Welche Blutgruppe stechen Mücken am liebsten?

Welche Blutgruppe stechen Mücken am liebsten?

Mücken sind Lebewesen, die sich von menschlichem Blut ernähren. Am häufigsten kommen sie im Sommer oder in tropischen Gebieten vor. Nach einem Mückenstich treten an der Stichstelle außerdem Symptome wie Rötung, Schwellung und Juckreiz auf. Nicht jeder Mensch wird von Mücken gestochen. Manche Menschen mit bestimmten Blutgruppen oder körperlichen Beschwerden sind besonders anfällig für Mückenstiche. Also, wen stechen Mücken gerne?

1. Welche Blutgruppe stechen Mücken am liebsten?

Die Blutgruppe, die Mücken am liebsten stechen, ist die Blutgruppe O

Die unglückliche Blutgruppe O ist der Liebling aller Mücken. Wenn eine Gruppe von Menschen zusammensitzt, werden sie verzweifelt von Mücken gestochen. Diese Blutgruppe hat das Unerhörteste. Selbst wenn sie Mückenschutzmittel und leichte Mückenspiralen verwenden, hat dies keine Wirkung. Mücken lassen nicht einmal die Augenlider und Lippen los, was am nächsten Tag zu der Tragödie der „Entstellung“ führt.

Die zweithäufigste Blutgruppe bei Mücken: Typ A

Wenn Sie diese Blutgruppe haben, können Sie sich auf Mückenspiralen verlassen, um die heftigen Mückenangriffe abzuwehren. Dies ist relativ sicherer als bei Blutgruppe O. Das Auftragen von Mückenschutzmitteln hat jedoch keine große Wirkung und die Mücken werden Sie trotzdem stechen.

Die dritthäufigste Blutgruppe bei Mücken: Blutgruppe AB

Mücken haben eine Vorliebe für diese Blutgruppe, besonders nach körperlicher Anstrengung fliegen sie gerne über einen hinweg und stechen einen ein paar Mal. Der Geruch ist wie ein Ferghana-Pferd!

Die fünfte Blutgruppe, die am liebsten von Mücken gestochen wird: Rh-negatives Blut

Dies ist die Panda-Blutgruppe unter allen Blutgruppen. Es gibt nur ein Dutzend Menschen mit dieser Blutgruppe unter Hunderttausenden von Menschen. Sie ist sehr selten. Mücken fühlen sich von dieser Blutgruppe nicht sehr angezogen und werden sie nicht so unerbittlich verfolgen wie die oben genannten Blutgruppen.

2. Wen stechen Mücken am liebsten?

1. Menschen mit gut entwickelten Schweißdrüsen und höherer Körpertemperatur

Menschen, die gerne schwitzen, haben einen höheren Säuregehalt im Blut. Der von ihnen abgesonderte Schweiß erhöht den Milchsäurespiegel auf der Körperoberfläche und macht sie für Mücken attraktiv. Darüber hinaus befindet sich in den Fühlern der Mücke ein Wärmeempfänger, der sehr temperaturempfindlich ist. Er kann jeden Temperaturunterschied sofort erkennen. Schwitzende Menschen geben Wärme schnell ab und sind für Mücken ebenfalls attraktiv. Der Geruch stark schwitzender Menschen enthält mehr Aminosäuren, Milchsäure und Ammoniakverbindungen, die Mücken leicht anlocken können.

2. Menschen, die müde sind oder eine schnelle Atemfrequenz haben

Nach sportlicher Betätigung oder körperlicher Arbeit beschleunigt sich die Atmung. Manche Menschen haben eine größere Lungenkapazität oder einen schnelleren Atemrhythmus. Auf diese Weise wird relativ mehr Kohlendioxid ausgeatmet und das Kohlendioxidgas bildet einen feuchten und warmen Luftstrom etwa 1 Meter über dem menschlichen Kopf. Mücken reagieren empfindlich darauf und kommen durch den Geruch zu ihnen.

3. Menschen, die gerne dunkle Kleidung tragen

Der Grund, warum Mücken sich tagsüber verstecken und nachts herauskommen, liegt hauptsächlich darin, dass sie die Angewohnheit haben, sich in Richtung Dunkelheit zu bewegen. Wenn Sie dunkle Kleidung tragen, erscheinen Sie nachts als schwarzer Schatten und Mücken jagen Sie an dunklere Orte. Schwarze Kleidung ist die erste Wahl von Mücken, gefolgt von blauer, roter, grüner usw. Mücken stechen nicht gern in weiße Kleidung.

4. Menschen mit schnellem Stoffwechsel

Deshalb werden Kinder häufiger von Mücken gestochen, während bei älteren Menschen das Gegenteil der Fall ist.

5. Menschen, die Make-up tragen

Da die meisten Kosmetika Stearinsäure (eine Art Fettsäure) enthalten, sind geschminkte Menschen bei Mücken „bevorzugter“ als ungeschminkte Menschen.

6. Schwangere Frauen

Das Risiko, von Mücken gestochen zu werden, ist bei ihnen doppelt so hoch wie bei anderen Frauen.

7. Trinker

Auch der Genuss von Alkohol, der Verzehr von Rind- oder Hammelfleisch oder die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente kann anfällig für Mückenstiche werden.

<<:  Da ist Blut in der Scheiße

>>:  Die Bedeutung von Blutuntersuchungen für die HSV-Diagnose

Artikel empfehlen

Was verursacht klebrige Lippen?

Im Allgemeinen fühlen sich Lippen aufgrund der Ab...

Wird der Körpergeruch während der Pubertät besser?

Körpergeruch ist eine sehr lästige Krankheit. Er ...

Was ist ein subkutaner Bluterguss?

Wenn der Körper einer Person verletzt ist, entste...

Womit kann ich Butter abwaschen?

Im Alltag ist Butter vielen Menschen nicht fremd....

Wie wird eine Leberfunktionsstörung behandelt?

Eine abnormale Leberfunktion ist ein häufiges kli...

Können Schwangerschaftstests nur mit dem Morgenurin durchgeführt werden?

Bei der Verwendung eines Schwangerschaftsteststäb...

Rötung und Abschälen der Haut um die Augen

Da die Haut um die Augen empfindlicher ist als di...

Was tun bei einer Kniegelenkszerrung?

Eine Kniegelenkzerrung ist eine Gelenkerkrankung,...

Welche Wirkungen hat Quanjian-Malzextrakt?

Quanjian-Malzextrakt wird von vielen Menschen als...

Was tun, wenn Sie von einer Biene gestochen werden?

Ob auf dem Land oder in der Stadt, im Sommer bege...

So trinken Sie Wasser nach dem Auftragen von Lippenstift

Lippenstift ist neben Taschen wahrscheinlich das ...

6 Zeichen erinnern Sie daran, Ihre Leber zu schützen

Symptom 1: Zunehmende Akne Das Hormon Progesteron...

Was verursacht einen schwachen Puls?

Manche Freunde stellen möglicherweise fest, dass ...

Was sind die frühen Symptome von Lupus erythematodes?

Als Immunerkrankung weist Lupus erythematodes deu...