Dunkelrote Blutstreifen in den Fingernägeln

Dunkelrote Blutstreifen in den Fingernägeln

Die Ursachen für dunkelrote Blutstreifen in den Fingernägeln sind vielfältig. Im Allgemeinen sind sie nicht krankheitsbedingt, sondern meist durch Traumata, schlechte Durchblutung der Nägel und bestimmte Reize verursacht. Wenn eine ähnliche Situation auftritt, besteht der Schlüssel darin, die Situation zu verstehen und sie dann entsprechend zu lösen, damit unsere Nägel wieder in den Normalzustand zurückkehren können. Was also sollten Sie tun, wenn sich auf Ihren Fingernägeln dunkelrote Blutstreifen befinden? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Traumatisch

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Nägel plötzlich stark bluten und die Form von blauen Flecken aufweisen, liegt dies höchstwahrscheinlich daran, dass Sie Ihre Nägel vor Kurzem versehentlich angestoßen, gequetscht oder eingeklemmt haben. Beispielsweise wurden Ihre Nägel eines Tages beim Schließen der Tür versehentlich an dieser eingeklemmt. Ihre Nägel schmerzten ein wenig, aber das war Ihnen egal. Später stellten Sie jedoch fest, dass sich Blutflecken auf Ihren Nägeln befanden und schwarze blaue Flecken in Form vertikaler Linien auftraten.

was zu tun

Normalerweise verschwinden die durch ein Trauma verursachten blutunterlaufenen Nägel nach etwa einem Monat allmählich und verfärben sich von rot zu schwarz. Wenn sie bis zu den Fingerspitzen wachsen, können Sie sie mit einem Nagelknipser abschneiden.

Maniküre-Folgen

Wenn Sie nach dem Entfernen des Nagellacks Blut auf Ihren Nägeln feststellen, liegt dies wahrscheinlich daran, dass Ihre Nägel während der Maniküre traumatisiert wurden, beispielsweise durch:

1. Der Nagellackentferner wird zu kurz verwendet. Der Nagellackentferner wird verwendet, bevor der Kleber vollständig aufgeweicht ist, wodurch die Nageloberfläche beschädigt wird.

2. Beim Entfernen des restlichen Klebers mit einem kleinen Stahlspatel war der Winkel falsch und die Nageloberfläche wurde zerkratzt.

3. Die Nägel selbst sind relativ weich und ihre Härte nimmt nach der Maniküre zu. Später werden sie im täglichen Leben angestoßen. Obwohl die Nägel nicht brechen, schädigt das ständige Ziehen und die Belastung die Nagelbasis, wodurch rote Blutstreifen im Inneren der Nägel entstehen.

was zu tun

Machen Sie in nächster Zeit keine Maniküre. Weichen Sie Ihre Nägel täglich 5-10 Minuten in warmem Malzöl, Mandelöl oder Olivenöl ein und massieren Sie sie dann von den Fingerspitzen bis zur Nagelhautoberfläche, um die Widerstandsfähigkeit der Nägel zu erhöhen und Blutungen so schnell wie möglich zu vermeiden.

Schlechte Durchblutung der Nägel

Die Farbe der Nägel hängt auch mit der Durchblutung zusammen. Wenn wir uns auf dem Plateau befinden und Sauerstoffmangel haben, werden Sie feststellen, dass Sie nicht nur Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, verschwommenes Sehen, schwache Gliedmaßen oder Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Kurzatmigkeit, schnelle Atmung und einen schnellen und schwachen Herzschlag haben, sondern auch eine schlechte Durchblutung und abnormale Blutstreifen in den Nägeln.

was zu tun

Wenn die Ursache Hypoxie ist, können Sie ins Krankenhaus gehen und Sauerstoff einatmen lassen. Wenn die Ursache eine Reise oder Geschäftsreise aufs Hochplateau ist, erholen Sie sich normalerweise nach einer gewissen Zeit der Rückkehr in das Gebiet mit niedriger Höhe, sodass Sie sich keine allzu großen Sorgen machen müssen.

Bestimmte Chemikalien können verursachen

Nägel sind ebenfalls eine Hautschicht am menschlichen Körper, die zum Schutz des Nagelbetts und der Finger dient. Ebenso wie die Haut können sie durch die Stimulation durch bestimmte Chemikalien rote Blutstreifen verursachen. Beispielsweise treten bei Frauen, die häufig Hausarbeit verrichten, bei Tellerwäscherinnen, Wäscherinnen, Färberinnen in bestimmten Fabriken und anderen Personen, die häufig mit Chemikalien in Kontakt kommen müssen, um ihre Nägel zu tränken, häufig Symptome von roten Blutstreifen in den Nägeln auf.

was zu tun

Bei dieser Art von Arbeit oder Arbeit ist es am besten, Gummihandschuhe zu tragen, um die Reizung der Hände durch Chemikalien zu isolieren und Verletzungen der Hände zu vermeiden. Normalerweise verschwinden die Symptome blutunterlaufener Nägel allmählich innerhalb von 2-3 Monaten.

<<:  Kann ich Wasser auf mein Gesicht sprühen, wenn sich dort rote Blutstreifen befinden?

>>:  Blutspuren in Fingernägeln

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Analfissur? Werfen wir einen Blick

Analfissuren sind eine ernste Erkrankung. Sie sin...

Die Gefahren von Wimpernverlängerungen

Obwohl Wimpern in unserem täglichen Leben nicht s...

Was verursacht übermäßiges Schwitzen der Haare?

Manche Freunde stellen fest, dass sich ihr Haar s...

Was passiert, wenn man über längere Zeit saures Wasser trinkt?

Wasser ist einer der lebenswichtigen Stoffe, die ...

Was tun, wenn Ihre Gelenke bei Gicht anschwellen?

Gichtpatienten haben im Allgemeinen von Zeit zu Z...

So stellen Sie Geschirrspülmittel her

Viele Menschen glauben, dass Waschmittel beim Kau...

Welcher Teil ist das Kreuzbein

Der menschliche Körper kann nur durch die Existen...

Warum schwellen meine Füße nach längerem Training an?

Heutzutage sitzen immer mehr Menschen über länger...

Menschen mit dieser Konstitution sind von Geburt an anfällig für Krebs

Diese sechs Körpertypen haben jeweils ihre eigene...

Ist eine Lungenpunktion gefährlich?

Die Lungenpunktion ist eine klinische Untersuchun...

Geheimnisse, die Ihnen Ihr Augenarzt nicht verrät

Kerntipp: Tragen Sie eine Sonnenbrille nur, wenn ...

Wie lange nach einer Facelift-Injektion kann ich Make-up auftragen?

Nach einer Gesichtsverschlankungs-Injektion müsse...

So erkennen Sie die Qualität von Einmalhandtüchern

Die Verwendung von Einweghandtüchern ist in unser...

Wie kann man das Ablösen von Augenbrauenkrusten beschleunigen?

Heutzutage lieben die Menschen Schönheit sehr, in...