Ist die fetale Herzfrequenz von 156 ein Junge oder ein Mädchen?

Ist die fetale Herzfrequenz von 156 ein Junge oder ein Mädchen?

Die normale Herzfrequenz des Fötus beträgt 110 bis 160 Schläge pro Minute, sodass eine fetale Herzfrequenz von 156 noch im normalen Bereich liegt, aber etwas hoch ist. Dieses Problem sollte ernst genommen werden und eine genaue Überwachung ist erforderlich. Wenn festgestellt wird, dass die fetale Herzfrequenz weiter beschleunigt ist, kann es zu einer fetalen Tachykardie kommen. In schweren Fällen sollten rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um das Problem zu beheben. Wie können wir also anhand einer fetalen Herzfrequenz von 156 wissen, ob der Fötus ein Junge oder ein Mädchen ist?

Ist die fetale Herzfrequenz von 156 ein Junge oder ein Mädchen?

Es gibt ein Sprichwort, das besagt, dass es sich sehr wahrscheinlich um einen Jungen handelt, wenn die Herzfrequenz des Fötus weniger als 140 Schläge/Minute beträgt; liegt sie über 140 Schläge/Minute, ist es ein Mädchen. Ist diese Aussage also richtig? Ist es glaubwürdig? Wenn das nicht glaubwürdig ist, wie hoch ist dann die fetale Herzfrequenz bei Jungen?

Mädchen haben im Allgemeinen eine höhere Herzfrequenz als Jungen, aber bitte ignorieren Sie nicht, dass dies nur der Fall ist, wenn sie gerade geboren sind. Solange sie noch Föten sind, gibt es keinen Unterschied in der Herzfrequenz männlicher und weiblicher Föten.

Schwangere Mütter können tatsächlich Veränderungen spüren, wenn sie die Herzfrequenz des Fötus abhören. Die Herzfrequenz variiert jedoch nur mit dem Schwangerschaftsalter. Im Allgemeinen liegt die Herzfrequenz des Fötus in der fünften Schwangerschaftswoche nahe an der Herzfrequenz der Mutter, die bei 80 bis 85 Schlägen pro Minute liegt. Dann, während der 9. Schwangerschaftswoche, erhöht sich die Herzfrequenz allmählich auf 170–200 Schläge pro Minute. Im zweiten Trimester verlangsamt sich die Herzfrequenz allmählich auf 120–160 Schläge pro Minute.

Daher ist es grundsätzlich unzuverlässig, das Geschlecht des Fötus anhand der fetalen Herzfrequenz zu bestimmen. Schwangere sollten jedoch dennoch mehr auf die fetale Herzfrequenz achten, denn obwohl sie nicht bestimmen kann, ob das Baby ein Junge oder ein Mädchen ist, kann sie die Entwicklung des Fötus widerspiegeln.

Ob ein Baby ein Junge oder ein Mädchen ist, kann der Mensch nicht zu 100 % kontrollieren. Es ist eine große Wahrscheinlichkeitswissenschaft. Der starke Knochenbau und die überlegenen manuellen Fähigkeiten des Mannes bestimmen seine Dominanz in der Familie. Daher wollten die Menschen schon seit langer Zeit einen Jungen, und diese Vorstellung ist tief verwurzelt. Die genetische Wahrscheinlichkeit besagt jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Jungen oder ein Mädchen zu bekommen, gleich ist. So etwas kann man also nicht erzwingen.

So hören Sie die Herzfrequenz des Fötus ab

Die fetale Herzfrequenz ist der Herzschlag des Fötus. Anfangs kann man sie mit einem normalen Stethoskop nicht hören, weil das Baby noch zu klein ist. Sie können sie mit einem Doppler-Stethoskop abhören oder die fetale Herzfrequenz unter Anleitung eines Fachmanns abhören. Wie sollten wir also die Herzfrequenz des Fötus abhören? Lass es mich dir beibringen.

In der dritten oder vierten Schwangerschaftswoche beginnt das Herz des Fötus zu schlagen. Anfangs war es langsam, nur sechzig oder siebzig Mal pro Minute. Der Herzschlag ist zu diesem Zeitpunkt sehr schwach und während der B-Ultraschalluntersuchung kann der Herzschlag des Fötus auf dem Ultraschallbildschirm angezeigt werden. Nach 8 Schwangerschaftswochen kann die Herzfrequenz des Fötus etwa 180 Schläge pro Minute erreichen. Nach 14 Schwangerschaftswochen sinkt die Herzfrequenz des Fötus auf etwa 140 Schläge pro Minute und bleibt dann zwischen 120 und 160 Schlägen pro Minute. Zusätzlich zum direkten Abhören der fetalen Herzfrequenz mit einem Stethoskop können Ärzte auch einen Doppler-Detektor für die fetale Herzfrequenz verwenden, um die fetale Herzfrequenz zu messen.

Wenn die Schwangerschaft etwa vier Monate alt ist, kann man den Herzschlag des Fötus in der Mittellinie unterhalb des Nabels hören. Später, wenn der Fötus wächst und sich seine Position ändert, ändert sich auch die Position des Herzens des Fötus. Da die meisten Herztöne des Fötus vom Rücken des Fötus übertragen werden und in der Nähe der Schulterblätter auf dem Rücken des Fötus am deutlichsten zu hören sind, kann der Fötuskopf in Kopflage auf beiden Seiten des Unterbauchs gehört werden, der Fötuskopf in Steißlage auf beiden Seiten des Oberbauchs und der Fötuskopf in Seitenlage in der Mittellinie des Bauches über oder unter dem Nabel.

<<:  Gibt es bei Schwamm-BHs irgendwelche Gefahren?

>>:  Ist eine langsame fetale Herzfrequenz ein Junge oder ein Mädchen?

Artikel empfehlen

Wie entfernt man Fettpartikel?

Viele Menschen haben im Leben Probleme mit Fettpa...

Welche Gefahren birgt eine Blockade des Oberschenkelmeridians?

Körperfunktionen sind für den menschlichen Körper...

Was tun bei Verbrühungen und Blasen an den Fingern?

Viele Eltern sind natürlich besorgt, wenn ihre Ba...

Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen beim Trinken von Erguotou?

Erguotou hat eine sehr lange Geschichte. Erguotou...

Gründe für häufigen Durchfall

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Make-up-Grundlagen für Anfänger

Schminken ist eine sehr wichtige Aktivität im Leb...

Schnapsbrenner

Seit die Menschen im Altertum den Wein erfunden h...

Was tun gegen Koronarsklerose? Mehr Bewegung ist der Schlüssel

Wenn bei Ihnen eine Koronararteriensklerose diagn...

Was passiert, wenn ein Talgdrüsennävus nicht entfernt wird?

Muttermale sind eine sehr wichtige Substanz am Kö...

Was sind die Vorteile von Schwimmfitness?

Schwimmen ist uns nicht fremd. Es ist ein sehr ge...

Was verursacht hervortretende Blutgefäße in den Waden?

Menschen, die in Positionen arbeiten, in denen si...

Bleiben bei der chirurgischen Muttermalentfernung Narben zurück?

Bleiben bei der Muttermalentfernung Narben zurück...

Was sind die Symptome eines Hirnödems?

Ein Hirnödem ist eine häufige klinische Erkrankun...

Ist es gut für die Gesundheit, plötzlich mit dem Rauchen aufzuhören?

Zigaretten enthalten giftige Inhaltsstoffe. Manch...

Welche Beziehung besteht zwischen den fünf inneren Organen und Schönheit?

Die fünf inneren Organe sind die fünf Organe im m...