Wer kann keinen Sorghumreis essen?

Wer kann keinen Sorghumreis essen?

Viele Menschen im Nordosten Chinas essen gerne Sorghumreis, da es sich um eine grobkörnige Sorte handelt. Der regelmäßige Verzehr von Sorghumreis hat viele Vorteile für den Körper. Viele Lebensmittel sind nicht für jeden geeignet. Wer sollte Sorghumreis als Grundnahrungsmittel nicht essen? Sorghumreis hat keine Nebenwirkungen, ist aber für Diabetiker nicht geeignet. Menschen mit Verstopfung wird empfohlen, so wenig Sorghumreis wie möglich zu essen.

1. Wer sollte keinen Sorghumreis essen?

1. Nebenwirkungen: Keine Nebenwirkungen

2. Tabugruppen:

Diabetiker sollten den Verzehr von Sorghumreis vermeiden und Personen mit trockenem Stuhl und Verstopfung sollten weniger oder keinen Sorghumreis essen.

Leckeres Essen kann uns ein gutes Gefühl geben und unseren Gaumen befriedigen, aber wenn wir gesund sein wollen, müssen wir gute Kombinationen treffen. Wenn wir wissen, für wen Sorghumreis nicht geeignet ist, können wir besser das Essen auswählen, das zu uns passt.

2. Nährwert von Sorghumreis

Sorghum, allgemein bekannt als Hirse, Rohrhirse, 茭草, 茭子, Rohrhirse und Rohrhirse, ist ein einjähriges Kraut aus der Gattung Sorghum der Familie der Poaceae und eine der ältesten Getreidearten. Es gibt viele Arten von Sorghum. Je nach Aussehen und Farbe der Sorghumkolben kann man sie in weißes Sorghum, rotes Sorghum, gelbes Sorghum usw. unterteilen. Je nach Sorte und Art kann man sie in klebriges Sorghum und japanisches Sorghum unterteilen. Die Frucht der Sorghumhirse wird Sorghumreis genannt und enthält im Allgemeinen 60 bis 70 Prozent Stärke. 100 Gramm Sorghumreis enthalten 8,4 Gramm Eiweiß, 2,7 Gramm Fett, 75,6 Gramm Kohlenhydrate, 7 Milligramm Kalzium, 0,3 Gramm Rohfaser, 0,4 Gramm Asche, 17 Milligramm Kalzium, 188 Milligramm Phosphor, 4,1 Milligramm Eisen, 0,14 Milligramm Thiamin, 0,07 Milligramm Riboflavin, 0,6 Milligramm Niacin, 0,26 Milligramm Vitamin B1 und 0,09 Milligramm Vitamin B2. Der Brennwert von Sorghumreis pro 100 Gramm beträgt 1525,7 Kilojoule. Sorghum enthält mehr Fett und Eisen als Reis. Die Sorghummembran enthält einige Pigmente und Gerbsäure. Wenn er zu grob verarbeitet wird, wird der Reis rot und schmeckt adstringierend, was der Aufnahme und Verdauung von Proteinen nicht förderlich ist.

Sorghum besitzt bestimmte medizinische Wirkungen und hat die Wirkung, den Magen zu harmonisieren, die Milz zu stärken, Ablagerungen zu beseitigen, das Herz zu wärmen, den Darm und Magen zu straffen und Cholera zu stoppen. Sorghum enthält Tannine, die adstringierend und festigend wirken. Patienten mit chronischem Durchfall können durch den regelmäßigen Verzehr von Sorghum-Reisbrei deutliche therapeutische Effekte erzielen, während Patienten mit trockenem und hartem Stuhl weniger oder gar kein Sorghum essen sollten. Sorghum kann nicht nur direkt gegessen, sondern auch zur Herstellung von Zucker und Wein verwendet werden. Die Sorghumwurzel kann auch als Medizin verwendet werden und hat besondere Wirkungen wie die Linderung von Asthma, Diurese und Hämostase. Aus seinen Stängeln kann Saft gewonnen und Zucker hergestellt werden. Die Bauern nennen sie „süße Sorghum-Stängel“.

Durch die Mischung mit anderen Getreidesorten kann der Nährwert verbessert werden. Weißer Sorghumreis eignet sich am besten zum Essen, da er am wenigsten Tannin und am meisten Keratin enthält, eine gute Speisequalität aufweist und eine bessere Pulverqualität aufweist, wenn er zu Mehl gemahlen und zu Stärke verarbeitet wird. Historisch gesehen war Sorghumreis eines der Hauptnahrungsmittel für die Menschen in städtischen und ländlichen Gebieten im Nordosten Chinas. Er kann zu Reis verarbeitet oder zu Mehl gemahlen und zur Herstellung verschiedener Nudeln verwendet werden. Die Rohkörner werden gereinigt, geschält, gemahlen, um die Schale zu entfernen (mehrere Bleichdurchgänge) und sortiert, um das fertige Produkt herzustellen. Da die Rinde während der Verarbeitung entfernt wird und Bruchreis, Kleiepulver usw. enthält, nimmt es sehr leicht Feuchtigkeit auf und erzeugt Wärme und kann nicht lange gelagert werden. Während der Lagerung sollten Türen und Fenster je nach Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen rechtzeitig geschlossen werden, um Feuchtigkeitsaufnahme, Wärmeentwicklung und Schimmelbildung zu vermeiden.

<<:  Lungenentzündung Kavitation

>>:  Kontraindikationen für die diagnostische Parazentese

Artikel empfehlen

Wie man Karotten isst, um Verstopfung zu behandeln

Karotten sind reich an Vitaminen und Ballaststoff...

Ist Sauna ein Schwitzbad?

Im modernen Leben legen die Menschen immer mehr W...

Was soll ich tun, wenn ich während der Strahlentherapie starken Husten habe?

Zurzeit werden Krebserkrankungen in der Regel mit...

So bekämpfen Sie leichtes Erröten effektiv

Wenn Sie oft leicht erröten, können Sie versuchen...

So ermitteln Sie, ob ein Bluttest vor der Beschäftigung unqualifiziert ist

Wenn Sie sich für eine neue Stelle bewerben, müss...

Was bedeutet es, wenn sich Dellen auf den Nägeln bilden?

Das Wachstum der Nägel ist ein Indikator für den ...

Ist die Einnahme von Selen-Hefetabletten vor oder nach den Mahlzeiten richtig?

Selen-Hefetabletten sind ein Selen-Ergänzungsmitt...

Wie viele Jahre kann man mit hämolytischer Anämie leben?

Tatsächlich leiden viele Frauen im Alltag an Anäm...

Was tun, wenn das Ohr gebrochen ist und Wasser fließt?

Die Ohren sind einer der fünf Sinne, die wir nich...

Können Halsfalten beseitigt werden?

Halsfalten treten vor allem bei Menschen mittlere...

Was sind chronische Erkrankungen?

Krankheiten sind etwas, das wir nicht kontrollier...

So verbessern Sie raue Haut mit großen Poren

Sie sollten wissen, dass die Haut das größte Orga...

Kann Kaliumpermanganat zum Waschen von Juckreiz an der Vulva verwendet werden?

Im täglichen Leben weiß jeder, dass Kaliumpermang...

Wie kann man die Schwellung eines verstauchten Fußes schnell lindern?

Wenn Sie sich den Fuß verstauchen, sollten Sie au...