Frühe Symptome von Sibshipin

Frühe Symptome von Sibshipin

Die Hashimoto-Krankheit ist eine erst in der Neuzeit entdeckte Erkrankung. Sie ist sehr versteckt und kann gewisse Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen haben. Der Krankheitsverlauf ähnelt anderen Krankheiten. Daher ist es schwierig, sie in der klinischen Praxis eindeutig zu diagnostizieren. Werfen wir einen Blick auf die frühen Symptome der Specimen-Krankheit. Interessierte können sich hier informieren und die richtige Lösung finden.

Die Hashimoto-Schilddrüsenerkrankung ist eine Autoimmunthyreoiditis, bei der pathologisch eine große Anzahl von Lymphozyten zu sehen ist. Sie wird auch als chronische lymphatische Thyreoiditis bezeichnet. Die Krankheit wurde 1912 vom Japaner Saku Hashimoto entdeckt und nach ihm benannt: Hashimoto-Schilddrüsenerkrankung oder kurz Hashimoto-Krankheit. Da bei Patienten mit der Schilddrüsenerkrankung Hashimoto ein Kropf an der Vorderseite des Halses vorliegt, wird die Erkrankung klinisch häufig als Hashimoto-Kropf bezeichnet.

1. Was sind die Symptome der Hashimoto-Krankheit?

Die Patienten leiden häufig unter allgemeiner Müdigkeit, manche haben Halsbeschwerden, eine kleine Anzahl von Patienten verspürt lokalen Druck oder dumpfe Schmerzen im Bereich der Schilddrüse und gelegentlich eine leichte Druckempfindlichkeit.

Die Patienten nehmen an Gewicht zu und verlieren ihr Haar. Einige Patientinnen leiden gelegentlich unter starker oder unregelmäßiger Menstruation. Bei männlichen Patienten treten häufig Symptome wie Impotenz und verminderte sexuelle Leistungsfähigkeit auf.

Die Patienten neigen zu Verstopfung, manche leiden unter Schüttelfrost und haben häufig Gelenkschmerzen.

Gesundheitstipps

Im Anfangsstadium mag die Hashimoto-Thyreoiditis harmlos erscheinen, doch wenn sie unbehandelt bleibt, führt sie immer wieder zu Schilddrüsenschäden und kann sich sogar zu einer Hashimoto-Hyperthyreose und schließlich zu einer Hashimoto-Hypothyreose entwickeln, deren Behandlung eine lebenslange medikamentöse Behandlung erfordert.

2. Wie behandelt man die Hashimoto-Krankheit?

Derzeit werden in der klinischen Praxis zur Behandlung der Hashimoto-Krankheit häufig medikamentöse Therapien und chirurgische Resektion eingesetzt. Beide Methoden haben jedoch große Nachteile.

Behandlung mit westlicher Medizin

Die westliche Medizin kann den Zustand des Patienten lediglich lindern, die Krankheit jedoch nicht grundlegend heilen. Eine langfristige Medikamenteneinnahme führt zu stärkeren Nebenwirkungen auf die Leber und nach Absetzen der Medikamente tritt die Krankheit erneut auf.

Chirurgische Resektion

Schilddrüsengewebe befindet sich in einem speziellen Teil des menschlichen Körpers. Der Entfernungsprozess kann leicht zu einer Reihe von Komplikationen führen und kann auch eine lebenslange Schilddrüsenunterfunktion mit einer Rückfallrate von über 70 % verursachen.

<<:  Entzündliche Knoten im Mund

>>:  Symptome einer Lippenentzündung

Artikel empfehlen

Schwächegefühl nach dem Essen

Die meisten Menschen denken, dass sie sich nach d...

Was sind die Symptome von Gicht

Viele Menschen haben Gicht erlebt. Die offensicht...

Gehen! Anpanman – Eine gründliche Überprüfung der monumentalen Kinderanimation

Der Reiz und die Weltanschauung von „Soreike! Anp...

Wie trägt man ein Tube-Top

Ein Tube-Top ist eine Art eng anliegendes Kleidun...

Behandlung von Durchfall und Schluckauf

Durchfall ist eine besonders häufige Krankheit, u...

Was sind die Symptome einer hohen Blutsäure?

Ein erhöhter Säurespiegel im Blut kann zu Hyperur...

Welche üblichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Neurodermitis?

Bei der Neurodermitis handelt es sich um eine bes...

Der Schaden dieser Art von Fleisch am Hals ist erstaunlich

Freunde, ist Ihnen aufgefallen, dass sich an Ihre...

So machen Sie Ihre Augen klar und strahlend

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Viele Mensc...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für spinale Muskelatrophie?

Derzeit gibt es keine spezifische Behandlung für ...

Bedeutet schaumiger Urin eine Nierenerkrankung?

Im Krankenhaus hört man von Ärzten oft die Frage:...

Die Rolle des weißen Mineralöls

Die Hauptfunktion von weißem Mineralöl besteht in...

Was tun bei Halsschmerzen?

Halsschmerzen und Entzündungen sind in der Tat se...

Was soll ich tun, wenn ein Stück des Zahninneren abfällt?

Wenn Sie häufig harte Nahrung zu sich nehmen, ist...