In unserem täglichen Leben essen wir viel, und dazu gehören nicht nur Lebensmittel, die wir selbst zubereiten, sondern auch viele, die wir kaufen. Bei gekauften Lebensmitteln machen sich die Menschen mehr Sorgen um die Qualität. Tatsächlich müssen diese Lebensmittel mikrobiologische Tests bestehen, bevor sie auf den Markt kommen. Bei mikrobiologischen Tests von Lebensmitteln wird hauptsächlich die Anzahl der Bakterien und die Bakterienflora getestet. 1. Probenvorbehandlung Verglichen mit der herkömmlichen manuellen Betriebsart und wiederverwendbaren Homogenisatoren und Rührblättern gibt es mittlerweile eine große Vielfalt an Einweg-Homogenisierungsbeuteln, von Proben isolierten Schlaghomogenisierungssystemen und automatisierten Gewichtsgradientenverdünnungsgeräten auf dem Markt, die nicht nur die Automatisierung, Standardisierung und Batchproduktion der Probenvorbehandlung ermöglichen, sondern auch eine Kreuzkontamination zwischen Proben vermeiden. 2. Bakterielle Anreicherung und Isolierung Unabhängig von herkömmlichen Methoden oder moderner Nachweistechnologie müssen Lebensmittelproben aufgrund der begrenzten Nachweisempfindlichkeit häufig einer bakteriellen Anreicherungskultur und einer selektiven Trennung unterzogen werden, bevor sie für den anschließenden Nachweis und die Analyse verwendet werden können. Bei herkömmlichen mikrobiellen Tests dauern die beiden oben genannten Schritte bis zu 24–96 Stunden und sind die wichtigsten geschwindigkeitsbegrenzenden Schritte im gesamten Testprozess. Daher ist die Entwicklung effizienter Strategien zur Bakterienanreicherung sowie zielspezifischer Systeme zur mikrobiellen Konzentration und Trennung zum Kern der schnellen mikrobiellen Erkennung geworden. 3. Probenverarbeitung Die Probenverarbeitung sollte in einem sterilen Raum durchgeführt werden. Gefrorene Proben müssen vorher im Originalbehälter aufgetaut werden. Die Auftautemperatur sollte 2–5 °C für nicht mehr als 18 Stunden oder 45 °C für nicht mehr als 15 Minuten betragen. 4. Inspektion Für jeden Indikator gibt es eine oder mehrere Testmethoden. Je nach Lebensmittel und Verwendungszweck kann die geeignete Testmethode ausgewählt werden. Die üblicherweise verwendeten herkömmlichen Inspektionsmethoden sind die aktuellen nationalen oder internationalen Standards (wie etwa die FAO-Standards, die WHO-Standards usw.) oder die Standards des Lebensmittelimportlandes (wie etwa die Standards der US-amerikanischen FDA, die Standards des japanischen Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales, die Standards der Europäischen Gemeinschaft usw.). Wenn das Labor für Lebensmittelhygiene- und mikrobiologische Tests ein Inspektionsantragsformular erhält, sollte es dieses sofort registrieren, die Testnummer eintragen und die Probe gemäß den Inspektionsanforderungen sofort in den Kühlschrank oder die Gefriertruhe legen und die Bedingungen für die Inspektion aktiv vorbereiten. Im Allgemeinen kann die Probe erst drei Tage nach Ausstellung der positiven Probe verarbeitet werden (unter besonderen Umständen kann die Frist angemessen verlängert werden); positive Proben importierter Lebensmittel müssen sechs Monate lang gelagert werden, bevor sie verarbeitet werden können. Negative Proben können zeitnah bearbeitet werden. 5. Berichterstattung über Ergebnisse Nach Abschluss der Probenprüfung sollte der Prüfer das Berichtsformular rechtzeitig ausfüllen, unterschreiben und zur Überprüfung und Unterschrift an den Vorgesetzten senden, das Firmensiegel anbringen, um die Wirksamkeit anzuzeigen, und es unverzüglich dem Lebensmittelhygienebeauftragten zur Bearbeitung übergeben. |
>>: Was sind die Ursachen für vorzeitiges Eierstockversagen?
Lymphknoten sind ein wichtiger Teil des Lymphsyst...
Achselgeruch und Körpergeruch sind Krankheiten, d...
Mit zunehmendem Alter beginnt die Haut zu hängen,...
„King of Thorn“: Zwischen Hoffnung und Verzweiflu...
In Taiwan gibt es einen besonderen Snack namens B...
„Schwarze blaue Flecken“ kennt jeder. Es gibt im ...
Jeder Mensch hat eine andere Haut. Manche Mensche...
Eine Trommelfellperforation kann klinisch weder a...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft entstanden i...
Akne, auch als Akne, Mitesser oder Pickel bekannt...
Vielleicht wissen manche Leute nicht, was farbige...
Radar ist ein Ortungsgerät, das nach dem Prinzip ...
Urtikariavaskulitis ist eine Immunkomplexerkranku...
Wenn Sie zu lange in einer Position sitzen, werde...