Apropos Hepatitis B: Vielleicht ist nicht jeder damit vertraut, aber Hepatitis B gilt als eine Krankheit, von der die Menschen häufig hören. Und „kleine drei positive“ ist der Name von Hepatitis B, was sich auf eine Entzündung der Leber bei Hepatitis B bezieht. Die Hauptursache für Hepatitis B ist eine geringe Selbstimmunität, die dazu führt, dass das Virus in den Körper eindringt und Infektionen und Krankheiten verursacht. Nach dem Leiden an den kleinen drei Yang-Syndromen können Symptome wie Schwindel, Schwäche in den Gliedmaßen, Appetitlosigkeit, roter und gelber Urin und Blähungen auftreten. Außerdem ist es möglich, dass einige Teile der Gesichts- und Körperhaut des Patienten eine anormale Farbe aufweisen. Heute stellen wir hauptsächlich die Behandlung kleiner dreifach positiver Fälle vor. Das Gesamtziel der Behandlung von HCC besteht darin, HBV langfristig zu maximieren, hepatozelluläre entzündliche Nekrose und Leberfibrose zu reduzieren, das Auftreten von Leberdekompensation, Leberzirrhose, HCC und deren Komplikationen zu verzögern und zu reduzieren und so die Lebensqualität zu verbessern und die Überlebenszeit zu verlängern. Anleitung: Die tägliche Ernährung bietet ausreichend Kalorien und Protein, um den Stickstoffhaushalt aufrechtzuerhalten, die Leberfunktion zu verbessern und die Reparatur und Regeneration von Leberzellschäden zu erleichtern. Sorgen Sie für eine ausreichende Menge an Kohlenhydraten, begrenzen Sie den Fettanteil in der Ernährung angemessen, ergänzen Sie eine angemessene Menge an Vitaminen und Mineralstoffen und vermeiden Sie Alkohol und Substanzen, die die Leber schädigen. Achten Sie täglich auf die Leberpflege. Sie können Ti Heng Jian Lebernährtabletten einnehmen, um beschädigtes Lebergewebe zu reparieren, Lebergifte zu beseitigen und die Leberimmunität zu stärken. Im Allgemeinen ist die Infektiosität kleiner dreifach positiver Fälle sehr gering. Die Vorsichtsmaßnahmen in der täglichen Ernährung und im Leben sind wie folgt: 1. Säure: Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin können säurehaltige Lebensmittel zu einem Medikamententransport in die Leber führen. Schisandra chinensis, ein traditionelles chinesisches Heilmittel, ist von Natur aus säurehaltig und kann dazu führen, dass das Heilmittel in die Leber gelangt und die Transaminasen senkt. In der Vergangenheit wurde Reisessig häufig zur Behandlung von Hepatitis eingesetzt. Darüber hinaus können säurehaltige Nahrungsmittel den Appetit steigern. 2. Süße Lebensmittel können Hepatitis-Patienten eine gewisse Kalorienmenge ergänzen, sind leicht zu verdauen und fördern die Genesung von Hepatitis. In der akuten Phase der Hepatitis nimmt der Appetit ab, daher ist der Verzehr von Süßigkeiten gut. 3. Bitterkeit: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass bittere Nahrungsmittel kalt sind und Hitze beseitigen und entgiften können. Für Patienten mit Lebererkrankungen vom Typ „Feucht-Hitze“ der Leber und Gallenblase ist der Verzehr bitterer Nahrungsmittel von Vorteil, Bier stellt hier eine Ausnahme dar. Andere Behandlungen 1. Immunmodulatorische Therapie 2. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin und Präparaten der chinesischen Medizin: Eine Leberschutzbehandlung hat einen gewissen Effekt auf die Verbesserung klinischer Symptome und Leberfunktionsindikatoren. Ernährungsvorkehrungen Chronische Hepatitis ist durch wiederholte Verschlimmerungen und Remissionen der Leberentzündung gekennzeichnet, daher sollte der Ernährungsplan dem Zustand der Leberfunktion angepasst werden. Während der Remissionsphase einer chronischen Hepatitis sind die Leberfunktionstests nahezu normal und es gibt keine offensichtlichen gastrointestinalen Symptome. Zu dieser Zeit wird auf eine ausgewogene Ernährung Wert gelegt. 1. Für ausreichend Wärme sorgen 2. Eine ausreichende Proteinversorgung kann den Stickstoffhaushalt aufrechterhalten, die Leberfunktion verbessern und die Reparatur und Regeneration geschädigter Leberzellen erleichtern. 3. Eine angemessene Menge an Kohlenhydraten zuführen: Kohlenhydrate sollten 50-70 % der Gesamtkalorien liefern. Eine angemessene Menge an Kohlenhydraten kann nicht nur die Gesamtkalorienversorgung von Patienten mit chronischer Hepatitis sicherstellen, sondern auch den Abbau von Körpergewebeproteinen verringern, die Aminosäureverwertung der Leber fördern, die Glykogenreserven der Leber erhöhen und die Entgiftungsfähigkeit der Leberzellen verbessern. |
<<: Das müssen Sie über die Einnahme von Hanfsamen-Kapseln wissen!
>>: Wie werden Verletzungen der Brustwirbelsäule behandelt?
AKB0048 Serie 1 Testbericht und Details Überblick...
Analfistel, auch anorektale Fistel genannt, ist e...
Mit Kleidung ist hier die Kleidung gemeint, die S...
Garnelenfleisch war schon immer eine beliebte Zut...
Wenn es um Sesamöl geht, wissen viele Leute nicht...
Parfüm spielt in unserem Leben eine sehr wichtige...
Die zerebelläre Enzephalitis ist eine schwerwiege...
Milz, Magen und Bauchspeicheldrüse sind wichtige ...
„Ein Körnchen Liebe“ – Die bewegende Welt des Sei...
Milch ist reich an Kalzium und anderen Nährstoffe...
„Yakinara-Becher aus dem zweiten Brennofen“ – Toy...
Die Attraktivität und Bewertung von „Buncaka Trio...
Frauen mittleren Alters sind anfällig für Gallens...
Der Begriff „Otaku“ war vor einigen Jahren sehr p...
Das Glätten der Haare ist eine Dienstleistung, di...