Rötung von Narben nach der Operation

Rötung von Narben nach der Operation

Wer sich einer Operation unterzieht, muss nicht nur die Schmerzen der Operation ertragen, sondern auch die Qualen der Genesungsphase durchstehen. Für Menschen, die sich einer Operation unterzogen haben, ist es nach der Operation am wünschenswertesten, dass die Narbe schnell verheilt. Wenn jedoch während der Erholungsphase nicht besonders darauf geachtet wird, kann die Narbe rot und geschwollen werden und möglicherweise lange nicht verheilen. Welche Methoden können also zur Lösung dieses Problems eingesetzt werden?

Es ist unmöglich, Narben vollständig zu beseitigen, da Narben pathologische Schäden sind. Wenn die oberflächliche Haut beschädigt ist, fällt die Narbe ab und die Hautmarkierung wird sehr klein sein. Ein Krankenhausbesuch für eine formelle Behandlung kann die Narbe grundsätzlich aufhellen und den Kontrast zwischen der Narbenkontur und der umgebenden Haut verringern. Bei größeren Narben ist es am besten, eine umfassende Behandlungsmethode anzuwenden. Je nach Ausmaß der Narbe können Sie Hormonspritzen, chirurgische Hauttransplantationen, Pflaster, Kompressionstherapie und sogar Strahlentherapie usw. erhalten, aber diese Behandlungen erfordern, dass Sie die durch die Behandlung verursachten Schmerzen ertragen können.

Narben entstehen durch physikalische, biologische, chemische und andere Faktoren, die das Weichgewebe der menschlichen Haut schädigen. Dies führt zu schweren Schäden am Weichgewebe und der Unfähigkeit, sich vollständig zu reparieren. Stattdessen werden sie durch Bindegewebe ersetzt und hinterlassen lokale Symptome, die sowohl das Aussehen als auch die Funktion beeinträchtigen. „Narben“ verursachen bei Patienten große körperliche und seelische Schmerzen, insbesondere Narben nach Verbrennungen, Verbrühungen und schweren Traumata. Die mehrjährige Narbenhyperplasie ist für die Patienten nahezu unerträglich.

Wie lange dauert es, bis Operationsnarben von rot zu weiß werden?

Der beste Zeitpunkt für die Narbenbehandlung lässt sich grundsätzlich in zwei Zeiträume unterteilen: Zum einen sollte die Reparatur innerhalb von 1–2 Monaten nach der Entdeckung der Narbe erfolgen, was für die Reparatur neuer Narben besser ist; zum anderen Zeitraum sind 6–12 Monate später, da die Narbenwucherungsphase 6–12 Monate beträgt. Eine Reparatur nach diesem Zeitraum ist für die Stabilisierung des Reparatureffekts sehr hilfreich.

1. Chirurgie

Die effektivste Methode zur Narbenreparatur, egal ob Schleifen oder Hauttransplantation, die Wirkung tritt sehr schnell ein. Gleichzeitig ist es in Kombination mit einer biologischen Therapie sehr effektiv für Menschen mit Narbenhyperplasie und narbenanfälliger Konstitution. Bei Anwendung der Schleifmethode kommt es leicht zu Blutungen und Schmerzen auf der Haut, außerdem wird die Haut rau und verfärbt sich nach Sonneneinstrahlung dunkel.

2. Lasertherapie

Durch die Behandlung mit einem gepulsten Softlaser können die abnormalen bioelektrischen Phänomene des lokalen pathologischen Gewebes von Narben korrigiert, die Arzneimittelaufnahme verbessert und das Narbengewebe aufgeweicht werden. Der Nachteil besteht darin, dass nur hervorstehende Haut entfernt werden kann, konkave Bereiche jedoch nicht aufgefüllt werden können. Bei unsachgemäßer Anwendung des Lasers können außerdem neue Narben oder eine ungleichmäßige Pigmentierung entstehen.

<<:  Was tun, wenn Ihr Gesicht bei Hitzeeinwirkung rot wird?

>>:  Der Hals juckt und wird rot, wenn man ihn kratzt

Artikel empfehlen

Warum bin ich immer so pessimistisch?

Negative Emotionen wie Pessimismus treten leicht ...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Lebertran

Lebertran ist ein Lebensmittel, das viele Mensche...

Was tun, wenn mein Hintern nach dem Verzehr von Chilischoten schmerzt?

Chilischoten sind eine Gemüsesorte, die viele Men...

Welche Vorteile hat es, vor dem Schlafengehen Salzwasser zu trinken?

Das Trinken von Salzwasser vor dem Schlafengehen ...

Tipps bei Ohrringallergien

Viele Menschen leiden nach dem Tragen von Ohrring...

Welche Früchte sollte man bei Hitze und Kälte essen?

Obst ist im Leben sehr verbreitet. Es gibt viele ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Heuschrecken?

Wenn es um Klettergarnelen geht, ist die Erinneru...

Hat Hocken Einfluss auf das Höhenwachstum?

Manche Menschen glauben vielleicht, dass sich Kni...

Warum beiße ich immer auf die Innenseite meines Mundes?

Es kommt sehr häufig vor, dass man beim Essen auf...

Ist Reismehl leicht verdaulich?

Reisnudeln sollen leichter verdaulich sein und kö...

Tales of Phantasia THE ANIMATION: Eine Must-See-Rezension für Fans

Tales of Phantasia DIE ANIMATION - Eine Geschicht...

Was sind die Nachteile von Enron Schweißdampf

Im Winter baden wir gerne in heißen Quellen, aber...