Warum werden Socken nach dem Waschen hart?

Warum werden Socken nach dem Waschen hart?

Ich glaube, das kennen viele: Nach dem Tragen von Socken werden diese nach dem Waschen sehr hart, sodass man sie nicht mehr tragen möchte. Da dieses Phänomen eher bei Jungen auftritt, kaufen sich viele Männer Einwegsocken, da diese praktisch und bequem sind. Warum werden Socken nach dem Waschen hart? Dies liegt normalerweise am Schwitzen an den Füßen. Wie kann man dieses Problem lösen?

1. Warum werden Socken nach dem Waschen hart?

Der Hauptgrund, warum Socken nach dem Waschen hart werden, liegt darin, dass Mineralien wie Kalzium- und Magnesiumionen im Wasser mit dem Waschmittel in Kontakt kommen.

Der Grund hierfür liegt darin, dass herkömmliche Waschmittel den Prozess, bei dem Schmutz aus der Kleidung ins Waschwasser gespült wird und sich erneut auf der bereits sauberen Kleidung ablagert, nicht wirksam unterbinden können. Nach mehrmaligem Waschen mit herkömmlichen Waschmitteln verschwindet die ursprünglich weiche Beschaffenheit der Textilien allmählich und wird durch eine harte, knotige und unangenehme Haptik ersetzt. International wird hierbei von einer Verkrustung und Verhärtung von Textilien gesprochen. Typische Beispiele für dieses Phänomen sind alte Handtücher, die lange genutzt wurden. Der Grund liegt in den Folgen der Verwendung von Natriumtripolyphosphat und Natriumcarbonat als Builder sowie von Kaolin und aktivierter weißer Tonerde als Füllstoffe in herkömmlichen Reinigungsmitteln.

2. Warum werden Socken nach dem Waschen hart?

Je häufiger Sie waschen, desto härter wird die Kleidung. So fühlt sich Kleidung an, nachdem sie zum Trocknen aufgehängt wurde. Die meisten Socken bestehen aus Baumwolle oder Baumwollmischgewebe. Baumwolle ist durchschnittlich licht- und hitzebeständig. Die meisten Menschen trocknen sie aufhängend, wodurch der Baumwollstoff altert und trocken, hart und spröde wird. Viele sportbegeisterte Männer stellen sich die Frage: Warum werden Socken härter, je häufiger sie gewaschen werden? Dafür gibt es viele Gründe. Mal sehen, welcher Grund auf Sie zutrifft!

Möglichkeit 1: Der Baumwollanteil der Socken ist zu hoch. Die Socken brauchen noch etwas elastische Faser Lycra und Naturfaser. Oder die Baumwollqualität ist nicht hochwertig, Socken aus gekämmter Baumwolle wären besser.

Möglichkeit 2: Es liegt am Waschmittel. In diesem Fall kannst du nach dem Waschen Weichspüler verwenden.

Möglichkeit drei: Die Socken wurden nicht sauber gewaschen. Weil meine Füße stark schwitzen.

Möglichkeit 4: Weil ich faul bin! Ich habe meine Socken schon lange nicht mehr gewaschen!

Wenn Ihre Füße leicht schwitzen, empfiehlt es sich, täglich die Socken zu wechseln und auf die Sauberkeit Ihrer Schuhe zu achten. Tragen Sie zu Sportschuhen Sportsocken und zu Lederschuhen Baumwollsocken/mercerisierte Baumwollsocken. Es gibt Socken auf dem Markt mit feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften, die Sie ausprobieren können. Socken sollten täglich gewechselt und gewaschen werden. Um die Ursache für übermäßiges Schwitzen Ihrer Füße herauszufinden, können Sie Ihren Arzt konsultieren.

3. Was tun, wenn die Socken nach dem Waschen hart werden?

1. Socken werden nach dem Waschen aufgrund von Faseralterung und Ablagerung von Verunreinigungen hart. Wenn kein Weichmacher vorhanden ist, können Sie sie 20 Minuten lang in kochendem Wasser mit Waschmittel kochen. Anschließend waschen Sie sie und sie sind so weich wie neu.

2. Weichen Sie den Reis beim letzten Waschen in etwas Essig ein oder legen Sie ihn vor dem Waschen und Trocknen eine Weile in das Reiswaschwasser, dann bleibt er weich.

3. Unabhängig davon, ob die Strümpfe von guter oder schlechter Qualität sind, weichen Sie sie vor dem Tragen in etwas Salzwasser ein, legen Sie sie dann für etwa eine halbe Stunde in das Gefrierfach des Kühlschranks, nehmen Sie sie anschließend heraus und lassen Sie sie natürlich trocknen, damit die Fasern fester und verschleißfester werden.

<<:  Wie man Kumquat, Zitrone und Honig einlegt

>>:  Welche Wirkung haben Teebaumöl und Honig

Artikel empfehlen

Symptome der Grippe A, unterscheiden

Influenza A, auch Influenza A (H1N1) genannt, ist...

Ushiwaka und Benkei: Der Reiz und Ruf eines Anime, der Geschichte und Legende vereint

„Ushiwaka und Benkei“: Ein Meisterwerk der Animat...

Ist ein Fußbad bei einer Erkältung sinnvoll? Wie badet man seine Füße am besten?

Für Freunde, die erkältet sind, ist ein Fußbad se...

Nachteile einer Maschine zur Herstellung von Gesichtsmasken

In den letzten Jahren erfreuen sich Gesichtsmaske...

Wie man Go spielt

Go ist ein sehr traditionelles Unterhaltungsspiel...

Was sind die fünf größten Gefahren von Orthokeratologie-Linsen?

Orthokeratologie wird hauptsächlich zur Behandlun...

Hoher biochemischer Glukosegehalt

Glukose ist ein unverzichtbarer Rohstoff in unser...

Kann ich nach einem Beckenbruch laufen?

Die Skelettstruktur des menschlichen Körpers ist ...

Was tun, wenn sich das Leder des Bettkopfteils ablöst?

Heutzutage haben viele Menschen ihre Nachttische ...

Backpulver zum Reinigen von Edelstahltöpfen

Edelstahlgeschirr hat eine glatte und schöne Opti...

Wie erkennt man, ob Formaldehyd den Standard überschreitet?

Viele Menschen möchten wissen, ob der Formaldehyd...

Warum ist meine Zunge taub und adstringierend?

Es kommt häufig vor, dass man sich beim Essen auf...

So baden Sie Ihre Füße richtig in Milch

Häufigeres Einweichen der Füße im Alltag lindert ...