Kurzsichtige Menschen tragen normalerweise eine Brille. Beim Tragen einer Brille muss jeder auf einige wichtige Dinge achten. Zunächst einmal müssen Sie eine Brille wählen, die zu Ihnen passt. Tragen Sie niemals die Brille anderer Leute beiläufig. Darüber hinaus müssen Sie die Brille regelmäßig austauschen und reinigen. Auf allen Gegenständen im Leben, auch auf Brillen, können sich Bakterien ansiedeln. Wie viele Bakterien befinden sich also auf Brillen? Anzahl Bakterien auf Gläsern: Viele Menschen tragen gerne Kontaktlinsen, aber reinigen Sie Ihre Kontaktlinsenbehälter sorgfältig? Was das augenliebende Mädchen Ihnen sagen möchte, ist: „Wenn Sie Ihr Kontaktlinsenbehälter ein halbes Jahr lang nicht wechseln, sind über 100.000 Bakterien im Umlauf!“ Haben Sie jemals daran gedacht, dass ein Kontaktlinsenbehälter auch zu einer Waffe werden kann, die „Ihre Augen verletzt und zerstört“? Das ist kein Scherz, sonst kann es schwerwiegende Folgen haben... Die Experten prüften die Bakterienzahl in vier Kontaktlinsenbehältern, von denen einer eine Woche, zwei drei Monate und einer ein halbes Jahr im Einsatz waren. Die Ergebnisse zeigten, dass das Brillenetui, das eine Woche lang verwendet wurde, 500 Bakterienkolonien aufwies, während das Brillenetui, das drei Monate bzw. sechs Monate lang verwendet wurde, mehr als 100.000 Kolonien aufwies! Experten sagen, dass Zehntausende Kolonien ausreichen, um Augeninfektionen zu verursachen. Selbst wenn die Kontaktlinsen sehr gut gereinigt werden, wäre es nutzlos, wenn sie in einem solchen Brillenetui aufbewahrt würden. Sehen Sie sich hier das vollständige Video an Wie oft sollten Sie Ihr Kontaktlinsenbehälter wechseln? Kontaktlinsenbehälter werden täglich als Aufbewahrungsbehälter für Kontaktlinsen verwendet. Sie sind für Kontaktlinsenträger unverzichtbare Pflegeutensilien. Da sie Pflegelösung enthalten müssen, sind sie oft feucht, was eine potenzielle Infektionsquelle darstellt. Wenn der Kontaktlinsenbehälter über einen längeren Zeitraum feucht und unsauber aufbewahrt wird, kann dies leicht zum Wachstum von Bakterien wie Pseudomonas aeruginosa führen, wodurch die Linsen verunreinigt werden. Es kann auch leicht zu juckenden, roten und geschwollenen Augen und anderen Beschwerden nach dem Tragen kommen, was die Augengesundheit beeinträchtigt. Generell sollten Kontaktlinsenbehälter alle 2 bis 3 Monate ausgetauscht, täglich mit einem neutralen Reinigungsmittel gereinigt und an einem belüfteten, trockenen Ort aufbewahrt werden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass Kontaktlinsen, wenn sie vorübergehend nicht getragen werden, gereinigt und desinfiziert und in einem Kontaktlinsenbehälter mit Kontaktlinsenpflegelösung oder steriler Kochsalzlösung aufbewahrt werden sollten, um eine Verunreinigung und Austrocknung der Linsen zu verhindern. Aber auch der Linsenbehälter sollte rechtzeitig gereinigt und gehandhabt werden. Gleichzeitig sollten Kontaktlinsenbehälter aus hygienischen Gründen nicht an feuchten Orten wie Badezimmern aufbewahrt werden, wo sich Schimmel und Bakterien bilden können. Wie reinigt man das Kontaktlinsenbehälter? 1. Sowohl das neue Kontaktlinsenbehälter als auch der kleine Clip müssen in kochendem Wasser eingeweicht werden; 2. Vermeiden Sie die Verwendung von Leitungswasser zum Reinigen von Kontaktlinsenbehältern. Leitungswasser enthält viele chemische Bestandteile, die für Kontaktlinsen schädlich sind. Außerdem sind im Leitungswasser Bakterien und andere Mikroorganismen enthalten. Verwenden Sie daher zum Reinigen und Desinfizieren abgekochtes Wasser. 3. Reinigen Sie die Kontaktlinsen während des Tragens mit Kontaktlinsenpflegemittel. So können Sie den Säure-Basen-Haushalt der Kontaktlinsen am besten aufrechterhalten. 4. Lassen Sie die Linsen an der Luft trocknen und stellen Sie sicher, dass der Kontaktlinsenbehälter vor der Verwendung trocken ist. 5. Bewahren Sie es nicht in der Nähe von Kosmetiktaschen auf, um zu verhindern, dass das Kontaktlinsenbehälter durch die Kosmetiktasche verunreinigt wird, da etwas Staub von Kosmetika den Kontaktlinsenbehälter leicht verunreinigen kann. |
<<: Wie entfernt man Bakterien aus der Toilette?
>>: Wie platziert man Handtücher, um keine Bakterien zu verbreiten?
„Yamato Forever“: Die epische Geschichte und der ...
Ob im Privatleben oder bei der Arbeit, versehentl...
Normalerweise gibt es zwei Arten von Warmwasserbe...
Krankheiten sind weit verbreitet und es gibt viel...
Große Brüste und ein schöner Hintern waren schon ...
Akne im Gesicht ist bei vielen Menschen weit verb...
Unter normalen Umständen gibt es einen gewissen U...
Kann ich Milch trinken, wenn ich Bauchschmerzen h...
Magenschmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung ...
Kinnikuman: Die Geschichte von Leidenschaft und F...
Der Reiz und die Bewertung von „Extraterrestrial ...
Dyshidrose ist eine häufige Hauterkrankung, die a...
Obwohl kalte Arme und Beine ein weit verbreitetes...
Generell kann Ingwer bei richtiger Lagerung relat...
Viele Menschen haben im Leben die Angewohnheit, i...