Negativer Hepatitis-A-Antikörper

Negativer Hepatitis-A-Antikörper

Lebererkrankungen gehören zu den häufigsten Krankheiten im Leben. Die Schäden, die durch Lebererkrankungen verursacht werden, sind sehr schwerwiegend. Normalerweise kann es dem Körper des Patienten große Schmerzen bereiten. Wenn die Krankheit auftritt, treten im Leberbereich ungewöhnliche Schmerzen usw. auf. Es gibt viele Arten von Lebererkrankungen, von denen Hepatitis A die häufigste ist. Menschen, die Hepatitis-A-Antikörper in ihrem Körper haben, sollten sich nicht entspannen. Werfen wir einen Blick darauf, welche Vorsichtsmaßnahmen bei negativen Hepatitis-A-Antikörpern zu treffen sind.

Tatsächlich besitzen Menschen mit negativen Hepatitis-A-Antikörpern keine Immunität gegen Hepatitis A und werden als anfällige Menschen bezeichnet. Gleiches gilt für Hepatitis C-Antikörper. Hepatitis A, eine hoch ansteckende Virushepatitis, tritt häufig in zyklischen Epidemien auf. Normalerweise nimmt nach einer Epidemie die Zahl der Menschen mit negativen Hepatitis-A-Antikörpern in der Bevölkerung deutlich ab, aber nach einigen Jahren steigt die Zahl der anfälligen Menschen an, was die Voraussetzungen für eine weitere Hepatitis-A-Epidemie schafft.

Statistiken zeigen, dass Menschen mit negativen Hepatitis-A-Antikörpern ein sehr hohes Risiko haben, sich mit Hepatitis A zu infizieren. Daher muss diese Personengruppe rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich gegen Hepatitis A impfen zu lassen. Ein positiver Hepatitis-A-Antikörper kann die Invasion des Hepatitis-A-Virus wirksam verhindern.

Die anfällige Bevölkerungsgruppe für Hepatitis A sind Personen mit negativen Hepatitis-A-Antikörpern. Je jünger das Alter, desto geringer ist die Positivrate und desto mehr Menschen haben negative Hepatitis-A-Antikörper. Daher kommt Hepatitis A häufiger bei Kindern und Jugendlichen vor. Nach einer Hepatitis-A-Epidemie verringert sich die Zahl der Menschen mit negativen Hepatitis-A-Antikörpern in der Bevölkerung erheblich. Einige Jahre später steigt die Zahl der anfälligen Menschen jedoch wieder an, was die Voraussetzungen für eine erneute Hepatitis-A-Epidemie schafft. Daher treten Hepatitis-A-Epidemien häufig zyklisch auf.

Es besteht keine Gefahr, wenn Sie negativ auf Hepatitis A getestet wurden. Zu diesem Zeitpunkt sollten Menschen mit negativen Hepatitis-A-Antikörpern keine rohen Meeresfrüchte essen. Meeresfrüchte, die in flachen Meeren gezüchtet werden, werden leicht durch das Meerwasser verunreinigt, in dem sie wachsen, und dieses kann das von Hepatitis-A-Patienten ausgeschiedene Hepatitis-A-Virus enthalten. Wenn die Meeresfrüchte nicht verarbeitet und roh gegessen werden, ist das Risiko einer Ansteckung mit Hepatitis A relativ hoch. Da der Hepatitis-A-Antikörper negativ ist, bedeutet dies, dass im Körper kein Antikörper vorhanden ist, der das Hepatitis-A-Virus bekämpfen kann. Man kann sich sehr leicht mit dem Hepatitis-A-Virus infizieren.

Anti-IgG-Antikörper treten später auf, bleiben aber länger bestehen und sind in den frühen Stadien der Infektion häufig negativ. Sie werden häufig in epidemiologischen Untersuchungen verwendet. Ein positiver Anti-IgM-Antikörper kann als Hepatitis A diagnostiziert werden. Wenn ein niedriger Titer festgestellt wird, sollte der Test alle 2 Wochen wiederholt werden. Es sollte jedoch auf falsch positive Ergebnisse aufgrund rheumatischer Faktoren geachtet werden. Ein positiver Anti-IgG-Antikörpertest weist auf eine zurückliegende Hepatitis-A-Infektion hin, aber auch ein mehr als vierfach erhöhter Titer doppelter Anti-IgG-Antikörper hat diagnostische Bedeutung.

<<:  Ist es normal, dass es am Entbindungstermin zu weniger Bewegungen des Fötus kommt?

>>:  Ist es normal, dass einem nach dem Einsetzen einer neuen Brille schwindelig wird?

Artikel empfehlen

Ist das Sjögren-Syndrom behandelbar?

Das Sjögren-Syndrom kann sich in einer Vielzahl u...

Was verursacht Schmerzen auf der linken Brustseite?

Was ist die Ursache für Schmerzen auf der linken ...

Ist ein Puls von 67 im Alter von 40 Jahren normal?

Wir alle wissen, dass die körperliche Fitness von...

Was tun, wenn die Zähne immer wieder schmerzen?

Zähne sind unsere wichtigsten Kauwerkzeuge. Wir m...

Was ist der Grund dafür, dass man kurz nach dem Trinken von Wasser uriniert?

Viele Menschen glauben, dass der Urinmangel kurz ...

Husten mit Schleim, nehmen Sie Medikamente, um schnell wieder gesund zu werden

Husten kann Brustschmerzen, gastroösophagealen Re...

Die Vorzeichen-Abfragetabelle vor schweren Erkrankungen ist so nützlich!

Wie das Sprichwort sagt: „Wenn eine Krankheit kom...

Ist es gut, den Bart oft zu zupfen?

Der Bart ist ein männliches Geschlechtsmerkmal. V...

Was ist die wirksamste Behandlungsmethode für Hämangiome?

Hämangiome sind gutartige Tumorerkrankungen. Die ...

Was sind die Symptome einer schweren Verdauungsstörung?

Wenn Magen und Darm Verdauungsstörungen haben, fü...

Welche Bedeutung haben zerebrovaskuläre Funktionstests?

Es gibt viele Erkrankungen des zerebrovaskulären ...

Selbstheilungsgymnastik bei zervikaler Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine relativ häufige Erk...