Heiße oder kalte Kompressen bei Rückenschmerzen

Heiße oder kalte Kompressen bei Rückenschmerzen

Obwohl sowohl Kaltkompressen als auch Heißkompressen Methoden sind, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und Schmerzen lindern können, unterscheiden sich die Wirkprinzipien von Kaltkompressen und Heißkompressen. Heißkompressen nutzen hauptsächlich das Prinzip des Wärmeflusses, während Kaltkompressen hauptsächlich das Prinzip des Eises nutzen. Wenn der menschliche Körper unterschiedliche Schmerzzustände erlebt, sind daher auch die beiden verwendeten Methoden unterschiedlich. Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Aber sollten Sie bei Rückenschmerzen eine kalte oder eine heiße Kompresse wählen?

Hilft Wärme bei Schmerzen im unteren Rücken?

Es ist nützlich, aber es hängt von der Situation ab.

Wenn die Schmerzen im unteren Rückenbereich durch eine akute Lendenzerrung oder andere anfängliche starke Schmerzen, Infektionen, Entzündungssymptome und Muskelschwellungen nach dem Training verursacht werden, sollten Sie eine kalte Kompresse verwenden. Die Rolle der kalten Kompresse besteht in diesem Fall darin, die Nerven zu lähmen, um eine schmerzstillende Wirkung zu erzielen und Entzündungen zu hemmen. Die Verwendung einer heißen Kompresse hat in diesem Fall den gegenteiligen Effekt, was die Schmerzen verschlimmern und die Genesung beeinträchtigen kann. Heiße Kompressen sind sehr wirksam bei Muskelkater, Schmerzen im unteren Rückenbereich, deren akutes Stadium bereits vorbei ist, einer Überlastung der Lendenmuskulatur usw.

Der Unterschied zwischen heißen und kalten Kompressen bei Schmerzen im unteren Rücken

Wenn eine kalte Kompresse den betroffenen Bereich kühlt, führt dies zu einer Verengung der lokalen Blutgefäße, was zu einer schlechten Durchblutung und einer Verringerung des Blutflusses zum Muskelgewebe führt. Zu diesem Zeitpunkt erzeugt die kalte Kompresse eine anästhesieähnliche Wirkung, übt eine schmerzstillende Wirkung aus und leitet die Wärme zwischen den Muskelgeweben ab, um eine entzündungshemmende Wirkung zu erzielen.

Die Wirkung einer heißen Kompresse ist der einer kalten Kompresse entgegengesetzt. Sie kann die Blutgefäße erweitern, die Durchblutung beschleunigen und dann das Muskelgewebe erweichen, um einen Erholungseffekt zu erzielen.

Bei akuten Verstauchungen zuerst kalte Kompresse und dann warme Kompresse

Wenn Sie aufgrund einer Taillenverstauchung starke Schmerzen verspüren, müssen Sie kalte Kompressen anwenden, um den Schmerz zu lindern. Wenn eine kalte Kompresse den betroffenen Bereich kühlt, führt dies zu einer Verengung der lokalen Blutgefäße, was zu einer schlechten Durchblutung und einer Verringerung des Blutflusses zum Muskelgewebe führt. Zu diesem Zeitpunkt erzeugt die kalte Kompresse eine anästhesieähnliche Wirkung, übt eine schmerzstillende Wirkung aus und leitet die Wärme zwischen den Muskelgeweben ab, um eine entzündungshemmende Wirkung zu erzielen. Daher sind kalte Kompressen die wirksamste Behandlungsmethode, wenn es zu einer akuten Lendenzerrung und anderen anfänglich starken Schmerzen, Infektionen, Entzündungssymptomen und Muskelschwellungen nach dem Training kommt.

Wie lange dauert es, bis eine kalte oder heiße Kompresse wirkt?

Während die Haut aufgrund äußerer Einflüsse ihre Temperatur innerhalb kurzer Zeit ändert, benötigt das subfasziale Gewebe einige Zeit zum Abkühlen. Daher muss die Anwendung der Kaltkompresse länger als 15 Minuten fortgesetzt werden, um die beste Wirkung zu erzielen. Im Gegenteil: Zu langes Anlegen kalter Kompressen führt zu Muskelsteifheit. Im Allgemeinen sind 10–20 Minuten Einwirkzeit für kalte Kompressen am besten geeignet. Achten Sie also darauf, die Kompresse nicht zu lange anzuwenden.

Um die beste Wirkung zu erzielen, sollten heiße Kompressen länger als 15 Minuten angewendet werden.

