Viele Menschen wissen nicht, wie man Yamswurzeln richtig lagert, was dazu führt, dass die Yamswurzeln, die sie kaufen und zu Hause aufbewahren, verderben. Dies erfordert Aufmerksamkeit. Die Yamswurzeln sollten an einem belüfteten Ort aufbewahrt werden und müssen absolut trocken und nicht zu feucht gehalten werden, da sonst das Innere der Yamswurzeln leicht verdirbt, was schließlich dazu führt, dass die Yamswurzel von Insekten befallen wird und nicht mehr genießbar ist. So lagern Sie Yamswurzel Eigenschaften Dieses Produkt ist leicht zylindrisch, gebogen und leicht flach, 15 bis 30 cm lang und hat einen Durchmesser von 1,5 bis 6 cm. Die Oberfläche ist gelblich weiß oder hellgelb, mit Längsrillen, Längsfalten und Wurzelflecken, gelegentlich sind noch Reste einer hellbraunen Außenhaut vorhanden. Schwer, fest, nicht leicht zu brechen, im Querschnitt weiß und pudrig. Geruchlos, leichter Geschmack, leicht säuerlich, klebrig beim Kauen. Die helle Yamswurzel ist zylindrisch, mit flachen Enden, 9 bis 18 cm lang und hat einen Durchmesser von 1,5 bis 3 cm. Die Oberfläche ist glatt, weiß oder gelblich weiß. Identifikation Dieses Produkt ist ein weißes Pulver. Einzelne Stärkekörner haben eine flach-ovale, fast kreisförmige, dreieckig-ovale oder rechteckige Form mit einem Durchmesser von 8 bis 35 μm und einem punkt-, fischgräten-, kreuz- oder kurzschlitzförmigen Hilum und einer sichtbaren Laminierung. Zusammengesetzte Körnchen sind selten und bestehen aus zwei bis drei Unterkörnchen. Calciumoxalat-Nadelbündel kommen in Schleimzellen vor, sind etwa 240 μm lang und die Nadelkristalle sind 2 bis 5 μm dick. Der Durchmesser der Gefäße mit Randtüpfeln, Netztüpfeln, Spiraltüpfeln und Ringtüpfeln beträgt 12 bis 48 μm. Lagerung An einem belüfteten und trockenen Ort aufbewahren, um Mottenbefall zu verhindern. Yamswurzeln werden seit der Antike von Menschen gegessen und sind eine der ältesten Pflanzen, die von Menschen verzehrt werden. Schon in der Tang-Dynastie gab es in den Gedichten des großen Dichters Du Fu eine berühmte Zeile: „Iss viel Yams, um den Magen zu füllen.“ Die Yamsknolle ist dick, saftig, süß, weich und klebrig und schmeckt roh oder warm köstlich. Seine Knollen enthalten durchschnittlich 14,48 % Rohprotein, 3,48 % Rohfaser, 43,7 % Stärke, 1,14 % Zucker, 2,62 % Kalium, 0,2 % Phosphor, 0,2 % Calcium, 0,14 % Magnesium, 5,51 % Asche, 53,57 ppm Eisen, 29,22 ppm Zink, 10,58 ppm Kupfer und 5,38 ppm Mangan. Von den 18 Aminosäuren, die der Mensch benötigt, enthält die Yamswurzel 16. Bei diesem Produkt handelt es sich um das getrocknete Rhizom von Dioscorea opposita Thunb., einer Pflanze aus der Familie der Dioscoreaceae. Sie wird ausgegraben, nachdem die Stängel und Blätter im Winter verdorrt sind, der Wurzelkopf wird abgeschnitten, gewaschen, die Außenhaut und die faserigen Wurzeln werden entfernt, mit Schwefel geräuchert und getrocknet. Manche Leute wählen auch große und gerade getrocknete Yamswurzeln, legen sie in sauberes Wasser, weichen sie ein, bis kein trockener Kern mehr vorhanden ist, dämpfen sie gründlich, räuchern sie mit Schwefel, schneiden beide Enden ab, reiben sie mit einem Holzbrett in eine zylindrische Form, trocknen sie und polieren sie. Sie werden allgemein als „glänzende Yamswurzeln“ bezeichnet. |
<<: Die Vor- und Nachteile von Yam
>>: Kann ich mehr Yamswurzeln essen?
Daunenjacken und Daunenbaumwolle sind zwei versch...
In der Natur gibt es eine Strahlungsart namens el...
Ameisen sind winzige Insekten, aber sie sind sehr...
Es gibt viele Arten von Allergien, und eine sehr ...
Viele Menschen stehen morgens gerne auf und mache...
Bei Patienten mit Gastritis treten nach Ausbruch ...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur jeder Fra...
Ganoderma lucidum-Sporenpulver wird im Allgemeine...
Das Problem der Taubheit am ganzen Körper kann ni...
Viele Menschen liegen gerne im Bett und lesen, se...
Viele Menschen haben schwache Waden und fühlen si...
Manchmal können auf dem Blutdruckmessgerät Quecks...
Der Reiz und die Tiefe von „Cardfight!! Vanguard ...
Lotusschoten sind ein Nahrungsmittel, das Hitze a...
Ich glaube, jeder hat schon einmal gesehen, dass ...