Jeder Mensch hat einen bestimmten Fokus, wenn er mit seinen Augen Dinge in der Außenwelt wahrnimmt, und diese Fokussierungen können Dinge in der Außenwelt klarer machen. Wenn eine Person jedoch beim Betrachten bestimmter Objekte das Sehen verschwommen empfindet und den Fokus nicht richtig bestimmen kann, sollte sie darüber nachdenken, ob bei ihr eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) vorliegt. Denn Astigmatismus ist zwar auch eine Form der Kurzsichtigkeit, allerdings ist die Berechnung der Astigmatismus schwieriger als die allgemeine Kurzsichtigkeit. Als nächstes erkläre ich Ihnen, wie Sie einen gemischten Astigmatismus umwandeln. Gemischter Astigmatismus Meine Meinung zum Prinzip der gemischten Astigmatismuslinse (Hoher Astigmatismus + Anisometropie + gemischter Astigmatismus) Optometrie und Brillenanpassung [schwierige Probleme] und Behandlungsmethoden Gemischter Astigmatismus: Für den gemischten Astigmatismus müssen lediglich zwei Grundvoraussetzungen erfüllt sein: Zum einen müssen die sphärischen und zylindrischen Lichtarten unterschiedlich sein, zum anderen muss der Absolutwert der sphärischen Brechkraft kleiner sein als der Absolutwert der zylindrischen Brechkraft. Daher kann gemischter Astigmatismus in der Sehstärke als „-/+“-Lichttyp oder „+/-“-Lichttyp auftreten. Jedes Unternehmen wird den Lichttyp von gemischtem Astigmatismus bei der Bestandsverwaltung als denselben Typ behandeln. Unser Unternehmen wird alle Lichttypen von gemischtem Astigmatismus als „+/-“-Lichttyp lagern. Gemischter Astigmatismus ist eine Kombination aus einfachem myopischem Astigmatismus und einfachem hyperopischem Astigmatismus und bezieht sich auf zwei Meridiane, die im rechten Winkel zueinander stehen, einer für Hyperopie und der andere für Myopie. Wenn paralleles Licht ins Auge eintritt, liegen die Brennpunkte der beiden Meridiane jeweils vor und hinter der Netzhaut. Zur Umrechnung gibt es eine Formel: Kugeln addieren, in der Mitte das Vorzeichen ändern, bei Achsstellung 90 90 abziehen, bei kleiner 90 90 addieren. Beispiel: -1,00+2,50/45 wird umgewandelt in +1,50-2,50/135 -1,25+1,00/50 wird in -0,25-1,00/140 umgewandelt. Zunächst müssen wir überlegen, ob eine optische Identitätstransformation erforderlich ist. Eine Transformation ist erforderlich, wenn der Absolutwert der sphärischen Linsenstärke ≥ dem Absolutwert der zylindrischen Linsenstärke ist oder der auf dem Computerbildschirm angezeigte gemischte Astigmatismus tatsächlich ein zusammengesetzter Astigmatismus ist. Der Zweck der Identitätstransformation besteht darin, die Linsenherstellung zu erleichtern, Rezeptformulare zu vereinfachen und den wahren Typ des Astigmatismus aufzudecken. Die Methode der Identitätstransformation lautet: Die Scheitelbrechkraft der neuen sphärischen Linse ist die algebraische Summe der Scheitelbrechkräfte der ursprünglichen sphärischen Linse und der Zylinderlinse. Die Scheitelbrechkraft der neuen Zylinderlinse ist das Gegenteil der Scheitelbrechkraft der ursprünglichen Zylinderlinse. Die neue Achsenposition: Wenn die ursprüngliche Achsenposition kleiner oder gleich 900 ist, addieren Sie 900. Wenn sie größer als 900 ist, subtrahieren Sie 900. Zum Beispiel: -2,00DS+2,00DC×70 (scheinbar gemischter Astigmatismus) → -2,00DC×160 (tatsächlich einfacher myopischer Astigmatismus); +3,00DS-3,00DC×170 → +3,00DC×80 (tatsächlich einfacher hyperopischer Astigmatismus), +5,00DS-3,00DC×40 → +2,00DS+3,00DC×130 (tatsächlich zusammengesetzter hyperopischer Astigmatismus); -5,00DS+2,00DC×70 → -3,00DS-2,00DC×160 (tatsächlich zusammengesetzter myopischer Astigmatismus). Wenn es vollständig korrigiert werden kann, dann tun Sie es. Um