Bei Operationen ist die Desinfektion das wichtigste Thema. Nicht nur der Chirurg selbst muss desinfiziert werden, sondern auch Brille, Hut und Kleidung müssen desinfiziert werden, und es müssen professionelle Desinfektionsmittel verwendet werden, um den Erfolg der Operation sicherzustellen. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in den Umfang der Desinfektion während der Operation, die auch jedem die Bedeutung der chirurgischen Desinfektion bewusst macht.
(1) Hautdesinfektionsbereich für die Kopfchirurgie: Kopf und Stirn (2) Umfang der Hautdesinfektion bei Mund- und Lippenoperationen: Gesicht, Lippen, Hals und oberer Dekolleté. (3) Der Umfang der Hautdesinfektion bei Operationen am Hals: von der Unterlippe oben bis zur Brustwarze unten und von beiden Seiten bis zum vorderen Rand des Musculus trapezius. (Schilddrüsenchirurgie) (4) Der Umfang der Hautdesinfektion während einer Schlüsselbeinoperation reicht vom oberen Rand des Halses bis zum oberen Drittel des Oberarms und dem oberen Rand der Brustwarze sowie auf beiden Seiten durch die mittlere Achsellinie. (5) Hautdesinfektionsbereich für Brustoperationen: (Seitenlage) über die Mittellinie bis zum Schlüsselbein und 1/3 des Oberarms sowie bis zum Rippenrand(6) Der Umfang der Hautdesinfektion bei radikalen Brustoperationen ist wie folgt: vor der kontralateralen Mittellinie des Schlüsselbeins, hinter der hinteren Achsellinie, oberhalb des Schlüsselbeins und des Oberarms und unterhalb der Linie parallel zum Bauchnabel. Wenn eine Hautentnahme vom Oberschenkel erfolgen soll, sollte der Oberschenkel oberhalb des Knies mit kreisenden Bewegungen desinfiziert werden. (7) Der Umfang der Hautdesinfektion bei Operationen im Oberbauch: von der Brustwarze oben bis zur Schambeinfuge unten und bis zur mittleren Achsellinie auf beiden Seiten. (Große Gastrektomie) (8) Der Umfang der Hautdesinfektion bei Operationen im Unterleib reicht vom Schwertfortsatz bis zum oberen Drittel des Oberschenkels und von beiden Seiten bis zur mittleren Achsellinie. (Blinddarmoperation) (9) Der Umfang der chirurgischen Hautdesinfektion in der Leistengegend und im Hodensack: von der Nabellinie bis zum oberen Drittel des Oberschenkels und von beiden Seiten bis zur mittleren Achsellinie (10) Der Umfang der Hautdesinfektion bei Operationen an der Halswirbelsäule: von der Schädeldecke bis zur Verbindungslinie zwischen den beiden Achseln. (11) Der Umfang der Hautdesinfektion bei Operationen an der Brustwirbelsäule: von der Schulter oben bis zur Verbindungslinie der Beckenkämme unten und von beiden Seiten bis zur Mittellinie der Achselhöhle.(12) Der Umfang der Hautdesinfektion bei Operationen an der Lendenwirbelsäule: von der Verbindungslinie zwischen den beiden Achseln über das Gesäß bis zur Mittellinie der Achseln auf beiden Seiten. (13) Hautdesinfektionsbereich bei Nierenoperationen: über die Mittellinie von vorne nach hinten, hinauf zur Achselhöhle, hinunter zur Leistengegend (14) Desinfektionsbereich der Dammhaut während der Operation: Schambeinfuge, Anusbereich, Gesäß und inneres Drittel des oberen Oberschenkels. (15) Umfang der Hautdesinfektion bei Extremitätenoperationen: zirkuläre Desinfektion, mehr als ein Gelenk oberhalb und unterhalb |
<<: Der Schaden von Weichmachern
>>: Wie lange dauert es, bis das Haar weich wird?
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Freundinne...
Wer gesund bleiben möchte, muss nicht nur regelmä...
Das Wadenbein ist der längste Knochen im menschli...
Viele Eltern schicken ihre Kinder schon in sehr j...
Die Parkinson-Krankheit ist eine schwere Erkranku...
Mit der Entwicklung der Zeit haben auch verschied...
Kartoffeln sind eine häufige Zutat und werden in ...
Wenn das Baby vier Monate alt ist, ist es an der ...
Im Sommer gibt es mehr Mücken. Daher ist es zu di...
Akupunktur ist eine wichtige Methode zur Behandlu...
Atemwegserkrankungen sind weit verbreitet und bes...
Wenn sich auf Ihrer Kleidung noch nicht getrockne...
Sanddornöl wird aus Sanddornfrüchten gewonnen. Es...
Jeder möchte gerade und lange Beine haben, doch n...
Manche Patienten leiden unter Kopfschmerzen, wenn...