Die Haut wird in verschiedene Typen unterteilt

Die Haut wird in verschiedene Typen unterteilt

Die Haut ist das äußerste Gewebe unseres Körpers und die erste Verteidigungslinie gegen bakterielle Infektionen. Wenn wir unsere Haut nicht gut schützen, können leicht Hautkrankheiten entstehen. Jeder hat einen anderen Hauttyp, darunter fettige Haut, trockene Haut und neutrale Haut. Bei fettiger Haut sondert die Haut mehr Öl ab, was leicht dazu führen kann, dass die Poren verstopfen und Akne entsteht. Daher müssen Sie auf die Hautreinigung achten.

1. Neutrale Haut – die Haut fühlt sich zart und elastisch an, weder trocken noch fettig. Sie ist lediglich bei kaltem Wetter trockener und im Sommer manchmal fettig. Sie ist relativ sonnenresistent und unempfindlich gegenüber äußeren Reizen.

2. Trockene Haut – Die Haut sieht zart aus, wird aber beim Wechsel der Jahreszeiten trocken und schält sich. Sie neigt zu Falten, Erythemen und Flecken. Akne und Pickel treten selten auf und sie fühlt sich rau an. Feuchtigkeitsspendender Fokus: Trockene Haut verliert im Sommer stark an Feuchtigkeit, wenn sie der Sonne ausgesetzt ist, und auch in klimatisierten Räumen geht Feuchtigkeit leicht verloren. Die Feuchtigkeitsspeicherung ist der Schlüssel zur Hautpflege. Diese Feuchtigkeitslotion hat eine weiche Textur und enthält natürliche, pflanzliche Feuchtigkeits- und Hydratationsstoffe. Sie kann die Talgsekretion effektiv fördern und Feuchtigkeitsverlust verhindern. Sie ist eine ideale Wahl für trockene Haut.

3. Fettige Haut – das Gesicht glänzt oft, hat große Poren, eine raue Hautstruktur, eine dicke Rinde, ist anfällig für Akne und Mitesser und neigt nicht so leicht zur Faltenbildung.

Feuchtigkeitsfokus: Die Reinigung ist die Hauptaufgabe. Für trockenere Bereiche wie die Wangen empfiehlt sich die Verwendung eines ölfreien Feuchtigkeitsgels. Tragen Sie eine dünne Schicht auf und verteilen Sie diese sanft und gleichmäßig. Die tägliche Pflege sollte nicht nur die übermäßige Talgproduktion verringern, sondern auch die Haut von innen verbessern, sodass die Haut ihre eigenen regulierenden und ausgleichenden Fähigkeiten entwickeln kann und sich der Öl- und Wasserhaushalt fettiger Haut wieder normalisiert.

4. Mischhaut – die mittlere Gesichtspartie, Stirn, Nasenrücken und Kinn sind fettig und neigen zu Akne, während der Rest des Gesichts trocken ist.

Feuchtigkeitsfokus: Mischhaut zeichnet sich durch Fettigkeit in der T-Zone aus. Verwenden Sie morgens und abends nach der Reinigung eine erfrischende Feuchtigkeitslotion, um der Haut Feuchtigkeit zuzuführen. Bei fettiger T-Zone können Sie das Fett zunächst mit einem Fettbindepapier aufsaugen, anschließend ein Feuchtigkeitsgel auf die trockenen Wangen auftragen, um die Feuchtigkeitszufuhr zu verbessern, und eine leichte, erfrischende Feuchtigkeitscreme verwenden, am besten mit entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen aus natürlichen Pflanzen, um Mischhaut zu stabilisieren und den Wasser- und Ölhaushalt wiederherzustellen.

5. Empfindliche Haut – die Haut ist dünner, von Natur aus brüchig und es fehlt ihr an Elastizität. Beim Wechsel der Jahreszeiten oder bei Kälte- oder Hitzeeinwirkung wird die Haut rot und neigt zur Bildung kleiner Papeln. Die Kapillaren sind flach und platzen leicht, sodass kleine rote Fäden entstehen. Tipps zur Feuchtigkeitspflege: Aufgrund der Eigenschaften empfindlicher Haut sollten Sie bei der Feuchtigkeitspflege der Haut am besten auf die Verwendung von alkoholhaltigen Feuchtigkeitsprodukten verzichten. Besprühen Sie zunächst Ihr gesamtes Gesicht mit einem Gesichtsnebel, trocknen Sie es ab und beruhigen Sie Ihre Haut anschließend mit einer parfümfreien Hautpflegepflege.

<<:  Pankreasbiopsie

>>:  Kann man in der Thermoskanne aus violettem Ton Tee zubereiten?

Artikel empfehlen

Juckt eine Follikulitis? Wie geht man damit um?

Follikulitis ist eine weit verbreitete klinische ...

Können Ginseng, Helmkraut und Atractylodes Feuchtigkeit beseitigen?

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen unter u...

Warum ist mein Gesicht auf Fotos schief?

Im Leben machen viele Menschen gerne Fotos, aber ...

Magical Lumitia: Eine Rezension, die die faszinierende Welt der Magie erkundet

„Magical Lumitia“ – Eine Einladung in eine funkel...

Welcher Spatel eignet sich für antihaftbeschichtete Pfannen?

Antihaft-Pfannen sind ein Produkttyp, den wir in ...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Flecken?

Durch Nachlässigkeit im Leben verursachen wir oft...

„Beweis“: Neubewertung der bewegenden Musik von Minna no Uta

Die Anziehungskraft und Bewertung von „Proof“ – A...

Warum macht eine Schilddrüsenüberfunktion dick?

Hyperthyreose ist eine sehr häufige Erkrankung im...

Welche Nebenwirkungen hat die interventionelle Behandlung von Leberkrebs?

Die interventionelle Behandlung von Leberkrebs is...

Bauchschmerzen am zehnten Tag nach der Entbindung

Viele Frauen erleben irgendwann eine Geburt, und ...

Welche Früchte sollte man nach dem Training essen?

Es gibt bestimmt viele Freunde im Leben, die Fitn...