Nebenwirkungen zu reduzieren, kann im Allgemeinen das Prinzip des minimalen Unschärfekreises angewendet werden, um die Hälfte des Astigmatismus zu reduzieren, der zur sphärischen Wirkung hinzugerechnet wird. Im obigen Beispiel wird nach der Transformation +3,00DC×80 in +0,50DS+2,00DC×80 umgewandelt; -2,00DC×160 wird in -0,50DS-1,00DC×160 umgewandelt; +2,00DS+3,00DC×130 wird in +2,75DS+1,50DC×130 umgewandelt; -3,00DS-2,00DC×160 wird in -3,25DS-1,50DC×160 umgewandelt. Generell hoher Astigmatismus Um unerwünschte Reaktionen zu verringern, wird bei Brillenanfängern häufig das Prinzip des minimalen Unschärfekreises angewendet, bei dem ein Teil des Astigmatismus angemessen abgezogen und die Hälfte davon der sphärischen Linse hinzugefügt wird. Der von beiden Augen abgezogene Astigmatismusgrad sollte gleich sein, sodass der Unterschied im Astigmatismus zwischen den beiden Augen innerhalb von 1,5 D liegen sollte. Tragen Sie die Linsen zu Beginn mit 1/2 oder 2/3 des Astigmatismus und erhöhen Sie den Astigmatismus dann schrittweise mehrere Male, bis er sich der ursprünglichen Brechkraft annähert oder diese erreicht und Sie eine zufriedenstellend korrigierte Sehkraft erhalten. Beispiel 1, ursprüngliche Brechkraft -4,00DC×40 → -1,00DS-2,00DC×40 → -0,50DS-3,00DC×40 → endgültige Gläser -4,00DC×40; Beispiel 2, -3,00DS-5,00DC×170 → -4,00DS-3,00DC×170 → -3,50DS-4,00DC×170 → endgültige Gläser -3,25DS-4,50DC×170. Für diejenigen, die in der Vergangenheit eine Brille gegen Astigmatismus getragen haben und zusätzlich Astigmatismus benötigen, ist es natürlich einfacher, das Korrekturziel zu erreichen. Schräger Astigmatismus In der Literatur (Izumi Yukio. Japan. Allgemeine Brechungsuntersuchung. Veröffentlicht von der China Vocational Association Light Industry Branch Optical Industry Training Center. Fortgeschrittenes professionelles Lehrbuch. Seite 161.) wird die Methode zur Beseitigung der Nebenwirkungen des Brillentragens unter der Prämisse der Korrektur einer besseren Sehkraft beschrieben, die wie folgt zusammengefasst werden kann: 1. Bei leichtem Astigmatismus (z. B. -0,75 DC) verwenden Sie das Prinzip des minimalen Unschärfekreises, um die Hälfte des Gesamtastigmatismus in die sphärische Linse zu integrieren. 2. Die Achse bleibt unverändert und der Astigmatismus wird reduziert, allerdings ist die Wirkung bei Personen mit starkem Astigmatismus geringer. 3. Behalten Sie den Grad des Astigmatismus bei, ändern Sie die Achse des Astigmatismus und verschieben Sie die Achse näher an die horizontale oder vertikale Richtung. Wenn die vorherige Methode unwirksam ist, muss der Grad des Astigmatismus verringert und die Achse des Astigmatismus geändert werden. Informationen zum Ändern der Achse finden Sie in der beigefügten Tabelle. |
<<: So fügen Sie Myopie-Linsen Astigmatismus hinzu
>>: Entzündung der Wunde nach einer Frakturoperation
Alle Frauen wünschen sich eine glatte Haut, doch ...
Ein gesunder Körper kann uns helfen, das Leben be...
Das Sexualleben ist ursprünglich eine Art Würzmit...
In den heutigen Städten gibt es viele Autos und F...
Bei einem gewöhnlichen Snack wie Weißdornscheiben...
Für unterschiedliche Menschen eignen sich untersc...
Wenn Sie ein Muttermal auf dem Kopf Ihres Babys e...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von „Eag...
Jeder weiß, dass der menschliche Körper jeden Tag...
„Fairy Gone Dainicool“: Eine tiefgründige Geschic...
Viele Menschen müssen abgekochtes Wasser trinken,...
Bei Temperaturschwankungen treten im Körper unang...
Unter normalen Umständen ist Urin durchsichtig un...
Meningokokken-Meningitis und Japanische Enzephali...
Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin...