Unterteilungen der Kehlkopfhöhle

Unterteilungen der Kehlkopfhöhle

Jeder weiß, dass sich in unserem Hals, dem Kehlkopf, viele Knorpel befinden. Diese Knorpel sind besonders zerbrechlich, gleichzeitig aber auch relativ stark. Manche Kinder, die kein Medizinstudium absolvieren, wissen nicht, aus welchen Organen der Kehlkopf besteht. Wenn sie also krank sind, wissen sie nicht, wie sie es behandeln und verhindern können. Wie ist also der Kehlkopf unterteilt?

Bänder und Faszien des Kehlkopfes

(i) Die Membrana thyrohyoidea verbindet den oberen Rand des Schildknorpels mit dem inneren und unteren Rand der Zunge. Die verdickten Teile in der Mitte und auf beiden Seiten des hinteren Randes werden als mediales Thyrohyoideum-Band und laterales Thyrohyoideum-Band bezeichnet. Durch diese Membran gelangen die inneren Äste des Nervus laryngeus superior sowie der Arteria und Vena laryngeus superior beiderseits in den Kehlkopf und dienen als Injektionsstelle für die Blockade des Nervus laryngeus superior.

(ii) Die Membrana cricothyroidea verbindet die Unterkante des Schildknorpels mit der Oberkante des weichen Ringknorpelbogens, und der zentrale verdickte Teil davor wird als medianes cricothyroideum-Band bezeichnet. Bei schwerer Kehlkopfdyspnoe kann diese Membran punktiert oder eingeschnitten werden, um das Erstickungsrisiko zu verringern.

(iii) Der Ringknorpel ist durch das Ligamentum cricotracheale mit dem ersten Trachealring verbunden.

3. Kehlkopfhöhle

Der Kehlkopfraum beginnt am Kehlkopfeingang, reicht bis zur Unterkante des Ringknorpels und ist mit der Luftröhre verbunden. Es wird durch die Ventrikelzone und die Stimmbänder in drei Zonen unterteilt.

(a) Der supraglottische Teil befindet sich oberhalb des Ventrikelbandes. Seine obere Öffnung ist mit dem Kehlkopf verbunden, hat eine dreieckige Form und wird als Kehlkopfeingang bezeichnet. Die vordere Wand des supraglottischen Teils ist der Epiglottikorpel, die beiden Seiten sind die Aryepiglottikfalten und die hintere ist der Aryknorpel. Der Bereich zwischen dem Kehlkopfeingang und dem Ventrikelband wird auch als Kehlkopfvorhof bezeichnet.

(ii) Glottischer Teil: befindet sich zwischen der Ventrikelschnur und der Stimmlippe und umfasst:

1. Ventrikelband: auch als falscher Stimmband bekannt, auf jeder Seite eines, oberhalb des Stimmbandes und parallel zum Stimmband gelegen, aus Ventrikelband, Muskelfasern und Schleimhaut bestehend und hellrot gefärbt.

2. Stimmband: Befindet sich unterhalb der ventrikulären Zone, eines auf jeder Seite, und besteht aus Stimmband, Stimmmuskel und Schleimhaut. Aufgrund des Fehlens einer submukösen Schicht und weniger Blutgefäße erscheint es bei der indirekten Laryngoskopie als weißes Band und sein freier Rand ist dünn und scharf. Der Raum zwischen den beiden Stimmbändern wird als Kehlkopfspalte (Rima vocalis) oder kurz Glottis bezeichnet. Im geöffneten Zustand bilden die Stimmbänder ein gleichschenkliges Dreieck und stellen die engste Stelle des Kehlkopfes dar. Das vordere Ende der Stimmritze wird als vordere Kommissur bezeichnet.

3. Kehlkopfventrikel: Ein ovaler Raum, der sich zwischen den Stimmbändern und den Ventrikelbändern öffnet. Sein vorderes Ende erstreckt sich nach oben und außen und bildet den Kehlkopfsack, der Schleimdrüsen enthält, die Schleim absondern, um die Stimmbänder zu schmieren.

<<:  Verwendung eines Blutzuckermessgeräts

>>:  Die Morphologie und Struktur der Kehlkopfhöhle

Artikel empfehlen

Verursachen Walnüsse Magenschäden?

Der menschliche Magen ist eigentlich sehr empfind...

So verwenden Sie den 24-Stunden-Schwangerschaftsteststäbchen

Ich glaube, jeder kennt Schwangerschaftsteststäbc...

Nieren-Yin- und -Yang-Mangel, was sollte zuerst ergänzt werden?

Man fragt sich oft, welches Mittel zuerst eingeno...

Welche Folgen haben Trümmerbrüche?

Es gibt viele Arten von Frakturen. Im Allgemeinen...

Welche Symptome verursachen Stress und Angst?

Anspannung und Angst sind eigentlich eine Art psy...

Sind elektrische Schnellkochtöpfe sicher?

Jede Familie muss unzählige Küchenutensilien wie ...

Kann Schaben die Haut aufhellen?

Viele Menschen wünschen sich eine helle und glänz...

Die effektivste Zeitverzögerungsmethode

Wenn ein Mann Probleme in seinem Sexualleben hat,...

Die physiologischen Funktionen der fünf inneren Organe sind

Der Grund, warum Menschen gut überleben können, h...

Trainingsmethoden zur Erholung nach einem Schlaganfall

Die Erholungsphase ist für Patienten mit Hirninfa...

Was tun, wenn Ihr Hintern eine andere Größe hat?

Viele Menschen stellen im Alltag fest, dass eine ...