Durch eine diagnostische Bauchpunktion lassen sich zahlreiche Erkrankungen erkennen, insbesondere eine Magen-Darm-Perforation, eine Pankreatitis oder eine Cholezystitis. Nach jahrzehntelanger Anwendung treten im Körper zwangsläufig mehr oder weniger Probleme auf. Die Diagnose von Problemen mit unseren inneren Organen erfolgt mithilfe dieser hochtechnologischen Methode zur Erkennung und Behandlung, sodass genauere Daten gewonnen werden können. Indikationen: 1. Klären Sie die Natur des Peritonealergusses und helfen Sie bei der Diagnose; 2. Lassen Sie die entsprechende Menge Aszites ab, um den intraabdominalen Druck des Patienten zu senken, Blähungen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Dyspnoe und andere Kompressionssymptome zu lindern, den venösen Rückflusswiderstand zu verringern und die Durchblutung zu verbessern. 3. Geschlossene Bauchverletzung, Verdacht auf innere Blutungen wie Milzruptur, Eileiterschwangerschaft usw., um festzustellen, ob sich Blut oder Eiter ansammelt; unerklärlicher Schock nach einem Trauma 4. Intraperitoneale Verabreichung, wie z. B. intraperitoneale Verabreichung bei Patienten mit abdominaler Infektion, Peritonealtuberkulose und Peritonealmetastasen von Tumoren 5. Injizieren Sie eine bestimmte Menge Luft (künstliches Pneumoperitoneum), um den Bauchdruck zu erhöhen, das Zwerchfell anzuheben, die beiden Lungen indirekt zusammenzudrücken und die Heilung der Lungenhöhlen zu fördern. Bei massiven Blutungen in Tuberkulosehöhlen kann ein künstliches Pneumoperitoneum als blutstillende Maßnahme eingesetzt werden. 6. Unterscheiden Sie diffuse Peritonitis durch gastrointestinale Perforation, Pankreatitis, Cholangitis, Cholezystitis usw. 7. Aszites-Reinfusion Kontraindikationen: 1. Unruhige und unkooperative Menschen 2. Vorahnungen einer hepatischen Enzephalopathie 3. Schwere Elektrolytstörungen, wie Hypokaliämie 4. Ausgedehnte Verwachsungen und Massen bei tuberkulöser Peritonitis 5. Echinokokkose 6. Menschen mit riesigen Eierstockzysten 7. Offensichtliche Blutungsneigung 8. Mittlere bis späte Schwangerschaft 9. Menschen mit Darmlähmung und offensichtlicher Blähungen 10. Volle Blase, kein Katheter 11. Diejenigen, die durch allgemeine Methoden diagnostiziert werden können Bei der Durchführung einer Bauchpunktion muss eine eindeutige Diagnose gestellt werden, um festzustellen, ob bei Ihnen eine der oben genannten Erkrankungen vorliegt. Ob eine Bauchpunktion durchgeführt werden kann, muss auf der Einschätzung des Arztes beruhen. Handeln Sie nicht auf eigene Faust. Kurz gesagt ist die Bauchpunktion eine komplexe Technik. Wenn Patienten Symptome von Aszites aufweisen, müssen sie zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen und dürfen nicht blind Medikamente einnehmen oder auf Volksheilmittel vertrauen. |
<<: Wer kann keinen Sorghumreis essen?
Obwohl es sich nicht um eine ernsthafte Erkrankun...
In den Augen vieler Menschen gelten Skorpione als...
Die Pflanze Fungus japonici ist in unserem täglic...
Zu kleine Brüste sind für Frauen eine Belastung. ...
Viele Menschen leiden häufig unter Lippenbläschen...
Vielleicht sind viele Männer besonders angewidert...
Wenn ältere Menschen an Symptomen einer Hirnblutu...
Frauen lieben Schönheit von Natur aus und es gibt...
„Tokyo Ghoul:re“ – Die Geschichte einer Seele, di...
Saurer Granatapfel ist eine Granatapfelsorte. Ich...
Es gibt ein altes Sprichwort, dass die zehn Finge...
Es gibt viele Arten oraler Erkrankungen, also Kra...
Bewegung ist ein wichtiger Weg, um gesund zu blei...
Der Sommer ist da, das Wetter ist heiß und die Me...
Ich glaube, dass viele Menschen mit dem Problem d...