Im Winter ist es relativ kalt. Um sich warm zu halten, baden viele Menschen ihre Füße in einem Fußbad. Das wärmt nicht nur den Körper, sondern fördert auch die Durchblutung und verbessert die körperliche Verfassung. Im Sommer ist es jedoch ziemlich heiß. Manche Menschen möchten ihre Füße einweichen, machen sich aber Sorgen, ob dies ihre Gesundheit beeinträchtigen könnte. Sie denken, das Wetter sei zu heiß und es sei angenehmer, die Füße in kaltem Wasser einzuweichen. Welche Vorteile hat es also, die Füße in den Hundstagen des Sommers einzuweichen? Kann ich meine Füße während der Hundstage im Sommer einweichen? Im Sommer vergessen viele Bewohner, ihre Füße in heißem Wasser einzuweichen. Manche waschen ihre Füße sogar lieber mit kaltem Wasser oder halten sie einfach unter den kalten Wasserhahn, was sich angenehm und bequem anfühlt. Tatsächlich ist ein Fußbad in heißem Wasser im Sommer wirksamer, insbesondere während der Hundstage. Viele Menschen glauben, dass ein Fußbad eher für die kalte Herbst- und Winterzeit geeignet ist. Tatsächlich ist es genauso wichtig, die Füße auch im heißen Sommer gut einzuweichen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „das Einweichen der Füße im Sommer Hitze und Feuchtigkeit entfernen kann“. Experten zufolge sind Hitze und Luftfeuchtigkeit im Sommer höher, und die Feuchtigkeit kann sich leicht in Milz und Magen ansammeln, was zu Symptomen wie Energiemangel und Appetitlosigkeit führt. Da die Füße zu den Körperteilen des Menschen mit den meisten Akupunkturpunkten gehören, können durch das Einweichen der Füße in warmem Wasser die Meridiane tatsächlich besser stimuliert und die Funktionen der inneren Organe gestärkt werden. Besonders für Personen mit schwacher Milz und schwachem Magen ist ein Fußbad im Sommer besser geeignet. Wenn Milz und Magen gesund sind, dringt Feuchtigkeit nicht so leicht in sie ein. Im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch, sodass Menschen häufig Symptome wie Appetitlosigkeit, Unfähigkeit zu essen, ständige Schläfrigkeit, schlechte Laune und Energiemangel verspüren. Ein Fußbad kann diese Symptome lindern. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass ein Fußbad im Sommer kein Schwitzen erfordert, um wirksam zu sein. Dies ist der größte Unterschied zum Fußbad im Winter. Die beste Zeit ist jeden Abend vor dem Schlafengehen (21:00-22:00 Uhr). Die Wassertemperatur sollte 40–45 °C betragen und das Fußbad sollte nicht zu lange dauern (15–20 Minuten). Zum Einweichen der Füße verwenden Sie am besten eine tiefere Holzwanne, am besten bis zur Kniegegend. Zu beachten ist, dass Patienten mit schwerer Herzschwäche, Herzinfarkt, Hautschädigungen oder Bluthochdruck keine Fußbäder nehmen sollten. Es ist nicht ratsam, 30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten ein Fußbad zu nehmen. Auch für Frauen ist es nicht leicht, während der Menstruation Fußbäder zu nehmen. Wenn Ihnen während eines Fußbads schwindelig wird, sollten Sie das Bad sofort abbrechen. Kann ich meine Füße während der Hundstage im Sommer einweichen? Was sind die Vorteile Fügen Sie Ihrem Fußbad einige "Zutaten" hinzu, um die Müdigkeit während der Hundstage zu lindern Die Yang-Energie ist während der Hundstage im Sommer am stärksten. Ein Fußbad in heißem Wasser kann die Meridiane stimulieren und dadurch die Milz stärken, Feuchtigkeit entfernen, die Menstruation freisetzen und die Diurese fördern. Wenn Sie Hitze abführen und das Blut abkühlen möchten, können Sie Ihre Füße in Salz einweichen. Denn die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Salz Hitze klärende, blutkühlende und entgiftende Wirkung hat. Geben Sie einige Teeblätter in Ihr Fußbad, um Fußgeruch zu entfernen. Sie müssen beispielsweise den Tee, der über Nacht eingeweicht wurde, nicht wegschütten. Sie können ihn am nächsten Tag verwenden, um Ihre Füße vor dem Schlafengehen einzuweichen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie ihn verschwenden, und er kann auch Fußgeruch beseitigen. Wenn Sie sich aufgrund der Klimaanlage unwohl fühlen, ist ein Fußbad in Ingwer eine gute