Was ist ein Ohrenbad?

Was ist ein Ohrenbad?

Die Gesundheit der Ohren ist für den menschlichen Körper äußerst wichtig, da die Ohren dem Menschen Gehör verleihen, was die Sinneswahrnehmung erheblich verbessert. Allerdings sind die Ohren auch ein Körperteil, der anfällig für Probleme ist. Zur Verbesserung der Ohrengesundheit und zur Behandlung damit verbundener Krankheiten werden in der Medizin häufig Ohrenbäder eingesetzt. Schauen wir uns an, was Ohrenbäder sind.

Beim Ohrenbaden liegt der Patient auf der Seite, wobei die Öffnung des äußeren Gehörgangs nach oben zeigt. Die Ohrentropfen werden in den äußeren Gehörgang geträufelt und es wird versucht, den äußeren Gehörgang so weit wie möglich zu füllen. Der Patient bleibt zehn Minuten in dieser Position, wechselt dann die Position und gießt das Medikament aus.

Notiz:

⑴Ohrentropfen liegen üblicherweise in Form echter Lösungen vor. Handelt es sich um eine Ohrentropfensuspension, müssen diese vor der Anwendung gut geschüttelt werden.

⑵ Beim Eintropfen des Arzneimittels müssen Sie an der Ohrmuschel ziehen, um den gekrümmten Gehörgang zu begradigen und das Arzneimittel in den äußeren Gehörgang zu tropfen. Beachten Sie, dass die Ohrmuschel bei Erwachsenen nach hinten oben und bei Kindern nach hinten unten gezogen werden sollte.

⑶ Achten Sie beim Auftragen des Arzneimittels darauf, dass die Öffnung der Ohrentropfenflasche oder der Pipette nicht das Ohr berührt. Achten Sie insbesondere darauf, dass sie nicht die Verletzungsstelle oder Eiterabsonderung usw. berührt, damit die Ohrentropfen nicht verunreinigt werden. Nach dem Öffnen müssen die Ohrentropfen innerhalb einer bestimmten Zeit (1 Monat) aufgebraucht werden. Bleiben Ohrentropfen zu lange im Körper, verlieren sie ihre Wirksamkeit oder verschlechtern sich, was die therapeutische Wirkung beeinträchtigen oder eine Infektion verursachen kann.

⑹ Bei Patienten mit perforiertem Trommelfell drücken Sie nach dem Eintropfen des Arzneimittels mit den Fingern auf den Tragus, damit das Arzneimittel durch das Trommelfell ins Mittelohr gelangt und die Wirksamkeit verbessert wird. Zu diesem Zeitpunkt kann ein Teil der Arzneimittellösung durch die Eustachische Röhre in den Nasopharynx fließen und der Patient kann einen bitteren Geschmack verspüren, was normal ist.

⑺ Im Winter kann es aufgrund der zu niedrigen Temperatur des Arzneimittels nach der Einnahme von Ohrentropfen leicht zu einer Stimulation des Gleichgewichtsorgans im Innenohr kommen, was zu Schwindel, Übelkeit, Kribbeln und anderen Beschwerden führen kann. Zur Vorbeugung können Sie die Ohrentropfen vor der Anwendung kurz in die Unterhosentasche stecken oder in der Handfläche hin und her rollen, um sie zu erwärmen, sie jedoch nicht mit kochendem Wasser erhitzen.

⑻ Bei gleichzeitiger Anwendung mehrerer Arzneilösungen können diese im Abstand von 1 bis 2 Stunden abwechselnd auf die Ohren aufgetragen werden.

⑼ Die langfristige Einnahme von Antibiotika kann eine lokale Dysbakteriose verursachen, das Bakterienwachstum hemmen und die Pilzvermehrung fördern, beispielsweise durch die Entstehung von weißen oder schwarzen Schimmelpilzansammlungen (Filamenten) im äußeren Gehörgang und in der Warzenhöhle, wodurch ursprünglich nicht pathogene Pilze zu ernst zu nehmenden Krankheitserregern werden. Daher sollten antibiotische Ohrentropfen im Allgemeinen nicht länger als 7 Tage verwendet werden, um Arzneimittelresistenzen und Superinfektionen zu vermeiden.

<<:  Was verursacht Schluckauf beim Laufen?

>>:  Was sind die Ursachen von Schwindel?

Artikel empfehlen

Kann aus Hefe Joghurt hergestellt werden?

Hefe kann zur Herstellung von Joghurt verwendet w...

Welche Funktionen hat ein Elektroofen?

Ich glaube, dass viele Familien Elektroöfen verwe...

Was sind Steroidhormone? Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Steroidhormone haben in der Medizin einen starken...

Wie lange muss ich nach einer Makulaloch-Operation in Bauchlage liegen?

Die Makulaloch-Operation ist eine Methode zur Beh...

Ist es gut, im Sommer Tieguanyin zu trinken?

Manche ältere Menschen trinken sehr gerne Tee. Be...

Urethritis Blut im Urin

Wir alle wissen, dass die menschliche Harnröhre r...

Schneiden Sie nicht die Haut um Ihre Nägel herum.

Während der Maniküre entfernen oder schieben Mani...

Kleine Pusteln auf der Eichelhaut

Die Eichel ist ein Fortpflanzungssystem, das nur ...

Was sind die Indikatoren für Helicobacter pylori?

Eine Infektion mit dem Helicobacter pylori-Virus ...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung einer Gesichtslähmung?

Bei einer Gesichtslähmung handelt es sich um eine...

Wird der Eiter aus dem Ohrloch sauber herausgedrückt?

Heutzutage lassen sich viele Mädchen aus Schönhei...

Wirkung des weißen Baumöls

Der Wert von Weißbaumöl im täglichen Gebrauch ist...

Die Nachteile des Abwischens Ihres Gesichts mit Glycerin und weißem Essig

Im Alltag hat das gemeinsame Auftragen von Glycer...