Haare an den Ohren

Haare an den Ohren

Das Ohr ist eines unserer wichtigsten Organe und dafür verantwortlich, dass wir alle Geräusche hören können. Im Alltag sollten wir auf eine gute Pflege unserer Ohren achten, um Reizungen und Schäden vorzubeugen. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass die Ohren jedes Menschen unterschiedlich sind. Manche Menschen haben sogar Ohrenhaare. Dieses Phänomen wird in der Physiognomie als gutes Omen des Segens bezeichnet.

Ursachen für behaarte Ohren

1. Die Haut des äußeren Gehörgangs hat Haarfollikel, sodass Ohrhaar wachsen kann. Es gibt individuelle Unterschiede. Manche Menschen haben mehr und manche weniger; manche haben dünne und manche dicke Bärte, genauso wie manche Menschen dunkle und dichte Bärte haben, während andere nur spärliche haben. Es ist eine normale physiologische Reaktion.

2. Wenn es sich im menschlichen Gehörgang befindet, handelt es sich um die Ohrhypertrichose, die im Biologieunterricht der Highschool erwähnt wird. Es handelt sich um ein genetisches Merkmal, das bei der indischen Rasse häufiger vorkommt. Es gibt derzeit keine wirksame Möglichkeit, es zu entfernen. Es ist besser, diese Haare nicht zu berühren. Das ist normal und viele Menschen erleben dieses Phänomen.

Tägliche Pflege für Ihre Ohren

Durch die Ohrenpflege bleibt die geistige Verfassung gesund.

Wenn Menschen emotional aufgeregt oder ängstlich sind, steigt ihre Adrenalinausschüttung, was zu Krämpfen in den kleinen Arterien des Innenohrs führen kann. Der Blutfluss in den kleinen Blutgefäßen verlangsamt sich, was zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Innenohrs und zu plötzlicher Taubheit führt.

Ohrengesundheit: Entwickeln Sie wissenschaftlich fundierte Essgewohnheiten.

Der Verzehr von mehr Lebensmitteln, die reich an Zink, Eisen und Kalzium sind, kann den Mangel an Spurenelementen verringern und so dazu beitragen, die Kapillaren zu erweitern, die Blutversorgung des Innenohrs zu verbessern und Hörverlust vorzubeugen.

Bei der Ohrenpflege sollten Sie vorsichtig sein bzw. auf die Einnahme von Medikamenten verzichten, die den Hörnerv schädigen.

Aminoglykosid-Antibiotika sind die ototoxischen Medikamente, die die meisten Cochlea-Schäden verursachen. Daher ist die Vermeidung des Missbrauchs dieser Art von Antibiotika eine wichtige Maßnahme zur Verringerung der durch Medikamente verursachten Taubheit. Personen, in deren Familien eine Allergie gegen ototoxische Arzneimittel vorkommt, sollten diese Arzneimittel mit Vorsicht anwenden.

Ohrenpflege: Vermeiden Sie längere Belastung durch hohen Lärm.

Längerfristige Belastung durch Lärm mit hoher Dezibelzahl kann die Haarsinneszellen und das Innenohr schädigen und zu einem lärmbedingten Hörverlust führen. Der Lärm in der Fabrik kann zu berufsbedingter Lärmschwerhörigkeit führen. Sie sollten versuchen, Unterhaltungsstätten mit lauten Geräuschen wie Karaoke zu meiden. Sie sollten es auch vermeiden, über längere Zeit Musik mit Ohrstöpseln zu hören, da dies sonst zu Hörverlust führt.

Ohrenpflege: Massieren Sie Ihre Ohren regelmäßig.

Durch Massagen kann die Durchblutung im Innenohr gefördert werden. Hierzu können beispielsweise die Ohrmuschel massiert, das Ohrläppchen gekniffen oder der Fengchi-Punkt in den Vertiefungen beiderseits des Haaransatzes im Nacken massiert werden. Sie können auch ruhig mit geschlossenen Augen sitzen, Ihre Zeigefinger in die Ohrlöcher stecken, sie dann schnell wieder herausziehen und dies 10 Mal wiederholen.

Bohren Sie nicht in den Ohren.

Wenn Sie beim Reinigen Ihrer Ohren nicht die nötige Kraft anwenden, kann es leicht zu Schäden und Infektionen im äußeren Gehörgang kommen, was zu Furunkulose, Entzündungen und Geschwüren im äußeren Gehörgang führen kann. Wenn Sie beim Reinigen Ihrer Ohren nicht vorsichtig sind, kann der Ohrlöffel das Trommelfell oder die Gehörknöchelchen verletzen, was zu einer Perforation des Trommelfells und einer Beeinträchtigung des Gehörs führen kann.

<<:  Die Wirksamkeit von Wuyuan-Wein

>>:  Welche Auswirkungen hat der Fischblick?

Artikel empfehlen

So lagern Sie Walnüsse am besten

Walnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...

Gewöhnliche Warzen an den Fußsohlen

Gewöhnliche Warzen an den Fußsohlen sind eine Erf...

Wie beurteilt man die Qualität eines Vogelnestes?

Viele Menschen essen gerne Vogelnester, aber nur ...

Ist Yams von Natur aus kalt?

Yamswurzeln sind kein kaltes Lebensmittel und es ...

„Keep smiling as you are“: Die Emotion und Bewertung des Songs

„Lächle weiter, so wie du bist“ – Ein tiefer Einb...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Morbus Bechterew?

Spondylitis ankylosans kann auch junge Männer zwi...

Der Unterschied zwischen Fehlgeburt und Abtreibung

Fehlgeburten und Abtreibungen weisen sowohl Ähnli...

Wie behandelt man Keratitis?

Keratitis ist eine häufige Augenerkrankung. Diese...

Verursachen Wind-Hitze-Kälte und Wind-Kälte Fieber?

Verursachen Wind-Hitze-Kälte und Wind-Kälte Fiebe...

Welcher elektrische Haushaltsheizkörper ist besser?

Auch im Winter sind Elektroheizungen eine gängige...

Was ist falsch an unfokussierten Augen?

In unserem Leben haben manche Menschen Schwierigk...

Dunkelrote Blutstreifen in den Fingernägeln

Die Ursachen für dunkelrote Blutstreifen in den F...

Was verursacht Blasen im Mund?

Wenn sich im Mund Bläschen bilden, handelt es sic...