Gelbsucht ist eine relativ häufige Erkrankung, insbesondere bei Neugeborenen ist die Gelbsucht-Inzidenz noch sehr hoch. Säuglingsgelbsucht wird im Allgemeinen in zwei Arten unterteilt: physiologische und pathologische. Bei pathologischer Gelbsucht treten bei Patienten zu Beginn der Erkrankung häufig Symptome wie Hautjucken auf. Wie also pflegt man die Haut von Gelbsuchtpatienten mit juckenden Hautsymptomen? 1. Diätpflege Schlechte Essgewohnheiten müssen verbessert werden. Häufiger Verzehr scharfer und reizender Lebensmittel kann ebenfalls Hautjucken verursachen. Daher wird jedem Patienten empfohlen, sich im Leben vernünftig zu ernähren und mehr wasser- und vitaminhaltiges Obst zu essen. Dadurch kann nicht nur der Wasserhaushalt des Körpers wieder aufgefüllt, sondern auch die Juckreizsymptome wirksam gelindert werden. Patienten können Fette und Zucker entsprechend ergänzen, um den Kalorienbedarf des Körpers sicherzustellen und Kältereizungen der Haut zu vermeiden. 2. Gesundheitsfürsorge (1) Achten Sie auf die persönliche Hygiene. Viele Patienten leiden aufgrund mangelnder Hygiene unter juckender Haut. Besonders im Winter sind viele Menschen faul und baden nicht gern, was zu einer Verschlimmerung des Hautjuckens führt. Deshalb ist die Angewohnheit, häufig zu baden und den Körper gründlich von Schmutz und Bakterien zu befreien, eine Möglichkeit, Hautjucken vorzubeugen und es zu lindern. (2) Lernen Sie, richtig zu baden. Da die Hautoberfläche nicht über einen ausreichenden Talgschutz verfügt, wird die Haut trocken und dehydriert. Zu häufiges Baden zerstört die ohnehin schon begrenzte Talgschutzschicht und macht die Haut noch trockener. Wenn das Badewasser zu heiß ist, Sie Seife mit einem starken alkalischen Inhalt verwenden oder zu stark schrubben, verschlimmert dies die Trockenheit und den Juckreiz der Haut. Achten Sie deshalb beim Baden darauf, dass die Badezeit nicht zu lange und die Wassertemperatur nicht zu hoch ist. Versuchen Sie, beim Baden weniger Duschgel und Seife zu verwenden. Nach dem Baden können Sie eine Creme auftragen, die die Verdunstung von Feuchtigkeit verhindert und die Feuchtigkeit in der Haut einschließt. Die Hauptursache für Juckreiz ist trockene Haut. Daher müssen Sie 1 bis 2 Mal eine Feuchtigkeitscreme mit juckreizstillenden Inhaltsstoffen auf die juckenden Stellen auftragen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. 3. Seelsorge Obwohl Hautjucken keine ernstzunehmende Erkrankung ist, müssen Sie auf Ruhe und einen guten psychischen Stressabbau achten. Denn auch psychische Faktoren können die Reizempfindlichkeit einer Person beeinträchtigen und so zu einem erhöhten Juckreiz führen. Insbesondere bei Menschen mit juckenden, neurologischen oder dysfunktionalen Hauterkrankungen kann sich die Symptomatik verstärken. |
<<: Was tun, wenn die Beine im Winter trocken und jucken?
>>: Liegt Speiseröhrenkrebs in der Familie?
Eine Gebärende ist eine Frau, die gerade eine Ent...
Kaffee ist ein sehr beliebtes Getränk in unserem ...
Im Leben kommt es immer wieder zu unerwarteten Ve...
Häufiges Ärgern ist nicht gut für die Gesundheit....
Viele Mädchen tragen gerne Ohrringe, aber um Ohrr...
Vielen Menschen fällt es schwer, sich nach einem ...
Ich glaube, dass viele Menschen in den letzten Ja...
Jeder sollte über Rhinitis Bescheid wissen. Viele...
Starke Zahnfleischschwellungen und Schmerzen könn...
1. Höhere Immunität Experten der Immunologie sage...
In unserem Leben haben viele Menschen einen gewis...
Im Vergleich zu Fingernägeln sind Fußnägel tatsäc...
Die Attraktivität und Bewertung von „Love Live! S...
Gürtelrose ist eine häufige ansteckende Hautkrank...
Das Auftreten des Präexzitationssyndroms liegt da...