Pflege bei Gelbsucht und juckender Haut

Pflege bei Gelbsucht und juckender Haut

Gelbsucht ist eine relativ häufige Erkrankung, insbesondere bei Neugeborenen ist die Gelbsucht-Inzidenz noch sehr hoch. Säuglingsgelbsucht wird im Allgemeinen in zwei Arten unterteilt: physiologische und pathologische. Bei pathologischer Gelbsucht treten bei Patienten zu Beginn der Erkrankung häufig Symptome wie Hautjucken auf. Wie also pflegt man die Haut von Gelbsuchtpatienten mit juckenden Hautsymptomen?

1. Diätpflege

Schlechte Essgewohnheiten müssen verbessert werden. Häufiger Verzehr scharfer und reizender Lebensmittel kann ebenfalls Hautjucken verursachen. Daher wird jedem Patienten empfohlen, sich im Leben vernünftig zu ernähren und mehr wasser- und vitaminhaltiges Obst zu essen. Dadurch kann nicht nur der Wasserhaushalt des Körpers wieder aufgefüllt, sondern auch die Juckreizsymptome wirksam gelindert werden. Patienten können Fette und Zucker entsprechend ergänzen, um den Kalorienbedarf des Körpers sicherzustellen und Kältereizungen der Haut zu vermeiden.

2. Gesundheitsfürsorge

(1) Achten Sie auf die persönliche Hygiene. Viele Patienten leiden aufgrund mangelnder Hygiene unter juckender Haut. Besonders im Winter sind viele Menschen faul und baden nicht gern, was zu einer Verschlimmerung des Hautjuckens führt. Deshalb ist die Angewohnheit, häufig zu baden und den Körper gründlich von Schmutz und Bakterien zu befreien, eine Möglichkeit, Hautjucken vorzubeugen und es zu lindern.

(2) Lernen Sie, richtig zu baden. Da die Hautoberfläche nicht über einen ausreichenden Talgschutz verfügt, wird die Haut trocken und dehydriert. Zu häufiges Baden zerstört die ohnehin schon begrenzte Talgschutzschicht und macht die Haut noch trockener. Wenn das Badewasser zu heiß ist, Sie Seife mit einem starken alkalischen Inhalt verwenden oder zu stark schrubben, verschlimmert dies die Trockenheit und den Juckreiz der Haut. Achten Sie deshalb beim Baden darauf, dass die Badezeit nicht zu lange und die Wassertemperatur nicht zu hoch ist. Versuchen Sie, beim Baden weniger Duschgel und Seife zu verwenden. Nach dem Baden können Sie eine Creme auftragen, die die Verdunstung von Feuchtigkeit verhindert und die Feuchtigkeit in der Haut einschließt. Die Hauptursache für Juckreiz ist trockene Haut. Daher müssen Sie 1 bis 2 Mal eine Feuchtigkeitscreme mit juckreizstillenden Inhaltsstoffen auf die juckenden Stellen auftragen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

3. Seelsorge

Obwohl Hautjucken keine ernstzunehmende Erkrankung ist, müssen Sie auf Ruhe und einen guten psychischen Stressabbau achten. Denn auch psychische Faktoren können die Reizempfindlichkeit einer Person beeinträchtigen und so zu einem erhöhten Juckreiz führen. Insbesondere bei Menschen mit juckenden, neurologischen oder dysfunktionalen Hauterkrankungen kann sich die Symptomatik verstärken.

<<:  Was tun, wenn die Beine im Winter trocken und jucken?

>>:  Liegt Speiseröhrenkrebs in der Familie?

Artikel empfehlen

Was ist eine hintere Glaskörperabhebung und wie wird sie behandelt?

Bei der hinteren Glaskörperabhebung handelt es si...

So entfernen Sie Kalk aus einem Wasserkocher

Denken Sie nicht, dass Sie sich keine Gedanken üb...

Schilddrüsensalz ohne Jod

Nicht jodiertes Salz ist eine Art Speisesalz. Die...

Kann Tinte aus der Kleidung ausgewaschen werden?

Normalerweise habe ich Angst, dass Tinte auf mein...

Warum legen Hühner Eier?

Wie wir alle wissen, werden Eier von Hühnern gele...

Gefahren durch Luftreiniger

Die zunehmende Häufigkeit von Smogwetterereigniss...

Kennen Sie das Wissen zur Gesundheitsvorsorge in den zwölf Stunden?

Um unseren Körper immer besser zu machen und das ...

Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von schwarzen Bohnen?

Schwarze Bohnen sind reich an Proteinen, Kohlenhyd...

Was tun, wenn Akne um die Mundwinkel auftritt?

Akne wird auch Akne genannt und ist eine häufige ...

Warum ist Blut im Kot?

Blutungen im Stuhl sind ein sehr ernstes Problem....

Kann man Wasserkastanien mit Schweinefleisch essen?

Wasserkastanien sind eine relativ seltene Zutat, ...

Wie entstehen Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen verursachen im Allgemeinen ke...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Säureentfernung

Viele Menschen legen großen Wert auf ihre körperl...

Hinterlässt Nesselsucht Narben?

Viele Menschen leiden im Alltag an Urtikaria. Bei...