Generell empfiehlt es sich, Obst und Gemüse möglichst frisch zu verzehren, da dies nicht nur gesund ist, sondern auch dafür sorgt, dass keine Nährstoffe verloren gehen. Wenn Tomaten längere Zeit nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, gehen die Nährstoffe nicht verloren. Wenn sie jedoch zu lange aufbewahrt werden, gehen die Nährstoffe in großen Mengen verloren und verdorbene Tomaten sind absolut ungenießbar. Wenn Tomaten zu lange im Kühlschrank aufbewahrt werden, wird ihr Fleisch weich und rissig, und auf der Schale bilden sich schwarze Flecken, die zum Verderben der Tomaten führen. 1. Wie lange dauert es, bis Tomaten im Kühlschrank schlecht werden? Tomaten sind im Kühlschrank in der Regel 12 Tage haltbar. Nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer sollten Sie sie besser nicht mehr verzehren, da das Fruchtfleisch verdirbt und giftige Stoffe freisetzt. Wählen Sie Tomaten aus, die intakt, von guter Qualität und etwa halb reif sind. Legen Sie sie in eine Plastiktüte, binden Sie die Tüte fest zu und legen Sie sie an einen kühlen Ort. Öffnen Sie die Tüte einmal täglich und lüften Sie sie etwa 5 Minuten lang. Wenn sich Wasserdampf in der Plastiktüte befindet, wischen Sie diese mit einem sauberen Handtuch trocken und binden Sie sie anschließend fest zu. Die Tomaten im Beutel reifen allmählich heran und sind im Allgemeinen etwa einen Monat haltbar. 2. So lagern Sie Tomaten im Kühlschrank 1. Kühlen Wenn Sie Tomaten im Kühlschrank aufbewahren müssen, verlieren sie aufgrund der zu niedrigen Temperatur ihre Frische und gefrieren und verfaulen schnell. Daher sollten Sie reife Tomaten besser bei einer Temperatur zwischen 2 und 4 Grad Celsius im Kühlschrank aufbewahren. Dort sind sie etwa 10 Tage haltbar. Außerdem geben Tomaten beim Kühlen Ethylen ab, das das Obst und Gemüse, das sie bei sich lagern, reifen lassen kann. Daher sollten Sie sie am besten separat aufbewahren oder in Plastiktüten verpacken. 2. Schnelles Einfrieren Legen Sie die Tomaten in einen Lebensmittelbeutel und legen Sie diesen in das Gefrierfach des Kühlschranks. Normalerweise sind sie nach etwa drei Stunden gefroren. Sie können sie herausnehmen und auftauen, wenn Sie sie essen, aber der Nährwert der Tomaten ist dann nicht mehr so hoch. 3. Tomaten richtig lagern 1. Bei Raumtemperatur lagern Wenn Sie Tomaten mit dem Stiel nach unten bei Zimmertemperatur lagern, können Sie verhindern, dass Luft in die Tomaten eindringt und dass Feuchtigkeit aus der Narbe am Stiel entweicht. Sie können etwa eine Woche lang gelagert werden. 2. In Plastiktüten aufbewahren Geben Sie ganze, zu 50 bis 60 Prozent reife Tomaten in einen Plastikbeutel, verschließen Sie den Beutel fest und legen Sie ihn an einen kühlen Ort bei Zimmertemperatur. Und öffnen Sie den Beutel einmal am Tag und lüften Sie ihn etwa 5 Minuten lang. Wenn sich Wasser im Plastikbeutel befindet, wischen Sie ihn mit einem Handtuch trocken oder wechseln Sie ihn durch einen anderen Plastikbeutel. 3. Tomatensauce zur Konservierung zubereiten Tomaten waschen, in Stücke schneiden und in eine Weithalsflasche füllen. Flasche in einen Dampfgarer stellen und 20 Minuten kochen lassen. Heiß verschließen, herausnehmen und abkühlen lassen, dann kühl lagern. 4. Wie man Tomaten isst 1. Es ist nicht geeignet, es auf leeren Magen zu essen, da sich bestimmte darin enthaltene chemische Substanzen leicht mit der Magensäure verbinden und wasserunlösliche Klumpen bilden können, die beim Essen häufig Bauchschmerzen verursachen. 2. Essen Sie keine unreifen grünen Tomaten, da diese giftiges Solanin enthalten. 3. Erhitzen Sie Lebensmittel nicht über längere Zeit bei hohen Temperaturen, da Lycopin durch Licht, Hitze und Sauerstoff leicht zersetzt wird und seine gesundheitsfördernde Wirkung verliert. Daher sollte beim Kochen eine längere Erhitzung bei hohen Temperaturen vermieden werden. Die Zugabe von etwas Essig während des Kochens kann die schädliche Substanz Tomatenalkali zerstören. |
<<: Kann ich im Herbst Eselshautgelatine essen?
>>: Welche Funktionen und Wirkungen hat eine Zahnpasta mit Natron?
Welche Blutgruppen sind nicht für die Ehe geeigne...
Ultraschall ist ein Hightech-Produkt mit leistung...
Analfisteln treten häufig bei Männern auf. Ob es ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Manga Nippon...
Schilddrüsenmasse ist ein Fachbegriff in der Medi...
Wir alle wissen, dass manche Menschen im Schlaf s...
Viele Freunde in der Pubertät stellen fest, dass ...
Mykoplasmen werden im Allgemeinen in negative und...
Ein Entsafter ist eine Maschine, die in unserem t...
Manche Menschen waschen ihre Haare jeden Tag. Wen...
Unterwäsche hat viel mit der Gesundheit der Mensc...
Rheuma ist im täglichen Leben ein gängiger medizi...
Die Schmerzen durch harte Knoten in der Brust sin...
Ein Fußbad ist eine Möglichkeit für Menschen, das...
„Recycle Zoo“: Ein neues Anime-Erlebnis, das Öko ...