Wie lange kann man ohne Behandlung einer Nierenerkrankung leben?

Wie lange kann man ohne Behandlung einer Nierenerkrankung leben?

Die Nieren sind sehr wichtige Organe im menschlichen Körper, manche Menschen leiden jedoch häufig an Nierenerkrankungen. Darüber hinaus dürfte es viele Arten von Nierenerkrankungen geben, die auf der Grundlage der spezifischen Bedingungen des menschlichen Körpers beurteilt werden müssen. Sobald eine Nierenerkrankung entdeckt wird, muss sie umgehend behandelt werden. Da die menschlichen Nieren mit der Gesundheit des gesamten Körpers in Zusammenhang stehen, sollten wir ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken und den Zustand der menschlichen Nieren ändern. Die Ernährung der Menschen muss häufig angepasst werden. Aber wie lange kann man ohne Behandlung einer Nierenerkrankung leben?

Aus einer chronischen Nephritis muss nicht zwangsläufig eine Urämie werden. Chronische Nephritis ist die Abkürzung für chronische Glomerulonephritis. Es handelt sich dabei um eine Gruppe von Erkrankungen des Glomerulus mit unterschiedlichen Ursachen und Krankheitsbildern. Chronische Nephritis ist eine in der Nephrologie häufig auftretende Erkrankung, die durch einen langen Verlauf, eine schwierige Behandlung und eine schlechte Prognose gekennzeichnet ist. Seine klinischen Symptome sind wie folgt:

1 Der Beginn ist langsam, der Zustand hält langanhaltend an und die klinischen Manifestationen können leicht oder schwer oder abwechselnd leicht und schwer sein. Mit Fortschreiten der Krankheit können Symptome wie Nierenfunktionsstörungen, Anämie und Elektrolytstörungen auftreten.

2 Es können eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten: Ödeme, Bluthochdruck, Proteinurie, Hämaturie und tubulärer Urin. Die klinischen Erscheinungsformen sind unterschiedlich und können manchmal von einem nephrotischen Syndrom oder schwerer Hypertonie begleitet sein.

3 Im Verlauf der Erkrankung kann es zu akuten Nephritisanfällen kommen, die häufig durch eine Infektion (z. B. eine Infektion der Atemwege) ausgelöst werden und während des Anfalls ähnliche Symptome wie eine akute Nephritis aufweisen. Einige Symptome können aktiv gelindert werden und in einigen Fällen zeigt sich eine Besserung des Zustandes.

Statistiken zeigen, dass chronische Nephritis mit 55,7 % die häufigste Ursache der Erkrankungen ist, die zu chronischem Nierenversagen und Urämie führen. Dies zeigt, dass chronische Nephritis und Urämie eng miteinander verbunden sind.

Von der chronischen Nephritis bis zur Urämie ist ein Prozess notwendig. Wie lange dieser Prozess dauert, lässt sich aufgrund der vielen Einflussfaktoren nicht leicht nachvollziehen. Einer kleinen Anzahl von Studien und vorläufigen klinischen Beobachtungen zufolge hängt es mit den oben genannten Faktoren zusammen.

<<:  In wie vielen Monaten der Schwangerschaft tritt Milch aus

>>:  Nebenwirkungen von Sardinen

Artikel empfehlen

Was ist schlimm daran, nicht genug Atem zum Sprechen zu haben?

Manchen Freunden fehlt die Energie, wenn sie wüte...

Verursachen Walnüsse Magenschäden?

Der menschliche Magen ist eigentlich sehr empfind...

Wirkungen des Baby Buddha Amuletts

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Kann ich ein Sonnenbad nehmen, wenn ich Akne habe?

Viele heranwachsende Jungen und Mädchen haben Akn...

Kann man bittere Limonade trinken?

Jeder, der Zitronen kennt, weiß, dass Zitronen se...

Welche Komplikationen kann Gicht verursachen?

Wenn Gicht nicht wirksam behandelt und kontrollie...

Ist es für Männer ok, transparente Unterwäsche zu tragen?

Nicht nur Frauen streben seit jeher nach Sexualit...

Wie man Akne schneller reifen lässt

Manche Menschen drücken gerne an Pickeln im Gesic...

Was Ihre Blutfarbe über Ihre Gesundheit verrät

Blut ist eine undurchsichtige rote Flüssigkeit, d...

Welche Rehabilitationsmethoden gibt es bei Ischias?

Ischias ist eine relativ häufige Erkrankung. Pati...

Oberflächenlage des Ischiasnervs

Es wird allgemein angenommen, dass eine medizinis...