Was sollte man bei Mittelohrentzündung nicht essen? Achten Sie auf Ihre Ernährung

Was sollte man bei Mittelohrentzündung nicht essen? Achten Sie auf Ihre Ernährung

Mittelohrentzündung ist eine weit verbreitete Erkrankung, an der viele Menschen leiden und die zu Rückfällen neigt. Dafür gibt es verschiedene Gründe, die hier nicht einzeln aufgeführt werden können. Patienten mit Mittelohrentzündung müssen daher besonders darauf achten. Wissen Sie, was Sie bei einer Mittelohrentzündung nicht essen dürfen, um ein Wiederauftreten zu vermeiden? Heute erkläre ich Ihnen ausführlich die Ernährungstabus für Patienten mit Mittelohrentzündung. Wenn Sie interessiert sind, werfen wir einen Blick darauf.

1. Vermeiden Sie fischige und fettige Speisen

Patienten mit Mittelohrentzündung sollten in ihrer täglichen Ernährung auf den Verzehr von Hühnchen, Fisch, Krabben, Saufleisch, Eselfleisch, Gans, Garnelen, Schweinekopf, Pferdefleisch, Hammel, Lauch und anderen Lebensmitteln verzichten, da diese Nahrungsmittel leicht Hitze und Feuer erzeugen können, wodurch sich die Entzündung ausbreiten kann.

2. Vermeiden Sie scharfes Essen

Zweitens sollten Menschen mit Mittelohrentzündung niemals scharfe Nahrungsmittel wie Chili, Pfeffer, Zimt, Ingwer, Sichuan-Pfeffer, Senf, Galgant, Zwiebeln und Knoblauch essen, da diese alle warm, scharf und trocken sind und sich leicht in Feuer verwandeln und das Yin schädigen können, wodurch die Symptome schlimmer werden.

3. Vermeiden Sie salzige oder eingelegte Lebensmittel

Zu den üblichen eingelegten Lebensmitteln gehören Gurken, gesalzene Enteneier, Sauerkraut, Speck usw. Diese Nahrungsmittel können leicht Hitze erzeugen, Durst verursachen und eine Mittelohrentzündung verschlimmern.

4. Vermeiden Sie harte und zähe Lebensmittel

Harte und schwer zu kauende Lebensmittel sind vor allem verschiedene Nüsse, wie Erdnusskerne, Wassermelonenkerne, Pistazien usw. Diese Nahrungsmittel sind schwer zu kauen und können die Schmerzen einer Mittelohrentzündung verschlimmern.

5. Vermeiden Sie Rauchen und Trinken

Patienten mit Mittelohrentzündung sollten außerdem mit dem Rauchen und Trinken aufhören und mehr frisches Gemüse essen, das hitzeableitende und entzündungshemmende Wirkung hat, wie etwa Sellerie, Luffa, Auberginen, Hirtentäschel, Gurken usw.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Patienten mit Mittelohrentzündung die oben genannten Ernährungstabus beachten, während der Krankheit scharfe und reizende Speisen vermeiden, mit dem Rauchen und Trinken aufhören und in ihrer täglichen Ernährung mehr leichte, leicht kaubare, gut verdauliche und nahrhafte Speisen zu sich nehmen sollten, wie etwa Haferbrei, gedämpfte Brötchen, Süßkartoffeln, Tofu, Reis, Nudeln, Eiercreme, Mungobohnensprossen, magere Fleischsuppe usw. Darüber hinaus sollten Patienten mit einer Mittelohrentzündung verstärkt körperliche Bewegung betreiben, ihre körperliche Fitness verbessern und Erkältungen vorbeugen.

<<:  Behandlung von Mittelohrentzündung und Mastoiditis, was Patienten wissen müssen

>>:  Warum jucken Krusten?

Artikel empfehlen

Ist eine mesenteriale Lymphadenopathie schwerwiegend?

Mesenteriale Lymphadenopathie ist eine Erkrankung...

So lagern Sie unreife Durian

Am besten isst man keine unreifen Durian, denn un...

So kontrollieren Sie den Blutzucker effektiver

Die Kontrolle des Blutzuckers bedeutet eigentlich...

Bleiben von Windpockennarben Narben zurück, wenn sie abfallen?

Windpocken sind hochgradig ansteckend und werden ...

So entfernen Sie dicken Urin aus der Toilette

Langfristiges Urinieren und Stuhlgang führt dazu,...

Was sind die Gefahren einer Wadenthrombose

Wenn Blutgerinnsel in den Waden auftreten, wird d...

Was sind lebende Zellen?

Lebende Zellen sind Zellen, die in einem lebenden ...

Welche Symptome treten nach dem Rauchstopp auf?

Obwohl es oft heißt, dass Rauchen gesundheitsschä...

Übungen zur Linderung von Müdigkeit

Ich glaube, jeder weiß, dass in der heutigen Gese...

Was verursacht einen akuten Hirninfarkt?

Der akute Hirninfarkt ist eine von vielen Altersk...

Wie man Haare schnell wachsen lässt

Beim Wechsel der Jahreszeiten leiden viele unsere...