Rückenschmerzen durch gynäkologische Erkrankungen

Bei plötzlichen Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch entzündliche gynäkologische Erkrankungen bei Frauen verursacht werden, ist es am besten, zuerst eine kalte Kompresse anzuwenden. Nachdem die kalte Kompresse die Entzündung gelindert hat, kann eine heiße Kompresse verwendet werden, um die Durchblutung zu beschleunigen und eine Genesung herbeizuführen.

Heißkompressenmethode

Wärmflaschenmethode

Prüfen Sie zunächst, ob die Wärmflasche dicht ist. Füllen Sie sie dann zu zwei Dritteln mit heißem Wasser (vorzugsweise 60–70 °C), lassen Sie das Gas heraus, ziehen Sie die Öffnung der Wärmflasche fest zu, wischen Sie das Wasser an der Außenseite der Wärmflasche ab und stecken Sie sie in eine Stoffhülle oder wickeln Sie sie zur späteren Verwendung in ein Tuch ein. Wenn keine Wärmflasche vorhanden ist, kann auch eine Thermoskanne (in ein Handtuch gewickelt) für Wärmekompressen verwendet werden oder als Ersatz erhitztes Salz oder Reis in einem Stoffbeutel.

Feuchte Hitze

Kompressen können aus Gaze oder einem Handtuch hergestellt werden. Die Kompresse zunächst in eine Schüssel mit heißem Wasser tauchen, herausnehmen und halbtrocken wringen, mit der Handfläche des Handgelenks die richtige Temperatur testen (die Kompresse darf vor dem Auflegen auf die betroffene Stelle nicht heiß sein) und die Kompresse anschließend mit einem Wattepad abdecken, um einen Wärmeverlust zu vermeiden.

Kaltkompressenmethode

Eisbeutel-Methode

Füllen Sie einen Eisbeutel aus Gummi zur Hälfte mit zerstoßenem Eis oder kaltem Wasser, legen Sie den Beutel flach auf den Tisch, so dass die Öffnung nach oben zeigt, drücken Sie mit den Händen leicht auf den Beutel, um das Gas aus dem Beutel zu entfernen, binden Sie die Öffnung des Beutels fest zu, wischen Sie das Wasser auf der Oberfläche ab, ziehen Sie eine Stoffhülle darüber und legen Sie den Beutel auf die Stirn, in die Leistengegend, unter die Achseln usw.

Nasse kalte Kompresse

Nehmen Sie kaltes Wasser in eine Schüssel (im Winter können Sie Eiswürfel hineingeben, im Sommer eignet sich frisch geschöpftes Brunnenwasser am besten), tränken Sie zwei kleine Handtücher oder Mullbinden in der Schüssel, nehmen Sie sie heraus, wringen Sie sie halb trocken und legen Sie sie auf die betroffene Stelle.

<<:  Soll ich mir beim Training den Schweiß im Gesicht abwischen?

>>:  Ist das Fleisch nach der Weisheitszahnentfernung weiß?

Artikel empfehlen

Was verursacht Kopfschmerzen?

Heutzutage stehen die Menschen unter großem sozia...

So entfernen Sie Kalk aus einem Wasserkocher

Welche Methode sollte zum Entfernen von Kalk aus ...

Was tun, wenn sich Ringelflechte auf der Stirn schält?

Freundinnen pflegen ihr Gesicht nach dem tägliche...

Die Beziehung zwischen Rhinitis und Pharyngitis

Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung im tägl...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hautkrebs?

Hautkrebs ist mittlerweile eine Krankheit mit hoh...

Warum werden Nägel schwarz?

Viele Menschen stellen im Alltag fest, dass ihre ...

Wie kann die breite Seitenfläche verbessert werden?

Jeder liebt Schönheit. Heutzutage legen die Mensc...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Tränensäcken?

Viele Freunde, die oft lange aufbleiben, werden d...

So lösen Sie Gänsehaut auf der Brusthaut

Die Haut auf der Brust sieht aus wie Gänsehaut, w...

Was verursacht vertikale Linien an den Ohrläppchen?

Vertikale Linien an den Ohrläppchen sind ein Prob...

Wie kann man dunkle Augenringe schnell entfernen?

Wenn die schwarzen und blauen Augen innerhalb von...

Wie macht man Schuhe weiß, wenn sie gelb werden? Die Methode ist so einfach!

Die ursprünglich reinweißen Schuhe verfärben sich...

Was ist essbares reines Alkali

Viele Menschen sind in unserem täglichen Leben mi...