Während der Entbindung müssen Frauen besonders auf die Kondition ihres Körpers achten, vor allem in Bezug auf die Ernährung. Sie sollten mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die der Genesung förderlich sind, und weniger Nahrungsmittel essen, die ihren Körper reizen oder der Genesung nicht förderlich sind. Kann man während der Ausgangssperre Sushi essen? Es hängt von den zur Herstellung von Sushi verwendeten Zutaten ab. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige detaillierte Informationen zur Ernährung für Frauen während der Entbindung vor. 1. Kann ich während der Ausgangssperre Sushi essen? Die wesentliche Zutat für Sushi ist Reis. Für authentisches japanisches Sushi wird japanischer Perlreis verwendet, der prall und leicht süß ist. Nachdem der Reis gar ist, fügen Sie entsprechende Mengen Sushi-Essig, Zucker, Salz und andere Gewürze hinzu und warten Sie, bis er abgekühlt ist, bevor Sie ihn zur Sushi-Zubereitung verwenden. Kann ich während der Ausgangssperre Sushi essen? Dies hängt von den Zutaten des Sushis ab. Natürlich können Sie gekochten Reis essen, aber einige Zutaten sind roh, wie zum Beispiel Fischsushi. Der Fisch in Sushi wird meist roh gegessen, und diese Fische können Keime und Parasiten übertragen, daher müssen Sie bei der Auswahl des Sushis, das Sie während der Entbindung essen, wählerisch sein, und es ist am besten, es warm zu essen. 2. Kann ich während der Ausgangssperre anderes japanisches Essen essen? Aus Sicht der Besonderheiten der japanischen Küche sollten rohe Lebensmittel wie Hummer, Thunfisch, Lachs usw. nicht gegessen und scharfe Speisen wie Senf vermieden werden. Auch Speisen wie gegrilltes Fleisch-Sushi sollten gut durchgegart gegessen werden, ebenso wie Gemüse-Sushi. Der Herausgeber ist der Ansicht, dass es in der japanischen Küche viele verschiedene Varianten gibt und dass es in Ordnung ist, etwas gekochtes, warmes Essen zu essen, es jedoch besser ist, nicht zu viel zu essen. 3. Tabus bei der Wochenbettdiät 1. Vermeiden Sie zu viel MSG
Um einem Zinkmangel beim Baby vorzubeugen, sollten junge Mütter eine übermäßige Aufnahme von MSG vermeiden. Im Allgemeinen ist der Verzehr von MSG für Erwachsene vorteilhaft und unbedenklich. Für Säuglinge, insbesondere solche unter 12 Wochen, ist es jedoch nicht gut, wenn ihre stillenden Mütter bei einer proteinreichen Ernährung zu viel MSG zu sich nehmen. Denn das Natriumglutamat in MSG gelangt über die Muttermilch in den Körper des Babys. Übermäßiger Natriumglutamatgehalt hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Entwicklung von Säuglingen, insbesondere von Säuglingen unter 12 Wochen. Es kann sich speziell mit Zink im Blut des Säuglings verbinden und Glutamat bilden, das vom Körper nicht aufgenommen werden kann, während das Zink über den Urin ausgeschieden wird, was zu einem Zinkmangel beim Säugling führt. Auf diese Weise neigt der Säugling nicht nur zu schlechtem Geschmackssinn und Anorexie, sondern kann auch unter nachteiligen Folgen wie geistiger Beeinträchtigung, Wachstumsverzögerung usw. leiden. 