Wahl, insbesondere für Menschen mit Symptomen wie Erkältungen, Keuchen, Husten, Blähungen und Halsschmerzen. In den frühen Stadien der Beschwerden ist es normalerweise wirksam, die Füße zweimal in Ingwer zu baden. Die Zugabe einer angemessenen Menge weißen Essigs kann die Hautelastizität erhöhen, die Haut geschmeidig machen, Rheuma beseitigen und Symptome wie Schüttelfrost und Angst vor Kälte lindern; er kann Bakterien abtöten und bei der Beseitigung von Schimmel, Fußpilz und Hautkrankheiten helfen. Die Zugabe einer angemessenen Menge Reiswein kann die Schweißproduktion der Haut anregen und dadurch saure Substanzen aus dem Körper ausscheiden und Müdigkeit lindern. Bei Schwäche in den Gliedmaßen, Schläfrigkeit und Appetitlosigkeit können Sie heißem Wasser 20 Gramm Smilax glabra (zur Beseitigung von Feuchtigkeit), 15 Gramm Atractylodes lancea (zur Regulierung der Menstruation) und 15 Gramm Atractylodes macrocephala (zur Stärkung der Milz) hinzufügen, um eine bessere Wirkung zu erzielen. Kann ich meine Füße während der Hundstage im Sommer einweichen? Was sind die Vorteile Um im Sommer Hitze und Feuchtigkeit loszuwerden, können Sie Ihre Füße auch mit einem Sud aus der chinesischen Medizin Patchouli einweichen. Nehmen Sie 30 bis 50 Gramm Patchouli, geben Sie es in 2000 ml Wasser, lassen Sie es 40 Minuten lang bei hoher Hitze kochen und lassen Sie es dann köcheln, bis es 1000 ml ergibt. Geben Sie nach der Einnahme des Safts 2000 ml Wasser hinzu und kochen Sie es, bis es 1000 ml ergibt. Geben Sie die beiden Portionen Saft in ein Becken und tauchen Sie Ihre Füße darin ein. Die Menge des Safts sollte ausreichen, um Ihre Knöchel einzuweichen. Während des Einweichvorgangs wird eine Fußmassage durchgeführt. Das Rezept der traditionellen chinesischen Medizin für Fußbäder an Hundstagen besteht darin, dem Fußbadwasser 20 Gramm Eucommia ulmoides, 15 Gramm Chuanduan und 30 Gramm Achyranthes bidentata hinzuzufügen. Es kann Essenz und Qi wiederherstellen, Sehnen und Knochen stärken und ist für Freunde mittleren und höheren Alters geeignet, die an Osteoporose leiden. Menschen, die leicht kalte Füße bekommen, können dem Wasser 15 Gramm Zimtzweige beifügen, um die Meridiane zu erwärmen. Bei Bluthochdruck empfiehlt sich die Zugabe von 30 Gramm Prunella Vulgaris und 15 Gramm Alisma Orientalis. Prunella Vulgaris löscht die Leber, während Alisma Orientalis die Diurese fördert und Feuchtigkeit entfernt. Menschen mit Krampfadern können 20 Gramm Engelwurz und 25 Gramm Achyranthes bidentata hinzufügen. Diese beiden Kräuter können die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und Meridiane freilegen. Beim Fußbad sollten Sie die folgenden Punkte beachten: Baden Sie Ihre Füße nicht unmittelbar nach dem Essen, damit die Verdauung nicht beeinträchtigt wird. Beim Fußbad sollte die Raumumgebung ruhig und angenehm sein, die Raumtemperatur sollte gemäßigt sein, das Wasser sollte nicht direkt vom Wind verweht werden und Sie sollten geistig entspannt bleiben. Die Wassertemperatur sollte warm sein, zu kalt kann leicht Erkältungen verursachen und zu heiß kann die Haut verbrennen. Besonders bei Diabetikern sollte die Wassertemperatur nicht zu hoch sein. |
<<: So lindern Sie Schwellungen im Gesicht nach einem Schlag
>>: Ist dünner werdendes Haar gut?
COPD ist eine sehr häufige Erkrankung. Diese Kran...
Wenn Flecken im Gesicht auftreten, glauben viele ...
Die Gesäßvergrößerung mit Eigenfett ist eine Meth...
Im Winter ist es immer sehr kalt. Wenn Sie zu die...
Überbeanspruchung der Augen kann als weit verbrei...
Im Vergleich zu Gold tragen viele ältere Menschen...
Appell und Bewertung der zweiten Staffel von „Lov...
Was sollten Sie im Leben tun, wenn Ihre Lieblings...
Man kann sagen, dass Knochen ein sehr wichtiger B...
Wenn die Kleidung Flecken anderer Farben aufweist...
Pilzösophagitis wird durch eine Infektion mit Can...
Windpocken treten meist häufiger bei Kindern auf....
Probleme im Körper lassen sich anhand des Urins e...
Da die Lebensqualität der Menschen in der moderne...
„Hidamari Sketch x 365“ – Warme und humorvolle Sk...