Wie man Haarweichmacher verwendet, stellt sich heraus, dass es immer noch Gefahren gibt

Wie man Haarweichmacher verwendet, stellt sich heraus, dass es immer noch Gefahren gibt

Das Kämmen der Haare nach dem Aufstehen ist jeden Morgen eine sehr mühsame Aufgabe. Manche Freundinnen denken darüber nach, etwas Weichspüler zu verwenden, um das Kämmen zu erleichtern. Die Anwendungsschritte sind ebenfalls sehr einfach. Was die Leute kaum wissen: Wenn diese Weichmacher mit der Kopfhaut in Berührung kommen und sie schädigen, verursachen sie nicht nur großen Schaden, sondern beeinträchtigen auch das Haarwachstum.

1. So machen Sie Ihr Haar geschmeidig

Experten sagen, dass Sie Ihr Haar auch geschmeidiger und glatter machen können, wenn Sie im Alltag mehr auf die Haarpflege achten. Geben Sie beispielsweise bei jeder Haarwäsche etwas weißen Essig ins Wasser oder verwenden Sie zur Pflege ein pflegendes Öl.

2. So pflegen Sie Ihr Haar im Alltag

Beim täglichen Haarewaschen sollten Sie am besten geeignetes Shampoo und Haarpflegeprodukte wählen. Je nach Haartyp ist es beispielsweise am sichersten, ein mildes Shampoo auf Pflanzenbasis zu wählen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, zur zusätzlichen Pflege gleichzeitig Spülung und Haarmaske zu verwenden.

3. Der Schaden von Haarweichmachern

Experten sagen, dass jede Hochtemperaturbehandlung des Haares das Haar schädigt und viele billige Weichmacher krebserregende Stoffe enthalten können. Wenn diese Weichmacher mit der Kopfhaut in Kontakt kommen und sie schädigen, verursacht dies nicht nur großen Schaden, sondern beeinträchtigt auch das Haarwachstum.

4. So verwenden Sie Haarweichmacher:

1. Waschen Sie Ihr Haar zunächst mit einem Einzelshampoo.

2. Grundkontur ausschneiden und föhnen.

3. Die Anwendung eines Haarweichmachers oxidiert das Haar.

4. Spülen Sie Ihr Haar mit klarem Wasser aus und föhnen Sie es trocken.

5. Tragen Sie je nach Haarqualität eine angemessene Menge PH-Haarkutikulaöl auf.

6. Ionisiertes Heißwasser anwenden.

7. Zum Schluss waschen Sie Ihr Haar mit Shampoo.

Notiz:

Haarweichmacher werden hauptsächlich verwendet, um das Haar durch Medikamente zu glätten. Es wird nicht empfohlen, sie zu verwenden, wenn das Haar selbst beschädigt ist.

Obwohl Haarweichmacher eine gute weichmachende Wirkung haben, handelt es sich letztlich um chemische Produkte. Eine langfristige Anwendung ist schädlich für den menschlichen Körper und sollte mit Vorsicht verwendet werden.

<<:  Was ist die Ursache für Schulterblattschmerzen?

>>:  So verlieren Sie Gewicht, wenn Sie einen dicken Nacken und dicke Schultern haben

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Jugendliche trockene Augen haben?

Trockene Augen kommen bei Teenagern häufiger vor....

So beenden Sie das Stillen schnell

Sobald die Kinder mit dem Essen und dem Abstillen...

Ursachen für knotige Schilddrüsenzysten

Die noduläre Schilddrüsenzyste ist eine sehr häuf...

So lindern Sie Ängste

Viele Menschen sind verärgert, insbesondere wenn ...

Heilt Backpulver Schimmel?

Schimmel ist ein weit verbreiteter Pilz. Er ist f...

Was sind Pull-Up-Hosen?

Pull-Up-Hosen werden auch Wachstumshosen genannt....

Was tun, wenn Sie oft eine verstopfte und laufende Nase haben?

Bei einer Erkältung läuft die Nase oft und die ve...

10 Körpergerüche, die auf eine Krankheit hinweisen können

Viele Notärzte erklärten Reportern, dass man nich...

Seien Sie beim Kaffeetrinken vorsichtig, er kann schädlich sein!

Kaffee, ein importiertes Getränk, hat im Ausland ...

So reparieren Sie Nahtnarben

Es gibt viele Möglichkeiten, Nahtnarben zu repari...

Kann man Lauch und Weintrauben zusammen essen?

Trauben enthalten viele Nährstoffe, die der mensc...

Was tun, wenn das Hemd nach längerer Lagerung gelb wird?

Ein weißes Hemd vermittelt ein sehr formelles Gef...