In den Augen vieler Menschen ist der Tod eine sehr beängstigende Sache. Obwohl der Tod etwas ist, dem sich jeder stellen muss, gibt es in unserem Land ernsthafte Tabus in Bezug auf den Tod. Wenn eine ältere Person in der Familie stirbt, gibt es viele Dinge, auf die geachtet werden muss. Es gibt viele Gründe und Gründe für diese Tabus, wenn sie verbreitet werden. Tatsächlich wissen die Menschen in ihrem Herzen, dass der Tod eine sehr traurige Sache ist, aber sie hoffen auch, den Menschen einige gute Wünsche zu überbringen. Tabus über den Tod eines alten Mannes und eines Babys 1. Da die Menschen im Allgemeinen glauben, dass Trauernde Unglück bringen, sollten sie jegliche Anlässe im Zusammenhang mit Göttern und Festen meiden, wie etwa den Bau von Tempeln, die Installation von Öfen oder Hochzeiten und Bankette. Andernfalls wird der Tempelbau unter dem Einfluss des bösen Geistes der Trauernden wirkungslos bleiben oder es kommt zu Zwietracht in der Beziehung der Frischvermählten. Wenn die Trauernden mit der Mutter oder dem Baby in Kontakt kommen, kann dies zu schweren Geburtsschwierigkeiten für die Mutter oder zum Tod des Babys führen. 2. Aufgrund des Prinzips „Zi und Wu prallen aufeinander, und Metall und Holz halten sich gegenseitig zurück“ dürfen Verwandte und Freunde des Verstorbenen, die im Jahr Zi geboren wurden, nicht an der Trauerfeier teilnehmen, unabhängig davon, ob sie im Jahr Wu geboren wurden. Darüber hinaus ist es schwangeren Frauen und Kleinkindern verboten, an Beerdigungen teilzunehmen, da man befürchtet, sie könnten Unglück bringen. Andere Tabus bei Volksbegräbnissen 1. Vermeiden Sie, dass die Sargträger während einer Beerdigung das Wort „schwer“ sagen: Während des Trauerzuges sollten die Sargträger schweigen und das Wort „schwer“ vermeiden. Wenn Sie es unvorsichtig aussprechen, kann etwas Unerwartetes passieren. Beispielsweise kann der Sarg schwerer werden und sich nur noch schwerer anheben lassen oder der Tragegriff kann während der Bewegung brechen und der Sarg kann zu Boden fallen. 2. Vermeiden Sie es, während der Sarglegung zu weinen und Tränen auf den Verstorbenen zu vergießen: Während der Trauerfeier sollten Angehörige und Freunde des Verstorbenen Ruhe bewahren. Es ist tabu, in dieser Zeit jemanden weinen zu lassen, da der Verstorbene sonst nur ungern geht und seine Seele nicht in den Himmel aufsteigen kann, sondern im Bestattungsinstitut zurückbleibt. Wenn Sie beim Weinen versehentlich Tränen auf den Verstorbenen vergießen, bleibt der Verstorbene an der menschlichen Welt hängen und kann nicht wiedergeboren werden. 3. Vermeiden Sie Beerdigungen im Juli: Der Juli wird von den Menschen allgemein als Geistermonat angesehen. Zu dieser Zeit sind die Tore der Unterwelt weit geöffnet und viele Geister werden in die Unterwelt verbannt. Wenn die Beerdigung im Juli stattfindet, kann es sein, dass sie mehr Geister anzieht und mehr böse Geister verursacht, was für die trauernde Familie noch ungünstiger ist. 4. Vermeiden Sie während der Trauerzeit das Haareschneiden oder Rasieren des Bartes : Gemäß dem Volksbrauch dürfen sich Angehörige bei einer Beerdigung zu Hause weder die Haare schneiden noch den Bart rasieren. Man geht allgemein davon aus, dass man damit äußerste Trauer und Kummer ausdrückt, sodass man sich nicht um sein Aussehen kümmert. Ein weiterer Zweck ist die Abwehr böser Geister. Indem man sich ungepflegt kleidet, sieht man anders aus als sonst, so dass Geister und Gespenster einen nicht erkennen und somit nicht gestört werden. 5. Es ist tabu, ohne Verwandte zu sterben Früher legten die Menschen großen Wert auf die Weitergabe der Familienlinie. Sie glaubten, dass beim Tod eines alten Menschen Nachkommen anwesend sein mussten, damit es jemanden gab, der ihn verabschiedete, wenn er starb, und er nicht allein war; der alte Mensch musste sich um nichts in der Unterwelt sorgen und seine Seele konnte in Frieden ruhen. Es ist der größte Segen, wenn ein alter Mensch im Beisein aller Angehörigen stirbt. Einer Legende zufolge glauben die Bai, dass es die Art und Weise der Kinder und Enkel ist, einen älteren Menschen für die gute Erziehung seines Vaters zu belohnen, wenn dieser in den Armen seiner Kinder und Enkel stirbt. Dies wird im Allgemeinen als „Empfangen von Qi“ bezeichnet. 6. Es ist tabu, Verstorbene nackt sterben zu lassen In vielen Gegenden des Nordens ist es Brauch, den Verstorbenen vor seinem Tod in ein Totengewand zu kleiden. Der Verstorbene darf nicht nackt zurückgelassen werden. Wenn die Älteren früher ein bestimmtes Alter erreichten, bereiteten ihre Kinder und Enkel daher im Schaltjahr oft Totengewänder für sie vor, damit die Älteren sich um sie kümmern und sich wohlfühlen konnten. Die Anzahl und Beschaffenheit der Trauerkleidung sind sehr speziell. Die Anzahl der Stücke sollte ungerade sein, also etwa fünf, sieben oder neun, und gerade Zahlen sollten vermieden werden, aus Angst, dass das Unglück wiederkommt. Satin sollte vermieden werden, da sein Material die gleiche Aussprache hat wie „duan zi“, was „gebrochener Sohn“ bedeutet. Stattdessen sollte Seide verwendet werden, da „Seide“ und „chou zi“ die gleiche Aussprache haben, was bedeutet, zukünftige Generationen mit vielen Kindern und Enkelkindern zu segnen. Trauerkleidung kann nicht aus Pelz hergestellt werden, aus Angst, im nächsten Leben als Tier wiedergeboren zu werden. |
<<: Ist es normal, unten zu küssen?
>>: Welche Lebensmittel sollte ich beim Umzug zu mir nehmen?
Die Häufigkeit von zervikaler Spondylose hat in d...
Jeder muss wissen, dass es bei der körperlichen U...
Die Haut an unseren Beinen ist sehr empfindlich. ...
Induktionsherde werden in unseren Haushalten verw...
Im Leben leiden viele Menschen häufig unter Haara...
Der Mensch ist durch Zufall auf Gifte aufmerksam ...
Mein Land ist ein stark von Lebererkrankungen bet...
Atrophische Zellveränderungen sind ein häufiges U...
Der Hals ist der Teil, der den Kopf mit dem Körpe...
Die Smaragdgrüne Schlange und die Grüne Bambussch...
Alle Mädchen lieben Schönheit und wünschen sich, ...
Viele Menschen wissen nicht, wie sie am besten ab...
Es gibt viele Gründe für Gesichtsschwellungen. Un...
„Ruhlmanns Verkehrssicherheit“ – Ihre Bedeutung a...
Wenn wir neue Schilder kaufen, sind immer einige ...