Erbrechen ist ein weit verbreitetes Phänomen, und mittlerweile nutzen viele Menschen Erbrechen, um Gewicht zu verlieren. Erbrechen scheint die beste Methode zur Gewichtsabnahme zu sein, ist aber in Wirklichkeit sehr schädlich für den menschlichen Körper. Wenn das Erbrechen über einen längeren Zeitraum herbeigeführt wird, führt dies dazu, dass Magensaft in die Speiseröhre zurückfließt und die Speiseröhre indirekt verbrennt, und es kann auch leicht zu Unterernährung führen. Wenn Sie Gewicht verlieren möchten, wählen Sie am besten eine gesunde und wissenschaftlich fundierte Methode zur Gewichtsabnahme. Erbrechen ist sehr schädlich für den menschlichen Körper. Welchen Schaden richtet Erbrechen im Körper an? 1. Schäden an den Zähnen Zähne sind der härteste Teil des menschlichen Körpers, doch sie können der wiederholten Zersetzung durch Magensäure nicht standhalten. Wiederholtes Erbrechen über einen längeren Zeitraum kann zu Zahnschäden führen und den Zahnschmelz an der Innenseite Ihrer Vorderzähne angreifen. Zahnfüllungsmaterialien erodieren nicht und ragen daher tendenziell höher aus der Zahnoberfläche hervor als der Zahnschmelz. Die Erosion ist irreversibel, jedoch nicht fortschreitend. Sobald Sie aufhören, sich zu übergeben, wird auch die Erosion Ihrer Zähne gestoppt. Das Zähneputzen direkt nach dem Auslösen des Erbrechens kann die Zahnkaries beschleunigen, anstatt zur Zahnreinigung beizutragen. 2. Schäden am Hals Durch das Herbeiführen von Erbrechen kann die Rachenoberfläche geschädigt werden und die Wunde kann sich infizieren. Daher leiden Menschen, die klinisch Erbrechen herbeiführen, häufig unter Halsschmerzen und Heiserkeit. 3. Narben an den Händen Bei manchen Menschen, die mit den Fingern Erbrechen herbeiführen, hinterlässt die Reibung zwischen Fingern und Zähnen Spuren an den Händen, die schließlich zur Narbenbildung führen. Daher kann Erbrechen auch bleibende Narben am Körper hinterlassen. 4. Geschwollene Speicheldrüsen In der Nähe unseres Mundes befinden sich Speicheldrüsen, die Speichel absondern. Bei manchen Menschen beginnt das Erbrechen mit der Zeit mit der Schwellung der Speicheldrüsen. Dieser Vorgang ist nicht schmerzhaft, führt jedoch zu einer vermehrten Speichelsekretion. Normalerweise ist die Ohrspeicheldrüse (diejenige, die sich bei Mumps entzündet) am stärksten geschwollen, wodurch das Gesicht der Person rund und pausbäckig aussieht. Menschen mit vergrößerten Ohrspeicheldrüsen empfinden ihr Gesicht im Allgemeinen als dick und gehen davon aus, dass auch der Rest ihres Körpers so „dick“ aussieht wie ihr Gesicht. Natürlich machen sie sich mehr Gedanken über ihre Körperform und ihr Gewicht. (Aber Sie sind nicht dick! Ihr Gesicht ist nur ein wenig geschwollen.) Die Schwellung der Speicheldrüsen ist reversibel und verschwindet, sobald sich das Essproblem bessert. 5. Schäden an der Speiseröhre Obwohl dies selten vorkommt, deuten Forschungsergebnisse und klinische Erfahrungen darauf hin, dass heftiges Erbrechen zu Speiseröhrenrissen führen kann. Wenn Ihr Erbrochenes Blut enthält, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf. Dies könnte möglicherweise lebensbedrohlich sein. 6. Unregelmäßiger Herzschlag Häufiges Erbrechen kann schwerwiegende körperliche Folgen haben, insbesondere wenn Sie große Mengen Flüssigkeit trinken und sich übergeben, bis nichts mehr übrig ist. Das Herbeiführen von Erbrechen kann den Wassergehalt und den Elektrolytspiegel des Körpers beeinträchtigen. Erbrechen kann zu Schwankungen der Körperflüssigkeiten führen. Die Elektrolyte in den Körperflüssigkeiten sind sehr wichtig für die Aufrechterhaltung der Muskelfunktion. Das Herz ist auch ein Muskel, daher kann Erbrechen Herzrhythmusstörungen verursachen, die in schweren Fällen tödlich sein können. Das vielleicht gefährlichste dieser Elektrolytstörungen ist ein niedriger Kaliumspiegel, da er zu Herzrhythmusstörungen führen kann. Ein Ungleichgewicht im Gleichgewicht von Körperflüssigkeiten und Elektrolyten kann zu extremem Durst, Schwindel, Schwellungen der Beine und Arme, Schwächegefühl, Muskelzuckungen oder -krämpfen und sogar Krampfanfällen führen. Elektrolytstörungen sind reversibel und kehren zurück, sobald das Erbrechen aufhört. In den meisten Fällen passt sich der Körper von selbst an. Wenn Sie jedoch eines der oben genannten Probleme bemerken und es nicht verschwindet, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen und nicht versuchen, das Problem selbst zu behandeln. 7. Verbrennungen der Speiseröhre Das Herbeiführen von Erbrechen kann einen Reflux verursachen. Der pH-Wert von reinem Magensaft liegt bei 0,9-1,5. Jeder mit ein wenig Chemie-Kenntnissen weiß, dass es sich hierbei um eine starke Säure handelt. Nahrung und Magensaft fließen durch die Speiseröhre und den Mund zurück und verursachen dabei Schäden. Fließt der Magensaft wiederholt zurück, kann es sogar zu Verbrennungen an der Speiseröhrenschleimhaut kommen und im erbrochenen Essen kann Blut sichtbar werden. Diese Situation ist sehr ernst. Sie müssen umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und ehrlich über Ihren Zustand sein. |
<<: Ist der Gang zum Zahnarzt zur Zahnreinigung schädlich?
>>: Massagetechniken zur Vaginalpflege
Eine Hirnblutung wird auch Hirnblutung genannt. E...
An den Fußsohlen befinden sich viele Meridiane un...
Wenn Menschen alt werden, treten viele Krankheite...
Manche Menschen riechen ständig grundlos schlecht...
„Nurupeta“: Eine herzerwärmende Geschichte über e...
Ich glaube, dass viele Menschen im Laufe ihres Le...
In den Augen vieler Menschen handelt es sich bei ...
Viele Menschen tragen gerne Accessoires, und Silb...
Ich habe im Supermarkt Kleinigkeiten und Snacks g...
Zwangsstörungen sind psychische Erkrankungen. Es ...
Mobile Suit Gundam - Kidou Senshi Gundam ■ Öffent...
Ich glaube, viele Menschen wissen nicht, welche A...
"Heutiger 5-2-Videobonus" - Der Charme ...
Jeder weiß, dass die Lebenserwartung eines Mensch...
Das Auftreten eines Zottenadenoms im Sigma hat ta...