Warum ist die Haut neben den Nägeln hart?

Warum ist die Haut neben den Nägeln hart?

Die Haut ist ein Körperteil, dem die Menschen große Aufmerksamkeit schenken, denn der Zustand der Haut ist für die Gesundheit äußerst wichtig. Die Haut ist die Grundlage des Images. Das Sprichwort, dass ein weißer Teint hunderte von Hässlichkeiten verdecken kann, zeigt, wie wichtig die Haut für das Image ist. Die Gesundheit der Haut kann auch große Auswirkungen auf den Körper eines Menschen haben. Warum ist zum Beispiel die Haut neben den Nägeln hart? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Ich hoffe, dass sie jeder verstehen kann.

Es gibt viele Ursachen für eine Verdickung der Hornschicht, wie z. B. Infektionen, Ekzeme, langfristige Reibung oder wiederholte chemische Stimulation, Allergien und einige Erbkrankheiten usw., die eine Verdickung der Hornschicht verursachen können. Am häufigsten ist die durch Dermatophyten verursachte Ringelflechte, allgemein bekannt als Tinea pedis.

Dies wird als ein Paronychie-Phänomen angesehen. Paronychie tritt sehr häufig auf. Achten Sie daher auf die Pflege des Nagelbereichs und schneiden Sie die Nägel nicht aus Schönheitsgründen in verschiedene Formen. Patienten mit Paronychie sollten auf die Pflege des Nagelbereichs achten, um die Immunität des Körpers zu verbessern.

Nach der Heilung der Paronychie entsteht eine lokale Verhärtung der Haut durch einen entzündlichen Reiz und kann mit Medikamenten behandelt werden, die die Nagelhaut erweichen. Es wird empfohlen, diese Harnstoffsalbe lokal aufzutragen, da sie die lokale Verhärtung der Haut aufweichen kann. Darüber hinaus kann sie das Auftreten einer zukünftigen Paronychie verhindern und so eine lokale Verhärtung der Haut verhindern.

Sie können eine Silikoncreme oder Lebertransalbe auftragen, um die neu gewachsene Epidermis zu schmieren und zu schützen. Sie können auch etwas Vitamin C und andere Medikamente einnehmen. Sie sollten außerdem mehr Obst und Gemüse essen und mehr Wasser trinken, um den Stoffwechsel anzuregen.

Behandlungsmaßnahmen:

1. Im Frühstadium können heiße Kompressen, physikalische Therapie, äußerliche Anwendung und andere Maßnahmen eingesetzt werden, außerdem können Jodamin oder Antibiotika angewendet werden.

2. Bei Eiter kann zur Drainage ein Längsschnitt an der Nagelrille vorgenommen werden. Wenn sich die Infektion auf den subkutanen Bereich um die Nagelbasis ausgebreitet hat, kann auf beiden Seiten der Nagelfurche ein Längsschnitt vorgenommen werden, die Epithelschicht auf der Nagelwurzel nach oben geklappt, die Nagelwurzel entfernt und ein kleines Stück Vaseline-Gaze ​​oder Latexfolie zur Drainage platziert werden. Hat sich Eiter unter dem Nagelbett angesammelt, sollte eine Entfernung des Nagels oder eine Kürzung des Nagels oberhalb der Abszesshöhle erfolgen. Achten Sie beim Entfernen der Nägel darauf, das Nagelbett nicht zu beschädigen, um spätere Deformationen der neuen Nägel zu verhindern.

<<:  Wie entfernt man Fettpartikel aus Tränensäcken?

>>:  Wie pflegt man Bernstein?

Artikel empfehlen

Kein Make-up-Entferner, nur Reinigungsmittel

Jeder verwendet Gesichtsreiniger, wenn er sein Ge...

Bronchitis Husten mit grünem Auswurf, seien Sie vorsichtig bei dieser Krankheit

Wenn pathogene Bakterien in den menschlichen Körp...

Was ist die Ursache für einen tiefen Zahnbiss?

Zähne sind wichtige Organe des menschlichen Körpe...

Was ist die bequemste Methode, die Herzfrequenz zu messen?

Viele Menschen untersuchen ihren Körper zu Hause,...

Die Wirksamkeit und Funktion von Blutstein

Blutstein ist der wertvollste Stein der Welt und ...

Sollten Magentonika vor den Mahlzeiten eingenommen werden?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Wirtscha...

Was tun, wenn Sie sich nach dem Sex schwach fühlen?

Junge Paare haben aufgrund ihres starken sexuelle...

Was ist die Ursache von Schuppen?

Viele Menschen haben im Alltag häufig mit Schuppe...

Kann Lichen striatus geheilt werden?

Bei manchen Kindern kommt es häufig zu Lichen str...

Der Reiz und die Bewertung von "Kiniro no Shika": Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

„Der goldene Hirsch“ – Die Geschichte vom goldene...

Warum muss das Kind ständig erbrechen?

Das ständige Erbrechen von Kindern bereitet Elter...

Welche Bewertungsmaßstäbe gibt es für den Muskeltonus?

Im Alltag dauert das Auftreten vieler Krankheiten...