So reinigen Sie Ihre Ohren am saubersten

So reinigen Sie Ihre Ohren am saubersten

Im Gehörgang findet eine normale Auswurfsekretion statt, die eine Rolle beim Schutz der Gehörgangsschleimhaut spielt. Es ist kein tägliches Ausatmen erforderlich. Je mehr Sie die Schleimsekretion anregen, desto mehr lecken Sie. So reinigen Sie Ihre Ohren am gründlichsten, Anleitung: Normalerweise ist die beste Stelle zum Reinigen der Ohren die dritte Stelle im Gehörgang. Wenn Sie tiefer gehen, werden Sie Schmerzen spüren. Eine weitere Vertiefung kann zum Zerreißen des Trommelfells führen. Zur Behandlung stehen zahlreiche Methoden zur Verfügung, darunter interventionelle Therapie, Audioresonanz und Sauerstofftherapie mit Unterdruck. Der klinische Effekt ist sehr signifikant.

①Können Wattestäbchen die Ohren reinigen?

Obwohl Wattestäbchen weich und angenehm in der Anwendung sind, kann es passieren, dass sie etwas Ohrenschmalz tiefer in den Gehörgang drücken, was zu Hörverlust oder sogar zu einer Schädigung des Trommelfells führen kann.

② Wie reinigt man seine Ohren am besten?

Es ist besser, die Ohren nicht oft zu reinigen. Wenn Sie es wirklich nicht lassen können und sie reinigen müssen, verwenden Sie am besten ein medizinisches Wattestäbchen. Denn im Vergleich zu anderen Ohrenreinigungsutensilien sind Wattestäbchen am wenigsten schädlich für die Ohren. Am besten verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Reinigen Ihrer Ohren, um den Gehörgang nicht zu beschädigen und Infektionen zu verursachen. Wenn eine Infektion auftritt, sind die Folgen unvorhersehbar. Verwenden Sie außerdem keine Streichhölzer zum Reinigen Ihrer Ohren.

Richtige Behandlungsmethode:

Rollen Sie Watte zu einem Wattestäbchen zusammen und entfernen Sie damit vorsichtig das Ohrenschmalz.

Drehen Sie ein Wattestäbchen mit dem Ohr nach unten vorsichtig im äußeren Gehörgang, damit das Ohrenschmalz von selbst herauskommt. Versuchen Sie, zum Bohren in Ihren Ohren keine scharfen Gegenstände wie Nägel oder Eisenstäbe zu verwenden.

Wenn nur sehr wenig Ohrenschmalz vorhanden ist, müssen Sie es nicht herausziehen, es fällt von selbst ab. Während des Herausziehens können Sie es langsam mit einem Wattestäbchen reiben. Wenden Sie dabei nicht zu viel Kraft an und führen Sie es nicht zu tief in den Gehörgang ein. Obwohl das Wattestäbchen möglicherweise nicht das gesamte Ohrenschmalz entfernen kann, kann es einen Teil davon entfernen. Wenn sich viel Ohrenschmalz angesammelt hat, müssen Sie Spezialwerkzeuge verwenden, um es zu entfernen. Entfernen Sie es niemals einfach wahllos.

Es ist am besten, sich nicht zu oft daran zu gewöhnen, die Ohren zu reinigen. Im Allgemeinen ist es am besten, dies etwa einmal pro Woche zu tun. In staubigen Umgebungen oder bei Menschen mit „fettigen Ohren“ können Sie es jedoch je nach Ihrer eigenen Situation weniger häufig tun. Wenn sich zu viel Ohrenschmalz ansammelt und Sie Ihre Ohren längere Zeit nicht reinigen, kann sich Ohrenschmalz ansammeln. Dies ist problematischer und lässt sich nur schwer selbst entfernen. Sie sollten ins Krankenhaus gehen und den Arzt um Hilfe bei der Entfernung bitten. Nach der Entfernung sollten Sie 2-3 Tage lang Ohrentropfen verwenden, um eine Infektion zu verhindern. Ohrenschmalz muss in der Regel nicht manuell entfernt werden. Es wird durch die Bewegung des Kiefers beim Sprechen, Essen oder Gähnen mithilfe der Schweißhärchen im Gehörgang automatisch ausgeschieden.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von violettem Haarkristall

>>:  In welche Abteilung muss ich mich bei Ödemen begeben?

Artikel empfehlen

Wo sollte ich bei Allergien Moxibustion im Gesicht anwenden?

Zahlreiche praktische Studien haben bewiesen, das...

Wie viele Herzschläge pro Minute bei einem Erwachsenen

Das Herz ist ein relativ wichtiges Organ im tägli...

Welche Meridiane gibt es im menschlichen Körper?

Es gibt viele Meridiane im ganzen Körper, die wie...

Welches Matcha Pulver ist gut?

Der Hauptrohstoff von Matcha sind Teeblätter. Nac...

Wie reinigt man Teetassen am saubersten?

Unsere Teekultur ist umfangreich und tiefgründig....

Der Unterschied zwischen Condyloma acuminatum und Pseudocondyloma acuminatum

Feigwarzen und Pseudowarzen sind beides Arten von...

Welches Medikament sollte ich gegen allergischen Husten einnehmen?

Allergischer Husten ist eine sehr häufige Erkrank...

So lagern Sie Rotwein

Menschen, die Rotwein lieben, wissen, dass die La...

Warum habe ich ständig Rückenschmerzen?

Die meisten Menschen haben morgens nach dem Aufwa...

Kann langfristiges Fußdampfbad beim Abnehmen helfen?

Besonders im kalten Herbst und Winter ist es eine...

Demyelinisierung der weißen Substanz

Jede Krankheit hat ihre Ursache. Daher müssen Sie...

Reflexzonenmassage bei Rückenschmerzen

Es gibt viele Gründe für Rückenschmerzen im Refle...

Die Rolle der Krabbenschale

Der Herbst ist tatsächlich die beste Jahreszeit, u...