Wenn unserem Körper Wasser fehlt, kommt es häufig zu einem trockenen Mund und einer trockenen Zunge. Tatsächlich liegt dies hauptsächlich an einem Wassermangel im Körper, der zu einer verminderten Speichelproduktion im Mund führt. Natürlich handelt es sich dabei um ein ganz normales körperliches Phänomen, es gibt jedoch auch einige Krankheiten, die zu einer Verminderung unserer Körperflüssigkeiten führen können. Heute stellen wir Ihnen kurz die Ursachen und wichtigsten Erscheinungsformen von Flüssigkeitsmangel vor und hoffen, dass jeder wachsam ist. Ein Mangel an Körperflüssigkeit wird auch als Körperflüssigkeitsmangel oder Körperflüssigkeitsverletzung bezeichnet. Es handelt sich um ein Symptom, das durch Trockenheit aufgrund eines Mangels an Körperflüssigkeit gekennzeichnet ist, wodurch der gesamte Körper oder bestimmte innere Organe und Gewebe ihre feuchtigkeitsspendende und nährende Funktion verlieren. Da unzureichende Körperflüssigkeit oft zu Trockenheit führt, fällt es auch in die Kategorie des Syndroms der inneren Trockenheit. Medical Education Network | Die Bildung eines Flüssigkeitsmangels im Körper kann zwei Ursachen haben: unzureichende Produktion und übermäßiger Verlust. Eine schwache Milz und ein schwacher Magen, die nicht in der Lage sind, zu transportieren und umzuwandeln, führen zu einer verringerten Produktion von Körperflüssigkeiten. Dies kann auch auf zu wenig Wasser oder einen Mangel an Qi der inneren Organe zurückzuführen sein. Auch kann die Körperflüssigkeitsproduktion durch Trockenheit und Hitze verbrennen oder durch Schwitzen, Erbrechen, Durchfall und Blutverlust auftreten. All dies kann Symptome einer unzureichenden Körperflüssigkeitszufuhr hervorrufen. Symptome von Flüssigkeitsmangel 1. Erhöhte Kopfhaut Im wirklichen Leben erleben wir oft, dass wir plötzlich feststellen, dass unsere Schuppen während dieser Zeit ungewöhnlich stark zunehmen, wenn wir unser Gehirn überanstrengen, unser Nacken schmerzt oder müde ist oder die Blutversorgung des Kopfes schlecht ist. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass die Zunahme von Schuppen durch eine unzureichende „Blutversorgung“ der Kopfhaut verursacht wird. Mit „Blut“ ist hier Körperflüssigkeit gemeint. Übermäßiger Verlust von Körperflüssigkeit schädigt sowohl Qi als auch Blut. Wenn die Kopfhaut nicht genährt wird, trocknet sie aus und fällt aus, und in schweren Fällen fallen die Haare aus. 2. Trockene Haut Die Lunge verteilt Körperflüssigkeiten durch ihre Funktion der Verteilung und Förderung an die Körperoberfläche, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und verhindert, dass sie austrocknet. Unzureichende Körperflüssigkeiten führen zu einem Ungleichgewicht der Körperfunktionen, was zu einem Mangel an Wasser und Nährstoffen führt und zu Symptomen wie dehydrierter und trockener Haut führt. 3. Trockene Augen Die Hornhaut hat direkten Kontakt mit der Außenwelt und hält den Augapfel durch das Blinzeln feucht. Bei einer Abnahme der Körperflüssigkeiten kommt es zu einer Unterversorgung des Kammerwassers, die Tränendrüsen produzieren weniger Tränenflüssigkeit, die Augen werden trocken und das Sehvermögen sowie die Bildgebung werden beeinträchtigt. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass sich die Leber den Augen öffnet. Trockene und adstringierende Augen wirken sich ebenfalls auf die Leber aus. Flüssigkeitsmangel äußert sich auch emotional in Form von Reizbarkeit und Ungeduld, was eine Manifestation des Leberfeuers ist. 4. Krämpfe Jeder hat schon einmal Krämpfe gehabt und die Leute denken oft, dass diese durch Kalziummangel verursacht werden. Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin handelt es sich dabei jedoch um einen Krampf, der durch unzureichende Körperflüssigkeit und Nährstoffverlust der Sehnen und Venen verursacht wird, was zu Krämpfen und Kontraktionen führt. Bei Aufnahme großer Mengen Körperflüssigkeit können Sehnen und Venen nicht mehr durch Körperflüssigkeit und Blut versorgt werden und es können Muskelkrämpfe oder Muskelzuckungen auftreten. 5. Häufige Verstopfung Im Magen-Darm-Trakt liegt Körperflüssigkeit in Form von Verdauungssäften vor. Einerseits schützt es die Magen-Darm-Schleimhaut, andererseits erhält es das Wachstum der normalen Magen-Darm-Flora und reguliert die Verdauungsfunktionen. Da Körperflüssigkeiten auch Darmflüssigkeit enthalten, beeinträchtigt ein Mangel an Darmflüssigkeit den Stuhlgang. Frauen mit Flüssigkeitsmangel leiden langfristig unter Verstopfungssymptomen wie trockenem, hartem und angestrengtem Stuhl. |
<<: So entgiften Sie Ihren ungleichmäßigen Hautton
>>: Wirkungen und Funktionen von Chlorophyll
Vertikale Linien zwischen den Augenbrauen sind ei...
Manche Menschen haben beim Urinieren das Gefühl, ...
Wie wir alle wissen, ist Vitamin C ein essentiell...
Ich glaube, dass die meisten Menschen in ihrem Le...
Schmerzen in den Armmeridianen sind eigentlich Sc...
Litschis haben eine köstliche Konsistenz und werd...
Ohren und Bauchnabel sind Bereiche des menschlich...
Wenn etwas mit dem Körper nicht stimmt, müssen wi...
Die minimalinvasive Technologie ist eine neue Met...
Viele Menschen trinken gerne Tee. Wir alle wissen...
Bananen können sehr leicht verderben, einige Verä...
Kelp ist ein Gemüse mit hohem Nährwert und zudem ...
Was ist der normale Standard für den Leukozytenin...
Viele Menschen denken vielleicht, dass Haferflock...
Jeder weiß, dass Raumluft sehr gesundheitsschädli...