Heutzutage hat sich mit der Verbesserung des sozialen und wirtschaftlichen Niveaus auch die Medizintechnik entsprechend weiterentwickelt. Um verschiedene medizinische Probleme zu bewältigen und verschiedene schwer behandelbare Krankheiten zu behandeln, wurden viele neue Behandlungsmethoden erforscht und in der klinischen Medizin angewendet. Eine davon ist die High-Flow-Nasen-Sauerstofftherapie. Im Folgenden werde ich Ihnen die Besonderheiten der nasalen High-Flow-Sauerstofftherapie im Detail vorstellen. 1. Sauerstoffversorgung mit hohem Durchfluss zur Heizung und Befeuchtung HFNC kann erhitzten und befeuchteten Sauerstoff in hoher Konzentration durch eine Nasenkanüle mit einer Luftstromrate von bis zu 60 l/min abgeben. Da die Luftstromrate so eingestellt werden kann, dass sie den maximalen inspiratorischen Fluss der meisten Patienten mit Atemstillstand übersteigt, bleibt die Sauerstoffkonzentration konstant. Die Heiz- und Befeuchtungsfunktionen von HFNC können die Atemwegsschleimhaut schützen und die Reinigungsfähigkeit der mukoziliaren Membran verbessern. Eine angemessene Atemwegsbefeuchtung kann Atemwegssekrete verdünnen, die Atemwege offen und feucht halten, die normale Atemfunktion aufrechterhalten und Komplikationen wie Lungeninfektionen wirksam vorbeugen. 2. Steigerung der funktionellen Residualkapazität Riera et al. untersuchten die Beziehung zwischen der Inhalation von Sauerstoff mit hoher Konzentration über eine Nasenkanüle, der Körperposition und dem endexspiratorischen Volumen mithilfe einer elektrischen Impedanztomografie und wiesen darauf hin, dass unabhängig von der eingenommenen Körperhaltung die Inhalation von Luft mit hohem Durchfluss durch eine Nasenkanüle die gesamte regionale endexspiratorische Lungenimpedanz durch Erhöhung der funktionellen Residualkapazität steigern kann. Klinische Anwendung der High-Flow-Nasenkanüle (HFNC) 1. Anwendung bei Patienten mit akutem hypoxämischen respiratorischen Versagen Bei gleichem PaCO2-Wert war die Atemfrequenz der Patienten, die HFNC erhielten, langsamer, was auf eine Verringerung des pulmonalen Totraums schließen lässt. Die Vergrößerung des pulmonalen Totraums kann die Sterblichkeitsrate von Patienten mit akutem Atemversagen aufgrund von Hypoxämie und akutem Atemnotsyndrom erhöhen. Das durchschnittliche Atemzugvolumen in der Gruppe mit nichtinvasiver Beatmung überstieg 9 ml/kg Körpergewicht und der Grad der Lungenschädigung nahm signifikant zu, was zu einer höheren Sterblichkeitsrate führte als in der Gruppe mit Hochfluss-Sauerstofftherapie. 2. Gilt für Patienten mit Atemstillstand, die keiner endotrachealen Intubation unterzogen wurden Bei den eingeschlossenen Patienten handelte es sich hauptsächlich um Patienten mit Lungenfibrose, Lungenentzündung, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Krebs, hämatologischen Malignomen und kongestiver Herzinsuffizienz. Die mediane HFNC-Behandlungsdauer betrug 30 Stunden. HFNC kann eine ausreichende Sauerstoffversorgung gewährleisten und als alternative nichtinvasive Beatmungsmethode für Patienten mit hypoxischem Atemnotsyndrom dienen, die eine endotracheale Intubation ablehnen. 3. Wird bei Patienten mit Herzinsuffizienz angewendet In einer Studie aus der ausländischen Literatur wurde HFNC bei 10 Patienten mit Herzinsuffizienz Grad III eingesetzt. Unter Anleitung einer Echokardiographie wurde festgestellt, dass mit zunehmender Ausgangsströmung die Vorlast des Herzens allmählich abnahm und auch die Atemfrequenz von 23 Mal/min vor der Anwendung von HFNC auf 17 Mal/min und 13 Mal/min sank, was Patienten mit Herzinsuffizienz Grad III zugute kam. Anschließend wurde HFNC verwendet und es stellte sich heraus, dass die Verwendung herkömmlicher Venturi-Masken den Sauerstoffbedarf des Patienten während der stabilen Phase nach der nichtinvasiven Beatmung nicht decken konnte. Nach der Verwendung von HFNC wurde die Sauerstoffversorgung deutlich verbessert und der Grad der Dyspnoe deutlich reduziert. 4. Anwendbar auf Patienten nach Extubation, endotrachealer Intubation und diejenigen, die eine Bronchoskopie benötigen In einer Einzelzentrumsstudie wurden die Auswirkungen von HFNC und Sauerstoffinhalation über eine Venturi-Maske bei Patienten nach der Extubation verglichen. Die Ergebnisse zeigten, dass der PaO2/FiO2-Wert in der HFNC-Gruppe höher war und der 36-stündige Blutsauerstoffpartialdruck (PaO2) höher war. Darüber hinaus benötigten weniger Patienten in der HFNC-Gruppe eine nichtinvasive Überdruckbeatmung oder eine endotracheale Intubation. HFNC wird bei invasiven Alveolarlavage-Operationen verwendet, um die Sicherheit der Operation zu verbessern. Einige Berichte deuten darauf hin, dass die HFNC-Technologie auch bei der endotrachealen Intubation eingesetzt werden kann. Zusammenfassung Die High-Flow-Nasenkanüle (HFNC) ist eine neue Sauerstofftherapiemethode, die die Sauerstoffversorgung effektiv verbessern, die Wahrscheinlichkeit einer invasiven und nichtinvasiven mechanischen Beatmung verringern und mithilfe von Heiz- und Befeuchtungsgeräten das Gas auf die für den menschlichen Körper am besten geeignete Temperatur und Luftfeuchtigkeit bringen und so den Komfort verbessern kann. Sie bietet gegenüber herkömmlichen Sauerstofftherapiemethoden offensichtliche Vorteile. Die HFNC-Therapie hat einige zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Mit der weit verbreiteten Anwendung von HFNC stehen mehr Optionen für die klinische Sauerstofftherapie zur Verfügung. |
<<: Nebenwirkungen der hyperbaren Sauerstofftherapie
>>: Welche Nebenwirkungen hat die Blaue Sauerstofftherapie?
Eine Placenta praevia ist für Schwangere sehr gef...
Im Leben können wir tatsächlich anhand der Husten...
Immer mehr Menschen in unserem Umfeld leiden unte...
Akne am Körper ist eine sehr eklige Sache. Die me...
Eine Lungenpunktion ist für viele Menschen ziemli...
Im Fitnessstudio sehen wir oft viele muskulöse Mä...
Da sich unser Lebensstandard ständig verbessert u...
Ethylen ist ein in unserem täglichen Leben weit v...
Unbesiegbarer Robotrider G7 - Unbesiegbarer Robot...
Wir alle wissen, dass Frauen während ihrer Menstr...
In unserem Leben gibt es immer Menschen mit einem...
Die meisten Frauen legen großen Wert auf die Pfle...
Wenn jemand bei der Arbeit die Leitung eines Team...
Der menschliche Körper entwickelt häufig speziell...
Tatsächlich gibt es viele Dinge, auf die man bei ...