Drei Elemente der Zerebralparese-Diagnose

Drei Elemente der Zerebralparese-Diagnose

Zerebralparese ist eine Krankheit, die großen Schaden anrichtet. Die Inzidenzrate bei Neugeborenen ist relativ hoch. Wenn ein Kind an Zerebralparese leidet, hat dies große Auswirkungen auf das Kind und seine Familie. Es wird auch große Auswirkungen auf das zukünftige Leben und die Arbeit des Kindes haben. Wenn ein Kind bestimmte Symptome einer Zerebralparese zeigt, muss es rechtzeitig untersucht werden und die Diagnose muss sorgfältig erfolgen. Lassen Sie uns die drei Elemente der Zerebralparese-Diagnose verstehen.

Zerebralparese

Es handelt sich dabei um ein Syndrom verminderter Hirnfunktion, das durch eine nicht fortschreitende, dauerhafte (veränderliche) Hirnschädigung des Fötus aus verschiedenen Gründen vor, während oder innerhalb eines Monats nach der Geburt verursacht wird. Zu den Symptomen von Kindern mit Zerebralparese zählen vor allem zentrale Bewegungsstörungen und Haltungsfehler. Zerebralparese ist keine einzelne Krankheit, sondern ein durch eine Hirnschädigung verursachtes Syndrom.

Epilepsie, geistige Behinderung, Verhaltensauffälligkeiten, Gefühlsstörungen, Geistesstörungen, zentrale Seh- und Hörstörungen, Sprachstörungen usw. werden nicht mehr als Komplikationen der Zerebralparese betrachtet, sondern als unvermeidliche Folge einer Hirnschädigung. Abnorme Bewegungen und Körperhaltungen sind dabei nur ein Aspekt. In Bezug auf die Definition der Zerebralparese führen Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Diskussionen, doch egal, welche Definition verwendet wird, weist sie die folgenden drei Elemente auf, und die Diagnose der Zerebralparese muss auch diese drei Elemente erfüllen.

Drei Elemente der Zerebralparese-Diagnose

1. Die Entwicklungszerebralparese wird durch eine Schädigung des Gehirns während des Wachstums und der Entwicklung verursacht. Bei Erwachsenen mit einer Hirnblutung können die gleichen Symptome auftreten, es wird jedoch keine Zerebralparese diagnostiziert.

2. Nicht fortschreitende Läsionen sind nicht fortschreitend und die klinischen Symptome sind ebenfalls nicht fortschreitend. Einige Symptome von Hirnödemen und Hirntumoren sind fortschreitend.

3. Eine dauerhafte Zerebralparese ist keine vorübergehende Erkrankung. Zwar kann sie sich durch eine systematische Rehabilitationsbehandlung verändern und verbessern, doch verschiedene Funktionsstörungen werden den Patienten sein Leben lang begleiten. Bei Menschen mit Enzephalitis kann es zu Bewegungsstörungen kommen, diese verschwinden jedoch mit der Abheilung der Enzephalitis.

<<:  Bedeutet ein nach innen zeigender Daumen eine Zerebralparese?

>>:  Was passiert, wenn Kinder mit Zerebralparese erwachsen werden?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt Farbe für den menschlichen Körper?

Farbe ist in unserem täglichen Leben weit verbrei...

Unterschied zwischen Oktopus und Kalmar

Krake und Tintenfisch sind beides Meeresfrüchte, ...

Was passiert, wenn man über einen längeren Zeitraum Antidepressiva einnimmt?

Depressionen sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Wie behandelt man kurzsichtige Lichtblitze in den Augen?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

Trockener Husten und blutige Nase

Manchmal, wenn das Wetter trocken ist, haben wir ...

Ist Kaugummikauen gut für die Zähne?

Obwohl Kaugummi gut schmeckt, sollten Sie nicht z...

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Sildenafil haben?

Jeder Mann hofft, dass seine sexuelle Leistungsfä...

Wie schädlich ist die Sommersprossenentfernung?

Freundinnen, die Schönheit lieben, sind jedes Mal...

Was sind die Ursachen für einen niedrigen Serumalbuminspiegel?

Wenn Sie krank sind oder Fieber haben und ins Kra...

So vermeiden Sie Müdigkeit

Normalerweise fühlen sich Menschen aufgrund der A...

Erhöhte Textur im unteren Teil beider Lungen

Im Alltag leiden viele Menschen an Atemwegserkran...

Wie sollte ein keratotisches Ekzem behandelt werden?

Die Ursachen für Ekzeme sind relativ komplex und ...