2. Vermeiden Sie die überstürzte Einnahme von Ginseng Manche junge Mütter möchten nach der Entbindung unbedingt Ginseng einnehmen, um ihren Körper mit neuen Nährstoffen zu versorgen. Tatsächlich ist es für junge Mütter eher schädlich als nützlich, wenn sie vorschnell Ginseng zur Ernährung ihres Körpers verwenden. Ginseng enthält eine Vielzahl wirksamer Inhaltsstoffe, die eine breite Palette stimulierender Wirkungen auf den menschlichen Körper haben können. Unter anderem kann die stimulierende Wirkung auf das menschliche Zentralnervensystem beim Anwender Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Unruhe hervorrufen. Junge Mütter, die gerade entbunden haben, haben viel Energie und körperliche Kraft verbraucht und müssen sich im Bett ausruhen. Wenn sie zu diesem Zeitpunkt Ginseng einnehmen, fällt es ihnen aufgrund der Aufregung schwer einzuschlafen, was ihre Energierückgewinnung beeinträchtigt. Ginseng ist ein Heilmittel, das die Lebensenergie wieder auffüllt, die Durchblutung fördert und den Blutfluss beschleunigt. Dies ist für junge Mütter, die gerade entbunden haben, äußerst nachteilig. Da die Blutgefäße der inneren und äußeren Geschlechtsorgane während der Geburt häufig beschädigt werden, kann die Einnahme von Ginseng die Selbstheilung der beschädigten Blutgefäße beeinträchtigen und so anhaltende oder sogar starke Blutungen verursachen. Deshalb sollten junge Mütter innerhalb einer Woche nach der Entbindung keinen Ginseng einnehmen. Sieben Tage nach der Entbindung sind die Wunden der jungen Mutter verheilt. Die Einnahme von etwas Ginseng zu diesem Zeitpunkt hilft der jungen Mutter, ihre körperliche Kraft wiederherzustellen. Aber nehmen Sie nicht zu viel. Ginseng hat eine scharfe Wirkung und kann bei jungen Müttern Wut auslösen oder bei Babys zu Essattacken führen. Für junge Mütter ist eine abwechslungsreiche Ernährung die beste Möglichkeit, ihre Ernährung zu ergänzen. 3. Vermeiden Sie den Verzehr von zu vielen Eiern Medizinische Untersuchungen zeigen, dass es am besten ist, in den ersten Stunden nach der Entbindung keine Eier zu essen. Denn während der Geburt verbrauchen junge Mütter viel körperliche Energie, schwitzen stark, es fehlt ihnen an Körperflüssigkeit und auch ihre Verdauungsfähigkeit lässt nach. Der Verzehr von Eiern unmittelbar nach der Geburt kann zu einer schlechten Verdauung und einer zusätzlichen Belastung des Magen-Darm-Traktes führen. Innerhalb weniger Stunden nach der Entbindung ist es ratsam, halbflüssige oder flüssige Nahrung zu sich zu nehmen. Während der gesamten Zeit nach der Geburt werden gemäß den nationalen Ernährungsstandards für junge Mütter täglich etwa 100 Gramm Protein benötigt. Daher reicht es aus, 3 bis 4 Eier pro Tag zu essen. Der übermäßige Verzehr von Eiern belastet Magen und Darm zusätzlich und kann sogar zu Magenbeschwerden führen. |
<<: Darf ich während der Wochenbettzeit gelbe Pfirsiche essen?
>>: Wie man die Krankheiten behandelt, die durch die Entbindung entstehen
Beifuß und Geißblatt sind beides alltägliche Ding...
Feuchtigkeit ist ein Konzept in der Traditionelle...
Angst ist ein ungesundes Gefühl, das jedem passie...
Eine Lebererkrankung ist eine relativ ernste Erkr...
Hyperopie und Amblyopie sind beides wichtige Prob...
Bei Symptomen wie Engegefühl in der Brust und Kur...
Augenermüdung wird oft durch übermäßige Beanspruc...
China ist ein multiethnisches Land und viele ethn...
Viele ältere Menschen haben verschiedene Falten i...
Sukkulenten sind relativ verbreitete Pflanzen und...
Mit der zunehmenden Umweltverschmutzung leiden im...
Bei „Babyfaces“ gibt es natürlich auch Menschen, ...
Formaldehyd schadet dem menschlichen Körper sehr....
Für junge Mütter kann die Pflege und das Stillen ...
Bei Patienten mit Schilddrüsenknoten kann im Rahm...