Wie viele Stunden Fasten gelten als Fasten?

Wie viele Stunden Fasten gelten als Fasten?

Wenn der menschliche Körper über einen langen Zeitraum fastet, wird er schwach und der Geisteszustand ändert sich stark. Es ist auch leicht, die Widerstandskraft des Körpers zu verringern, was leicht zu einigen Krankheiten führen kann. Es gibt jedoch viele Untersuchungsgegenstände, bei denen Patienten fasten müssen. Manche Patienten wissen nicht genug über die Fastenzeit und wissen nicht, wie lange sie sich daran halten sollen. Wenn die Zeit zu kurz ist, beeinträchtigt dies die Wirkung der Untersuchung. Wie viele Stunden Fasten gelten also als Fasten?

Erstens, wie viele Stunden Fasten gelten als Fasten? Bei einer Fastenuntersuchung muss man in der Regel mehr als 8 Stunden und weniger als 12 Stunden fasten. Daher sollten Sie vor dem Abendessen oder spätestens nach 10 Uhr vor der Untersuchung nichts essen oder trinken. Die Untersuchung am nächsten Tag gilt als Fasten. Bei manchen Untersuchungen ist Fasten nicht erforderlich. Dies hängt von der untersuchten Körperpartie und dem untersuchten Organ bzw. der Blutuntersuchung ab. Bei einer Schilddrüsenuntersuchung ist Fasten nicht erforderlich.

Zweitens lauten die von Laboren unter normalen Umständen geforderten besonderen Anforderungen an das Fasten: In der Nacht vor der Blutentnahme sollte die Person, die sich einer körperlichen Untersuchung unterziehen möchte, ihre üblichen Lebensgewohnheiten beibehalten, eine normale Ernährungsstruktur einhalten, leichte Mahlzeiten zu sich nehmen, keinen Alkohol, Kaffee oder starken Tee trinken und sich gut ausruhen. Wenn Sie am nächsten Morgen aufstehen, frühstücken Sie nicht, trinken Sie kein oder wenig Wasser, machen Sie keine Morgengymnastik und gehen Sie mit ruhigem Geist ins Krankenhaus und warten Sie auf die Blutentnahme. Eine solche Blutprobe ist eine gute Probe, die den Zustand genau widerspiegelt.

Zweitens kann, wie wir alle wissen, die Einnahme von Medikamenten in „nüchternen Magen“ und „vollen Magen“ unterteilt werden. In vielen Medikamentenanweisungen steht „vor den Mahlzeiten einnehmen“ oder „nach den Mahlzeiten einnehmen“. Was gilt als „vor den Mahlzeiten“ und was als „nach den Mahlzeiten“? „Vor den Mahlzeiten einnehmen“ bedeutet, dass dieses Arzneimittel auf leeren Magen, 1 Stunde vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten eingenommen werden muss, um die Aufnahme zu erleichtern. Wenn Sie vor einer Mahlzeit gerade viele Snacks gegessen haben, dann ist „vor dem Essen“ zu diesem Zeitpunkt nicht „auf leeren Magen“ und kann nicht als echtes „vor dem Essen“ angesehen werden. „Nehmen Sie das Arzneimittel nach einer Mahlzeit ein“ bedeutet, dass Sie das Arzneimittel eine halbe Stunde nach einer vollen Mahlzeit einnehmen und dabei Nahrung zu sich nehmen, um die Reizung des Arzneimittels im Magen-Darm-Trakt zu verringern oder die gastrointestinale Aufnahme des Arzneimittels zu fördern. Auch wenn Sie vor einer Mahlzeit viele Snacks gegessen haben, müssen Sie nicht dogmatisch sein und mit der Einnahme des Arzneimittels bis nach der Mahlzeit warten, denn zu diesem Zeitpunkt sind Sie bereits „satt“.

Wie viele Stunden Fasten gelten als Fasten? Wenn wir sagen, dass man auf nüchternen Magen keine Tomaten, Bananen usw. essen darf, meinen wir damit die Zeit vor jeder Mahlzeit, also vier bis fünf Stunden nach einer Mahlzeit. Natürlich gilt es nicht als Fasten, wenn Sie vor einer Mahlzeit viele Snacks zu sich nehmen.

<<:  Wie hoch ist der normale Blutzuckerwert bei einer morgendlichen Nüchternblutzuckermessung?

>>:  Kann eine Kurzsichtigkeit von 200 Grad korrigiert werden?

Artikel empfehlen

Bikkuriman: Den Charme nostalgischer Charaktere und Geschichten neu bewerten

Bikkuriman: Der Kult-Anime der 80er und seine Anz...

Wie man Kastanien kocht und schält

Wenn Sie die Esskastanien direkt kochen, lassen s...

So entfernen Sie Kalk

Warmwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil un...

Kleine Warzen am Hals, schnelle Behandlung

Es kommt selten vor, dass man am Hals Pickel oder...

Dies sind die Gründe für die hohe Anzahl weißer Blutkörperchen!

Viele Menschen erfahren bei einer körperlichen Un...

Was sind die Symptome von Halsgeschwüren? Wie behandelt man es?

Der Rachen ist ein wichtiger Knotenpunkt zwischen...

Plötzlicher Herzinfarkt bei Teenagern

Jugendliche sind im Allgemeinen sowohl körperlich...

Auf meiner Augenbraue ist eine harte Beule, die wehtut

Es kommt häufig vor, dass sich auf der Augenbraue...

Was verursacht das Zucken des unteren Augenlids?

Mit Augenlidzucken ist im Allgemeinen ein Zucken ...

Was tun, wenn man im Winter wütend wird? Was man essen sollte

Im Winter kommt es sehr häufig vor, dass man Hals...

Die Attraktivität und Bewertung von "Peeban": Eine gründliche Überprüfung

Peaban – Humor und Abenteuer in der Welt der Spar...