In dieser Welt hat jeder von uns unterschiedliche Persönlichkeiten und Hobbys. Manche Menschen sind extrovertiert und knüpfen gerne Kontakte, während andere eher introvertiert sind und gerne zu Hause bleiben. Doch manche Menschen gehen nicht nur nicht aus, sondern nehmen auch selten an Gruppenaktivitäten teil oder verkriechen sich bei geselligen Aktivitäten immer gerne still in einer Ecke. Tatsächlich handelt es sich um eine soziale Phobie, die einer Behandlung und Konditionierung bedarf. Erythrophobie ist eine häufige Form der sozialen Phobie. Betroffene werden in der Regel sehr nervös, erröten und haben Angst, wenn sie vor einer Menschenmenge sprechen. Soziale Phobie ist eine behandelbare Krankheit! Viele Menschen, die unter sozialer Phobie leiden, denken, dass sie lediglich ein einfaches Persönlichkeitsproblem haben. Geben Sie Xiaoxin jedoch nicht die Schuld, weil er Sie nicht daran erinnert hat, dass soziale Phobie eine Krankheit ist und behandelt werden muss! Soziale Phobie ist eine Unterform der Phobie und eine Neurose. Ihre Hauptmanifestation ist eine übermäßige und unbegründete Angst vor bestimmten objektiven Dingen oder Situationen in der Außenwelt. Menschen mit sozialer Phobie wissen, dass ihre Reaktionen übertrieben oder unvernünftig sind, dennoch leiden sie unter wiederkehrenden Anfällen und sind schwer zu kontrollieren. Genau wie im Leben wissen Sie, dass die Atmosphäre unangenehm wird, wenn Sie nicht mit anderen kommunizieren möchten, aber Sie können es einfach nicht ändern! All dies gilt als soziale Phobie! Wer jedoch glaubt, dass eine soziale Phobie lediglich die Unwilligkeit ist, mit Menschen zu verkehren oder sich an überfüllte Orte zu begeben, der irrt, denn dies kann nur als allgemeine soziale Phobie betrachtet werden. Es gibt viele andere Erscheinungsformen im Leben, die auch zur sozialen Phobie gehören, aber Sie sind möglicherweise nicht wachsam↓↓ 1. Angst vor einem roten Gesicht: Erröten Sie aus Schüchternheit, wenn Sie vor einer Gruppe sprechen? Das ist vielleicht bei vielen Menschen der Fall. Menschen mit Erythrophobie werden jedoch aufgrund dieses Verhaltens übermäßig ängstlich. Sie denken, dass es beschämend ist, vor anderen zu erröten, und haben deshalb Angst vor anderen. 2. Angst vor dem Sehen: Wenn Sie mit jemandem sprechen, haben Sie Angst, ihm in die Augen zu schauen? Oder haben Sie immer das Gefühl, dass Sie jemand heimlich anstarrt? Herzlichen Glückwunsch, das ist Sehangst! 3. Ausdruck der Angst: Ich habe immer das Gefühl, hässlich auszusehen, fühle mich vor anderen diskriminiert und finde meinen Gesichtsausdruck oft komisch. 4. Angst vor dem anderen Geschlecht: Einfach ausgedrückt bedeutet es, dass man nicht bereit ist, mit dem anderen Geschlecht zu interagieren. Dies ist besonders schwerwiegend, wenn man mit Führungskräften des anderen Geschlechts zu tun hat. 5. Kommunikationsangst: Wenn ich mit anderen spreche, kann ich mich nicht genau ausdrücken, was ich meine, was mir wichtig ist, und das Gespräch kommt deshalb nur schwer voran. Manchmal kann ich nicht einmal zu Ende sprechen. Überraschend, nicht wahr? Es gibt so viele Arten von sozialer Phobie! Warum also bekommen Menschen diese Krankheit? Bei einer sozialen Phobie geht es nicht nur darum, introvertiert zu sein! Xiaoxin holte maßgebliche Informationen ein und fand heraus, dass die introvertierte Persönlichkeit nur eine der Ursachen für soziale Phobien ist. Die Ursachen der sozialen Phobie sind weit weniger „einfach“ als gedacht 1. Endokrine Störungen Im menschlichen Körper gibt es eine Chemikalie namens „Serotonin“. Diese Substanz ist für die Übermittlung von Informationen an die Nervenzellen des Gehirns verantwortlich. Zu viel oder zu wenig davon ist nicht gut und kann eine soziale Phobie verursachen. 