Was tun, wenn die Beine im Winter trocken und jucken?

Was tun, wenn die Beine im Winter trocken und jucken?

Obwohl der Winter kalt ist, ist das Klima relativ trocken. Daher leiden viele Menschen im Winter unter verschiedenen Hautproblemen. Manche Menschen leiden im Winter beispielsweise unter trockener und juckender Haut. In diesem Fall muss jeder bestimmte Maßnahmen ergreifen, um eine gute Hautpflege zu gewährleisten. Im Folgenden stelle ich Ihnen ausführlich vor, wie Sie Ihre Haut im Winter gut pflegen.

1. Halten Sie Ihre Haut sauber, aber nehmen Sie nicht jeden Tag ein Bad.

Halten Sie Ihre Haut sauber. Tägliches Duschen schädigt die Hornschicht und die Talgproduktion, die die Haut schützt, und macht sie anfälliger für Trockenheit und Juckreiz. Bei kaltem Wetter im Winter ist es besser, alle paar Tage ein Bad zu nehmen. Wenn Sie jedoch Sport treiben oder körperliche Arbeit verrichten, schwitzen oder bei Aktivitäten im Freien viel Staub abbekommen, müssen Sie zur Reinigung Ihrer Haut duschen.

Generell ist es besser, alle drei Tage ein Bad zu nehmen.

2. Verwenden Sie beim Baden nicht zu heißes Wasser

Besonders bei kaltem Wetter sollten Sie bei juckender Haut darauf achten, diese nicht mit zu heißem Wasser zu waschen, da dies die Haut leicht schädigen und ihre grundlegenden Stoffwechselfunktionen beeinträchtigen kann. Die Verwendung von heißem Wasser verschlimmert die Symptome von Trockenheit und Juckreiz nur. Versuchen Sie also, kein zu heißes, aber auch kein zu kaltes Wasser zu verwenden.

3. Reiben oder kratzen Sie die juckenden Stellen beim Baden nicht.

Viele Menschen kratzen sich ständig und trocknen sich beim Baden mit einem Handtuch ab. Das ist falsch. Versuchen Sie, weniger zu kratzen, da die Haut über einen eigenen Schutz verfügt. Versuchen Sie, weniger zu kratzen und gehen Sie vorsichtig mit dem Handtuch um. Wichtig ist außerdem, die Haut nicht zu reiben oder zu kratzen.

4. Achten Sie auf Ihre Ernährung

Essen Sie mehr fettreiche Lebensmittel und weniger scharfe und reizende Speisen. Trinken Sie viel Wasser und essen Sie mehr Obst und Gemüse, um Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Eine Ernährungsumstellung ist bei trockener Haut von Vorteil, da sie aufgrund der geringeren Fettigkeit zu Trockenheit neigt. Daher ist es besser, die Haut mit ölreicheren Lebensmitteln zu ergänzen. Es gibt viele ölreiche Lebensmittel wie Erdnüsse, Sesamsamen, Schweinebauch, Nüsse usw., die alle fettreich sind. Essen Sie weniger scharfe und reizende Speisen. Gewöhnen Sie sich an, häufig Wasser zu trinken, und warten Sie nicht mit dem Trinken, bis Sie Durst haben. Morgens ein volles Glas Wasser, gegen 11 Uhr noch ein Glas. Trinken Sie öfter Wasser und nicht zu viel auf einmal. Versuchen Sie, Ihrer Ernährung mehr Obst und Gemüse beizufügen, da diese für die Feuchtigkeitsversorgung trockener Haut wichtig sind.

<<:  Nachteile der Haarwäsche mit weißem Essig

>>:  Pflege bei Gelbsucht und juckender Haut

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Neuropathie?

Viele Menschen haben kein tiefes Verständnis von ...

Sollte ich zum Fettabbau zuerst aerobe oder anaerobe Übungen machen?

Wenn der Sommer kommt, die Jahreszeit, in der die...

Was ist die Standardmethode zum Zähneputzen?

Manche Menschen haben vielleicht Fragen. Sie putz...

Unterschied zwischen Natriumchlorid und Glucose

Natriumchlorid und Glukose sind zwei völlig unter...

So verhindern Sie Mückenstiche

Jedes Jahr mit dem Sommer beginnen die Mücken sic...

Wie lange überleben Spermien in der Vagina?

Frauen, einschließlich Männer, die so schnell wie...

Ist der Rotwein besser, je dunkler er ist?

Wenn viele Laien zum ersten Mal mit Rotwein in Be...

Was tun, wenn sich Kontaktlinsen nur schwer herausnehmen lassen?

Da immer mehr Menschen kurzsichtig werden, sind B...

Welche Nebenwirkungen hat intensives gepulstes Licht?

Im Leben achten viele Frauen mehr auf ihr Aussehe...

Wie man Cistanche deserticola nahrhaft isst

Cistanche ist ein relativ wertvolles chinesisches...

Wie kann man ein langes Sexualleben haben?

Alle Männer wünschen sich stärkere sexuelle Fähig...