Gesichtsbehaarung ist, wie der Name schon sagt, das Haar, das auf dem menschlichen Gesicht wächst. Die meisten Menschen haben spärliches und kurzes Gesichtshaar, aber manche Menschen haben dichtes Gesichtshaar. Die Menge des Gesichtshaars hängt vom Körper jeder Person ab. Übermäßiger Bartwuchs ist für schönheitsliebende Frauen ein Schlag, denn er lässt sie hässlich erscheinen. Daher ergreifen Frauen mit starkem Gesichtshaarwuchs Maßnahmen zur Haarentfernung, um den Bartwuchs ausfallen zu lassen. Wie können wir also Gesichtsbehaarung einfach und dauerhaft entfernen? 1. Laser-Haarentfernung Die Laser-Haarentfernung basiert grundsätzlich auf dem Prinzip der selektiven Thermodynamik und nutzt zur Haarentfernung modernste Lasertechnologie. Der vom Lasergerät abgegebene Lichtstrahl dringt in die Hautoberfläche ein und wird schließlich von den Haarfollikeln absorbiert. Durch die selektive Absorption der Laserenergie werden die Haarfollikel zerstört und können kein neues Haar wachsen lassen, ohne dass dabei das umliegende Gewebe geschädigt wird. Die Haarentfernung mit dem Laser ist einfach und schnell und im Allgemeinen bleiben nach der Behandlung keine Narben zurück. 2. Photonen-Haarentfernung Bei der Photonen-Haarentfernung wird das Prinzip der selektiven Photothermolyse einer patentierten intensiv gepulsten Lichtquelle verwendet. Dabei wird die Absorption von Licht einer bestimmten Wellenlänge durch Melanozyten in den Haarfollikeln genutzt, um Hitze zu erzeugen und dadurch die Haarfollikel selektiv zu zerstören. Dadurch wird der Effekt der Haarentfernung erreicht, ohne dass das umliegende Gewebe geschädigt wird. Haarfollikel enthalten eine große Anzahl von Melanozyten. Bei der Photonen-Haarentfernung wird Licht verwendet, das besonders empfindlich auf Haarfollikel-Melanozyten reagiert, die normale Epidermis jedoch nicht schädigt. Das Licht wird vom Melanin im Haarschaft und in den Follikeln absorbiert und in Wärmeenergie umgewandelt, wodurch die Temperatur der Haarfollikel steigt. Wenn die Temperatur hoch genug steigt, wird die Haarfollikelstruktur irreversibel geschädigt. Die beschädigten Haarfollikel werden nach einem natürlichen physiologischen Prozess entfernt, wodurch das Ziel einer dauerhaften Haarentfernung erreicht wird. 3. Laser-Haarentfernung Bei der Laser-Haarentfernung werden die Haarfollikel zerstört, indem das Haar in der Wachstumsphase gezielt behandelt wird. Nach mehreren Behandlungen kann eine dauerhafte Haarentfernung erreicht werden. Ein weiteres Merkmal dieser Haarentfernungstechnologie, die bei Schönheitsliebhabern beliebt ist, ist, dass sie die Haut während des Haarentfernungsprozesses nicht schädigt und die haarentfernte Haut perfekter machen kann. |
<<: Was ist der Grund dafür, dass auf der Stirn eine Tüte wächst?
>>: So entfernen Sie den alten schwarzen Kalk an der Außenseite eines Eisentopfs
Das Sehvermögen ist für jeden von uns sehr wichti...
Im Leben gibt es viele Krankheitserreger, die Inf...
In unserer modernen Gesellschaft wird das medizin...
Durchfall ist ein Symptom, das wir im Alltag häuf...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...
Die Gesundheit älterer Menschen ist besonders anf...
Ein normaler Mensch scheidet täglich eine bestimm...
Leinöl ist eine Art Speiseöl. Viele Leute denken,...
Es gibt verschiedene Probleme mit den menschliche...
Ultra-Oma aus der Hitotsuboshi-Familie - Ultra-Om...
Es gibt Anforderungen an die Nutzungsdauer von Au...
Normalerweise tragen viele Frauen Lippenstift ode...
Die Rose ist eine Blume, die den Menschen im Lebe...
Curry ist in Südostasien ein sehr beliebtes Geric...
Yatterman – Der erste neue Anime seit 30 Jahren b...