2. Zu viel Selbstwertgefühl Wenn Sie zu viel Selbstwertgefühl haben, haben Sie Angst vor Zurückweisung, es fehlt Ihnen an Selbstvertrauen und Sie entwickeln Angst vor dem Umgang mit anderen. 3. Familienbildung Wenn Sie unter der Unterdrückung Ihrer Eltern aufwachsen, zu häufig umziehen und Ihre Eltern Ihnen nie beibringen, wie Sie mit anderen interagieren, werden Sie als Erwachsener ganz natürlich Angst davor haben, mit anderen auszukommen. Ich leide unter einer sozialen Phobie. Was soll ich tun? Keine Angst, eine soziale Phobie ist eigentlich gar nicht so schlimm, man kann sie ganz leicht überwinden↓↓ Simulationen sozialer Situationen sind wichtig Vielleicht denken Sie, dass dies albern ist, aber um die soziale Phobie zu überwinden, sollten Sie mehr Möglichkeiten zur Kommunikation mit anderen schaffen und dies täglich praktizieren. Wenn Sie beispielsweise eine enge Beziehung zu Ihren Eltern haben, kommunizieren Sie mehr mit ihnen und versuchen Sie, über verschiedene Themen zu sprechen. Wenn Sie nicht mit Ihrer Familie kommunizieren können, versuchen Sie, eine ruhige Ecke zu finden und behandeln Sie Tische und Bänke wie Fremde, um soziale Übungen durchzuführen. Mit der Zeit wird der Effekt offensichtlich sein. 1. Schauen Sie anderen bei der Kommunikation bitte in die Augen. Die Augen sind das Fenster zur Seele. Bei der Kommunikation mit anderen ist der Augenkontakt manchmal wichtiger als Worte. Wenn Sie unter sozialer Phobie leiden, versuchen Sie bitte, Ihrem Gegenüber während der begrenzten Zeit, die Sie mit anderen kommunizieren, in die Augen zu schauen. Wenn Sie den Mut dazu wirklich nicht aufbringen können, können Sie sich selbst einige psychologische Hinweise geben oder in Gedanken ein kleines Spiel mit sich selbst spielen, zum Beispiel: Wenn ich ihn so anstarre, wie wird er reagieren? 2. Lächle öfter vor dem Spiegel Die meisten Menschen, die unter einer sozialen Phobie leiden, haben kein großes Selbstvertrauen. Wenn Sie öfter in den Spiegel lächeln und versuchen, sich selbst zu akzeptieren, können Sie Ihr Selbstvertrauen im Umgang mit anderen stärken. 3. Halte dich von negativen Freunden fern Als Person mit sozialer Phobie hat Xiaoxin wahrscheinlich nicht viele Freunde. Wenn viele dieser Freunde voller negativer Emotionen sind, werden Sie definitiv am Leben und daran, Freunde zu finden, verzweifelt sein. Wenn Sie sich von negativen Freunden fernhalten und mehr Zeit mit positiven Menschen verbringen, können Sie auch einer sozialen Phobie vorbeugen. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vitiligo?
>>: Ist zur Heilung eines Speiseröhrentumors eine Operation erforderlich?
Es gibt viele Gründe für schwarze Flecken auf den...
Kaffeeeinläufe sind heutzutage eine sehr verbreit...
Ich glaube, jeder kennt die Sauna. Mit einem tief...
Hypertrophie der Rachenmandeln wird auch als gesc...
Viele Menschen haben steife Hüftgelenke, sodass s...
Viele Menschen leiden unter Haarausfall. Tatsächl...
Ist es schädlich, wenn sich der hCG-Spiegel verdo...
Der Regenwurm aus der chinesischen Medizin ist vo...
Viele Mädchen, die Schönheit lieben, werden das M...
Tumore sind eine häufige Erkrankung, die bei Mens...
Viele Patienten mit Glatze entscheiden sich für e...
Heutzutage leiden viele Menschen unter schweren A...
Bei der landläufigen Bezeichnung Kropf handelt es...
Anthrax ist eine akute Infektionskrankheit, die d...
Die Leber ist das wichtigste Organ des menschlich...