Was verursacht eine Blutung im Augenwinkel?

Was verursacht eine Blutung im Augenwinkel?

Augenkliniken sind medizinische Einrichtungen, die sich auf die Behandlung von Augenkrankheiten spezialisiert haben. Heutzutage werden in Augenkliniken immer mehr Patienten mit Augenkrankheiten behandelt, insbesondere Patienten mit Augenverstopfung. Da heutzutage weder im Berufs- noch im Alltagsleben auf elektronische Produkte verzichtet werden kann, steigt die Zahl der Patienten mit Augenerkrankungen, die durch Überbeanspruchung der Augen verursacht werden. Im Folgenden erkläre ich Ihnen, was zu verstopften Augenwinkeln führt. Jeder muss im täglichen Leben seine Augen schützen.

1. Was verursacht blutunterlaufene Augen?

1. Augenverstopfung durch Entzündung

(1) Infektiosität

Wie Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten und andere Infektionen. Es kann Keratitis, Hornhautgeschwüre, Uveitis, eitrige Iridozyklitis, Endophthalmitis, Panophthalmitis, Orbitalphlegmone usw. sowie verschiedene Arten von Konjunktivitis verursachen.

(2) Allergische Reaktion

Wie etwa eine Allergie gegen fremde Antigene, eine Allergie gegen Selbstantigene oder Autoimmunerkrankungen. Häufige Arzneimittelallergien, bullöse Keratokonjunktivitis, katarrhalische Frühjahrskonjunktivitis, Stromakeratitis, Skleritis, Iridozyklitis usw.

2. Durch Trauma verursachte Augenverstopfung

Diverse Augenverletzungen (Schlag, Ohrfeige, Zusammenstoß, Sturz, Operation), Fremdkörper etc.

3. Augenverstopfung durch Kompression

Bei einer Kompressionsstauung des Auges handelt es sich um eine plötzliche Erhöhung des Augeninnendrucks bzw. des Augeninnendrucks, die zu Durchblutungsstörungen und lokaler Stauung führt. Kommt bei akutem Winkelblockglaukom, intraorbitalen raumfordernden Läsionen usw. vor.

4. Augenverstopfung durch Neoplasien

Unter einer durch Neoplasien verursachten Augenverstopfung versteht man aktives Pterygium, bösartige Hornhaut- und Bindehauttumore usw., die zu diesem Phänomen führen.

5. Verstopfte Augen durch chronische Reizung

Unter chronisch stimulierten Augenüberlastungen versteht man das Phänomen der Augenüberlastung, das durch Ermüdung bei der normalen Anpassung sowie durch Stimulation durch Wind, Staub, Rauch und Hitze verursacht wird.

2. So schützen Sie Ihre Augen

1. Wenn Sie am Computer arbeiten oder Bücher oder Zeitungen lesen, machen Sie am besten alle 30 Minuten eine 5-minütige Pause, stehen auf und gehen umher oder schauen aus dem Fenster, um Ihren auf die Nähe konzentrierten Blick zu weiten und in die Ferne zu lenken. Der Abstand zum Computerbildschirm sollte nicht weniger als 30 cm betragen und Sie sollten eine strahlengeschützte, zertifizierte Schutzbrille tragen, um Strahlenschäden an den Augen zu vermeiden. Wenn Ihre Augen trocken sind und jucken, schließen Sie sie und ruhen Sie sich ein paar Minuten aus, bevor Sie sie wieder öffnen. Reiben Sie Ihre Augen niemals mit den Händen. Tritt keine Besserung ein, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da eine andere Infektion die Ursache sein könnte.

2. Mehr Wasser trinken: Besonders in klimatisierten Büros oder Räumen sollte besonders auf die Wasserzufuhr geachtet werden, da dies der Trockenheit der Augenschleimhaut entgegenwirken kann.

3. Augentropfen, Kochsalzlösung, künstliche Tränen: Kontaktlinsenträger verlassen sich häufig auf diese Art von Augentropfen, um ihre Augen zu schützen; manche kaufen Augentropfen in der Apotheke, um trockenen Augen vorzubeugen, achten Sie jedoch auf die Herkunft der Tropfen. Am besten lassen Sie sie sich von einem Arzt verschreiben, das ist sicherer. Da die meisten Augentropfen oder künstlichen Tränen zur einfachen Lagerung Konservierungsmittel oder Fungizide enthalten, sollten die meisten Menschen bei der Anwendung keine allzu großen Probleme haben. Es ist jedoch schwer zu sagen, ob Sie allergisch reagieren.

4. Kalte und heiße Kompressen: Wenn Ihre Augen müde sind, können Sie abwechselnd Eis und heiße Kompressen verwenden, um Ihre Augen zu beruhigen, aber vereisen oder drücken Sie nicht auf die Augäpfel. Dasselbe gilt für heiße Kompressen. Wenden Sie die Kompressen nicht länger als 5 Minuten an. Sie können Ihre Augen nach oben und unten und nach links und rechts drehen. Tun Sie dies mehrmals. Dies kann die Durchblutung um die Augen herum fördern und ist auch sehr wirksam bei der Verbesserung von dunklen Augenringen, die durch Müdigkeit verursacht werden.

5. Sie können mehr Lebensmittel essen, die Beta-Carotin enthalten: Karotten, Papaya, Kürbis, grünes Gemüse usw. Manche Leute machen sich im Büro einen Wolfsbeerentee oder Kassiasamentee, der sehr gut für die Augen ist.

<<:  Was tun, wenn Ihre Augen oft bluten?

>>:  Was tun, wenn Sie weniger Intimbehaarung haben?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie wirksam einen roten Babypo

Da die Entwicklung des Babys in jungen Jahren noc...

Kann ich vor einer CT-Untersuchung des Brustkorbs essen?

Bei einer körperlichen Untersuchung muss der Pati...

Sind Faserdecken schädlich für den menschlichen Körper?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Lebensst...

Der Reiz und die Bewertung der kurzen Folge von Senki Zesshou Symphogear G

Senki Zesshou Symphogear G Original-Kurzfolge „Se...

Was sind die Vorteile von Amoxicillin plus Honig

Mit zunehmendem Alter entwickelt die Gesichtshaut...

Schwindel nach Brillenwechsel

Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille...

Welcher Becher ist zum Trinken von Wasser am gesündesten?

Tassen gehören zu den häufigsten Alltagsgegenstän...

Ist es in Ordnung, oft enge Unterwäsche zu tragen?

Um schlanker auszusehen, tragen manche Menschen e...

Kann Schaben die Haut aufhellen?

Viele Menschen wünschen sich eine helle und glänz...

Was sind die Vor- und Nachteile des Trinkens von Löwenzahnwasser?

Löwenzahn ist von Kopf bis Fuß ein Schatz. Seine ...