Es gibt viele Arten oraler Erkrankungen, also Krankheiten, die ihren Ursprung in der Mundhöhle haben. Auch die Symptome von Munderkrankungen sind komplex und vielfältig. Viele Menschen wissen nicht, welche Arten von Munderkrankungen es gibt. Natürlich ist auch die Mundhygiene ein sehr wichtiges Thema, das auch eine Ursache für Munderkrankungen ist. 1. Karies Die häufigste Erkrankung der Mundhöhle ist Karies. Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden: Durch tägliches Zähneputzen lassen sich Speisereste in den Zahnzwischenräumen nur schwer entfernen. Die beste Vorbeugungsmethode für Kinder ist die Fissurenversiegelung. Um Karies vorzubeugen und zu behandeln, müssen Sie regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen durchführen lassen und Karies rechtzeitig beheben. Sie können auch verschiedene fluoridhaltige Gesundheitsprodukte wählen, insbesondere die wissenschaftliche Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta, die der beste Weg zur Vorbeugung und Behandlung von Karies ist. Essen Sie keine oder weniger stark zuckerhaltige Nahrungsmittel, trinken Sie keine oder weniger stark zuckerhaltige Getränke und spülen Sie Ihren Mund sofort nach dem Trinken aus. 2. Mundgeruch Mundgeruch kann viele Ursachen haben und unser Leben erheblich beeinträchtigen. Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden: Verbessern Sie die Mundhygiene und verhindern Sie das Wachstum von Bakterien im Mund. Noch wichtiger ist jedoch, dass Sie Munderkrankungen vorbeugen und sie rechtzeitig behandeln, indem Sie das Körpermilieu regulieren und entsprechende Mengen an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, ergänzen. Nur so können wir die Ursache für Mundgeruch grundlegend beseitigen. 3. Zahnschmerzen Zahnschmerzen sind eine weit verbreitete Erkrankung. Zu den Symptomen gehören: rotes und geschwollenes Zahnfleisch, Schmerzen bei Einwirkung von Kälte oder Hitze, geschwollene Wangen usw. Zahnschmerzen entstehen meist durch Zahnfleisch- und Parodontitis, Karies oder Zahnbrüche, die zu einer Infektion des Zahnmarks führen. Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden: Achten Sie auf die Mundhygiene und entwickeln Sie die gute Angewohnheit, „morgens und abends die Zähne zu putzen und nach den Mahlzeiten den Mund auszuspülen“. Erkennen Sie Karies und behandeln Sie sie rechtzeitig. Essen Sie vor dem Schlafengehen keinen Zucker, keine Kekse oder andere stärkehaltige Lebensmittel. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die Magen- und Leberschmerzen lindern. Vermeiden Sie Alkohol und Nahrungsmittel, die leicht Entzündungen auslösen können. Vermeiden Sie harte Speisen und essen Sie weniger saure, zu kalte oder zu heiße Speisen. 4. Zahnfleischbluten Die entzündeten Zahnwurzeln sind dunkelrot, ödematös und bluten bei Berührung leicht. Die Gründe dafür sind vielfältig: Reizungen durch Zahnstein, falsche Auswahl und Verwendung der Zahnbürste usw. Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden: Steine sollten rechtzeitig entfernt werden, es sollte eine neue Art von Gesundheitszahnbürste verwendet werden und die vertikale Putzmethode sollte angewendet werden. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Mundhöhle regelmäßig kontrollieren, auf Mundhygiene achten und Zahnfleischbluten vorbeugen. |
<<: Was verursacht Taubheitsgefühle in den Füßen?
Fuku-chan: Ein Meisterwerk der Showa-Ära voller N...
Eisbär-Café - Eisbär-Café - ■ Öffentliche Medien ...
Vitamin C sollte grundsätzlich nicht auf leeren M...
Muscheln sind sehr verbreitete Meeresfrüchte. Auf...
Heutzutage leiden viele Jugendliche an Enteritis....
Obwohl eine natürliche Geburt viele Vorteile für ...
„Blood Lad“: Eine Fusion aus dämonischer und japa...
Im Alter sind Menschen besonders anfällig für die...
Manche Neugeborene halten gerne den Atem an, was ...
Im wirklichen Leben ist Taubheit in den Füßen ein...
Kopfschmerzen sind ein relativ häufiges Phänomen....
Sonnenschutzmittel sind beliebte Kosmetikprodukte...
„Das traurige Essen der kleinen Meerjungfrau“: Ei...
Weiße Blutkörperchen, die wir Leukozyten nennen, ...
Immer mehr Menschen möchten ihr Essen lieber selb...