt als auch erworben. Eine erworbene Thrombozytopenie wird durch bestimmte Faktoren wie Medikamente, bösartige Tumoren, Infektionen, ionisierende Strahlung usw. verursacht, die die hämatopoetischen Stammzellen schädigen oder ihre Vermehrung im Knochenmark beeinträchtigen. Diese Faktoren können mehrere hämatopoetische Zellsysteme beeinträchtigen und gehen häufig mit unterschiedlich starker Anämie, Leukopenie und einer erheblichen Abnahme der Megakaryozyten im Knochenmark einher. 2. Übermäßige Zerstörung der Blutplättchen: sowohl angeboren als auch erworben. Der erworbene Blutplättchenzerfall kann sowohl immunologische als auch nicht-immunologische Ursachen haben. Zu den häufigsten immunologischen Ursachen einer übermäßigen Zerstörung der Blutplättchen zählen die idiopathische thrombozytopenische Purpura und die medikamenteninduzierte Thrombozytopenie. Zu den übermäßigen Zerstörungen bei nicht-immunbedingter Thrombozytopenie zählen Infektionen, disseminierte intravaskuläre Gerinnung, thrombotische thrombozytopenische Purpura usw. 3. Übermäßige Retention von Blutplättchen in der Milz: tritt am häufigsten bei Hypersplenismus auf. Die Splenektomie ist eine der Behandlungen bei Thrombozytopenie. |
>>: Gute Methode zur Behandlung von Purpura_Methoden zur Behandlung von Purpura
Manche Leute wissen vielleicht nicht, was kosmeti...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Orih...
Flache Warzen sind Hautkrankheiten, die durch ein...
Alkohol ist ein sehr beliebtes Getränk im Leben d...
Husten ist eine häufige Erkrankung bei Babys, abe...
Schlaf ist für jeden von uns sehr wichtig, besond...
Wir alle wissen, dass wir beim Schuhkauf auf Schu...
Patienten mit Rhinitis wissen, dass Rhinitis sehr...
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen müssen reg...
Zähne sind ein sehr wichtiger Teil des menschlich...
Langes Aufbleiben ist nicht gut für die Gesundhei...
Viele Menschen haben beim Husten Schmerzen im Unt...
Im Sommer ist es sehr heiß. Wenn Sie bei diesem W...
Das Trinken von mit Tragant, Weißdorn und Wolfsbe...
In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...