Henna ist eine Blume, die den menschlichen Nägeln etwas ähnelt. Gleichzeitig hat Henna kräftigere Farben, sodass Henna auch eine Blume mit hohem Zierwert ist. Neben seinem hohen Zierwert trocknen viele Menschen Henna auch und verwenden es als chinesisches Heilkraut. Da Henna auch bestimmte pharmakologische Wirkungen auf den menschlichen Körper haben kann, erläutert der folgende Artikel den Lesern die Vorteile von getrocknetem Henna für den menschlichen Körper. Es wird verwendet, um Blähungen zu vertreiben, die Durchblutung anzuregen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Es wird zur Behandlung von Rheuma, Hemiplegie, Schmerzen in der Taille und den Flanken, Bauchschmerzen aufgrund von Amenorrhoe bei Frauen, Blutstau nach der Geburt, Prellungen, Karbunkeln, Furunkeln, Fußpilz und Onychomykose verwendet. Henna ist auch als Impatiens und Nagelgrasblüte bekannt. Der Stiel von Impatiens ist 40–100 cm hoch, fleischig, dick und aufrecht. Obere Zweige sind kurz weichhaarig oder fast glatt. Seine Blüten haben die Form von Schmetterlingen und sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Rosa, Rot, Lila, Weiß und Gelb sowie mit goldenen Sprenkeln. Da ihr Blütenkopf, ihre Flügel, ihr Schwanz und ihre Füße die Form eines Phönix haben, wird sie auch Goldene Phönixblume genannt. Impatiens ist eine einjährige krautige Blume aus der Familie der Impatiens, die in China und Indien heimisch ist. In alten Zeiten zerrieben junge Mädchen es und trugen es zur Maniküre auf ihre Nägel auf. Der Blütenstiel ist 40–100 cm hoch, fleischig, dick und aufrecht. Obere Zweige sind kurz weichhaarig oder fast glatt. Die Blätter sind wechselständig, breit oder schmal lanzettlich, bis etwa 10 cm lang, an der Spitze allmählich spitz zulaufend, an den Rändern spitz zulaufend und an der Basis keilförmig; in der Nähe des Blattstiels befinden sich mehrere Drüsenpaare. Seine Blüten haben die Form von Schmetterlingen und sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Rosa, Rot, Lila, Weiß und Gelb sowie mit goldenen Sprenkeln. Einige Sorten können an derselben Pflanze Blüten in mehreren Farben hervorbringen. Die meisten Impatiens haben einzelne Blütenblätter, während die mit doppelten Blütenblättern Impatiens balsamina genannt werden. Alten Blumenkatalogen zufolge gibt es über 200 Impatiens-Sorten, von denen viele heute verloren gegangen sind. Da Impatiens eine große Variationsbreite aufweist, sind durch künstliche Züchtung und Selektion einige gute Sorten entstanden, wie beispielsweise die Fünffarbige Impatiens, bei der große und bunte Blüten an der Spitze des Stängels wachsen, und die Zehnfarbige Impatiens. Abhängig von der Blütenform kann man sie in Rosentyp, Kamelientyp, Nelkentyp usw. unterteilen. Die Blütezeit der Impatiens ist von Juni bis August. Sie bildet spindelförmige Kapseln mit weißen Haaren. Wenn sie reif sind, platzen sie in 5 spiralförmige Blütenblätter. Es gibt viele Samen, die kugelförmig, schwarz und pfirsichförmig sind. Wenn sie reif sind, platzt die Schale automatisch und wirft die Samen aus. Sie vermehrt sich durch Selbstaussaat, daher müssen die Samen rechtzeitig gesammelt werden. |
<<: Was ist die Ursache dafür, dass die Nägel nach innen konkav sind?
>>: Welches ist das beste Medikament gegen Nagelvereiterungen?
Das Einweichen von Cassia-Samen und Weißdorn in W...
Cherry no Manma – Mehr Einblick in die OVA von 19...
Knoblauch ist ein Lebensmittel, das die Menschen ...
Die Doppellidoperation ist eine Behandlungsmethod...
Die Zunge ist sehr kräftig. Manche Menschen haben...
Große scharfe Paprika ist eigentlich ein anderer ...
Ananas ist die häufigste Frucht im März und April...
Gymnastik Samurai - Taiso Samurai Überblick „Tais...
Das Kochen im Topf ist für uns ein unverzichtbare...
Wenn die Stirn einer Person nicht voll genug ist,...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung des Film...
Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, was...
„Chu Chu Yamada-san wird zum Oktopus“: Eine Misch...
Die drei häufig genannten Höchstwerte, nämlich Bl...
Bei Erkältungen und verstopfter Nase denken die m...