Viele Menschen möchten nach dem Fitnesstraining schnell einen muskulösen Körper haben. Besonders die Bauchmuskeln können das Image einer Person stark verändern. Wenn beispielsweise ein Otaku Bauchmuskeln hat, wird er definitiv gelobt und erregt sogar mehr Aufmerksamkeit bei Mädchen. Viele Menschen, die ihre Bauchmuskeln trainieren möchten, wollen dies jedoch schnell tun und trainieren daher jeden Tag ihre Bauchmuskeln. Kann man die Bauchmuskeln also jeden Tag trainieren? 1. Kann ich meine Bauchmuskeln täglich trainieren? Am besten trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln nicht jeden Tag, denn wenn Sie Ihre Bauchmuskeln jeden Tag trainieren, wird die Wachstumsrate Ihrer Bauchmuskeln nicht nur nicht schnell sein, sondern auch langsamer, als wenn Sie einen Tag trainieren und sich am nächsten Tag ausruhen. Denn die meisten Muskeln der Bauchmuskulatur sind rote Muskeln und ein kleiner Teil sind weiße Muskeln. Rote Muskeln sind Muskeln mit guter Ausdauer, aber geringer explosiver Kraft, während weiße Muskeln das Gegenteil sind, mit geringer Ausdauer, aber starker explosiver Kraft. Weiße Muskeln sind groß und wachsen schnell, während rote Muskeln klein sind und langsam wachsen. Wenn Sie Ihre Bauchmuskeln täglich trainieren, wachsen nur die roten Muskeln, die weißen Muskeln jedoch nicht stark, sodass das Wachstum der Bauchmuskeln nicht auffällt. Wenn wir jedoch einen Tag trainieren und einen Tag ruhen, können sich die weißen Muskeln wirksam erholen und stark wachsen, wodurch unsere Bauchmuskeln schneller und deutlicher wachsen. 2. Warum trainiere ich jeden Tag meinen Bauch, aber kann trotzdem keine Bauchmuskeln aufbauen? 1. Zu viel Fett Der Körperfettanteil ist zu hoch. Auch wenn wir durch hartes Bauchmuskeltraining die Bauchmuskulatur stärken, bleiben die starken Bauchmuskeln dennoch von dickem Fett bedeckt. Bei einem zu hohen Körperfettanteil ist die Reduzierung von Körperfett die Voraussetzung für klare und deutlich erkennbare Bauchmuskeln. 2. Unzureichende Trainingsintensität Beim Bauchmuskeltraining müssen wir auf die Qualität und Quantität jeder einzelnen Bewegung während des Trainings achten. Hören Sie nie mit dem Training auf und legen Sie eine Pause ein, nur weil Sie meinen, beim Training schon viel geschafft zu haben, oder weil Ihre Bewegungen nicht regelmäßig sind und Sie sich einfach durchwursteln. Ihr Bauch wird davon nichts spüren und die Pausen haben überhaupt keine Wirkung. 3. Falsche Haltung Wenn Sie Crunches oder Sit-ups machen, möchten Sie die Bauchmuskeln nutzen, um Kraft auszuüben, während Ihr Körper zu gerade ist, was es dem Körper erschwert, die Kraft der Bauchmuskeln zum Rollen und Zusammenziehen zu nutzen. Solche nicht standardmäßigen Bewegungen trainieren nicht nur unsere Bauchmuskeln nicht effektiv, sondern verursachen auch Schmerzen in Taille, Nacken und Beinen. Deshalb müssen wir beim Training auf den Bewegungsstandard achten. |
<<: Wie man Garnelen in Wasser kocht
>>: Symptome von Kälte und Hitze
Heutzutage trinken viele Menschen gerne Kaffee un...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens mit Za...
Vorzeitige Schläge sind eine durch Arrhythmie ver...
Das Philtrum ist ein sehr wichtiger Akupunkturpun...
Das Leberhämangiom ist eigentlich ein gutartiger ...
Schwindel ist ein Zustand, der im menschlichen Kö...
„Kodomo no Jikan Nisemaki“ – Eine Fortsetzung der...
Wenn es heißer wird, bildet sich viel Öl auf unse...
Longhu Ren Dan, dessen Hauptbestandteile Pohe Nao...
In den 1970er Jahren wurden häufig Mottenkugeln v...
Bei Allergikern juckt es dort, wo Antigene den Kö...
Sojasauce ist eines der am häufigsten verwendeten...
Wenn sich an der Innenseite der Finger kleine Beu...
Vorzeitige Ejakulation führt dazu, dass Männer vo...
Akute Enteritis ist eine Erkrankung des Verdauung...