Sind die Symptome von Diabetes insipidus bei Babys offensichtlich?

Sind die Symptome von Diabetes insipidus bei Babys offensichtlich?

Diabetes insipidus ist eine Krankheit, die häufiger bei Kindern auftritt. Wenn ein Baby an Diabetes insipidus leidet, kann dies tatsächlich festgestellt werden, solange die Eltern dem Körper des Kindes mehr Aufmerksamkeit schenken. Das Baby leidet unter Polyurie und Enuresis und ist außerdem gereizt und schläft nachts unruhig.

Klinische Manifestationen

Diabetes insipidus betrifft mehr Männer als Frauen. Die Krankheit kann in jedem Alter von einigen Monaten nach der Geburt bis zur Pubertät auftreten und tritt häufiger in der Kindheit auf. Bei älteren Kindern entwickelt sich die Krankheit oft plötzlich, sie kann aber auch schleichend auftreten.

1. Polyurie oder Enuresis

Es ist oft das erste Symptom, das den Eltern auffällt. Die Häufigkeit des Wasserlassens und die Urinmenge nehmen zu. Die tägliche Urinmenge liegt meist über 4 l, kann aber auch über 10 l betragen (300–400 ml/kg pro Tag oder 400 ml/m2 pro Stunde oder mehr als 3000 ml/m2 pro Tag). Auch der Morgenurin kann leicht wie Wasser sein.

2. Mehr trinken

Säuglinge trinken lieber Wasser als Milch. Generell trinken Kinder gerne kaltes Wasser, auch im Winter. Die Wassermenge, die sie trinken, entspricht ungefähr der Menge an Urin, die sie ausscheiden. Wenn sie kein Wasser trinken, verspüren sie unerträglichen Durst, aber die Menge an Urin nimmt nicht ab.

3. Sonstiges

Kinder haben im Allgemeinen keine weiteren Symptome, da sie genug Wasser trinken können. Wenn Säuglinge jedoch nicht genug Wasser trinken können, zeigen sie häufig Symptome einer hypertonen Dehydration wie Reizbarkeit, unruhigen Schlaf, Fieber, Verstopfung, Gewichtsverlust und trockene Haut. In schweren Fällen können Krämpfe und Koma auftreten. Eine länger anhaltende Polydipsie und Polyurie kann zu Wachstumsstörungen, Hydronephrose, Harnleitererweiterung und sogar Niereninsuffizienz führen. Intrakranielle Tumoren verursachen einen sekundären Diabetes insipidus, der neben dem Diabetes insipidus auch Symptome eines erhöhten Hirndrucks wie Kopfschmerzen, Erbrechen, Sehstörungen usw. aufweisen kann. Nephrogener Diabetes insipidus kommt zumeist bei Männern vor, hat eine familiäre Vorbelastung und entwickelt sich in jungen Jahren.

Bei Kindern mit Polydipsie und Polyurie ist in der Anamnese wichtig, ob sie Wasser trinken, wenn sie nachts zum Urinieren aufwachen. Aufnahme und Abgabe sollten dokumentiert werden. Polydipsie und Polyurie >2L/m2 pro Tag sind pathologische Phänomene. Informieren Sie sich über die medizinische Vorgeschichte anderer Erkrankungen, die Familienanamnese, die Wachstumsgeschichte, Symptome und Anzeichen des zentralen Nervensystems usw., um mögliche Krankheitsursachen festzustellen.

<<:  Welche Gefahren birgt Botulismustoxin?

>>:  Welches Medikament ist besser gegen Diabetes insipidus?

Artikel empfehlen

Was verursacht trüben gelben Urin?

Trüber und gelber Urin ist eine relativ ernste Kr...

Welche Wirkung haben Süßkartoffelblätter

Süßkartoffelblätter können tatsächlich als Nahrun...

Ist es in Ordnung, die Impfung meines Babys zu verschieben?

Viele Eltern möchten wissen, ob die Impfung ihres...

Welche Teesorte kann den Blutzucker senken?

Wenn der Blutzucker eines Freundes leicht erhöht ...

Was tun, wenn Ihnen nach einer Operation schwindelig wird?

Schwindelsymptome kommen im Leben recht häufig vo...

Die falsche Verwendung dieses Kamms kann den Haarausfall verschlimmern

1. Es gibt mehr als 300 verschiedene Kämme Als Kä...

Was verursacht Mundgeschwüre? Wie behandelt man es?

Mundgeschwüre sind in der klinischen Praxis eine ...

Wie können wir den Stoffwechsel unseres Körpers beschleunigen?

Wir beurteilen den Gesundheitszustand einer Perso...

Schädlingsbekämpfung bei Mais

Mais ist das am weitesten verbreitete Anbauproduk...

Kann das Einweichen von Kleidung in Salzwasser das Ausbleichen verhindern?

Junge Leute tragen gerne bunte Kleidung. Die Farb...

Wie brät man Pilze richtig an?

Es gibt viele Arten von Pilzen, wie zum Beispiel ...

Vitiligo-Medizin_Vitiligo-Medizin

Vitiligo ist eine in der klinischen Praxis relati...

Lymphfollikel im Hals

Lymphfollikelhyperplasie ist eine relativ häufige...