Was tun, wenn Sie nach der Operation Schlafstörungen haben?

Was tun, wenn Sie nach der Operation Schlafstörungen haben?

Schlaf ist eine notwendige Voraussetzung, um die körperliche Energie, die der Mensch während eines Arbeitstages verbraucht, wieder aufzufüllen. Nur ausreichend Schlaf kann die Energie des Körpers wiederherstellen. Viele Patienten, die sich einer Operation unterzogen haben, haben ihren Ärzten mitgeteilt, dass ihre Schlafqualität nicht sehr gut ist. Ohne ausreichend Schlaf kann sich der Körper nur schwer erholen. Dies verlängert die postoperative Erholungsphase und bringt den Patienten viele Unannehmlichkeiten. Was sollten Sie also tun, wenn Sie nach einer Operation schlecht schlafen? Lasst es uns gemeinsam lernen~

Was tun bei Schlafstörungen?

1. Gewöhnen Sie sich das Liegen auf dem Rücken ab

Die häufigste Schlafposition ist die Rückenlage. Bei dieser Schlafposition können Körper und untere Gliedmaßen nur in einer gestreckten Position fixiert werden, wodurch der Zweck der Ganzkörperruhe nicht erreicht werden kann. Wenn der intraabdominale Druck zunimmt, kann es beim Liegen auf dem Rücken leicht zu einem Engegefühl in der Brust und zu Erstickungsgefühlen kommen.

Wenn Sie auf dem Rücken liegen, legen Sie Ihre Hände bewusst oder unbewusst auf Ihre Brust, was Druck auf Ihr Herz und Ihre Lunge ausübt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie Albträume haben. Menschen, die schnarchen oder unter Atemwegserkrankungen leiden, sollten diese Schlafposition nicht einnehmen.

Beim Schlafen auf dem Bauch lastet der Großteil Ihres Körpergewichts auf Ihren Rippen und Ihrem Bauch, was Druck auf Ihren Brustkorb und Ihr Zwerchfell ausübt, Ihre Atmung beeinträchtigt und die Belastung Ihres Herzens erhöht. Durch das Schlafen in Bauchlage wird außerdem die Krümmung der Lendenwirbelsäule verstärkt, was zu einer Kompression der Facettengelenke an der Rückseite der Wirbelsäule führt.

Beste Schlafposition: auf der rechten Seite liegen.

2. Legen Sie sich mit angewinkelten Beinen auf Ihre rechte Seite.

Die richtige Schlafposition ist die Liegeposition auf der rechten Seite mit angewinkelten Beinen. Dies liegt daran, dass das Herz eher zur linken Seite tendiert. Wenn man auf der rechten Seite liegt, steht das Herz unter weniger Druck, wodurch das Blut freier zirkulieren kann und der Stoffwechsel verbessert wird.

Darüber hinaus wird die Nahrung im Magen durch die Schwerkraft in Richtung Zwölffingerdarm gedrückt, was die Verdauung und Aufnahme fördert. Achten Sie beim Schlafen auf der Seite jedoch darauf, kein zu niedriges Kissen zu verwenden, da es sonst zu Beschwerden im Nackenbereich kommt.

Tipps für das Schlafen auf der Seite: Die Richtung Ihres Kopfes und Ihrer Füße sollte von Ost nach West verlaufen. Vermeiden Sie, dass Ihr Kopf nach Norden und Ihre Füße nach Süden zeigen.

3. Führen Sie ein Tagebuch

Nachdenken oder anstrengende Tätigkeiten können dazu führen, dass der Körper Stresshormone freisetzt und wach wird. Aber das Aufschreiben unseres Stresses in einem Tagebuch kann uns helfen, ihn zu vergessen, wenn wir ins Bett kriechen.

Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Arten des Tagebuchschreibens uns dabei helfen, uns auf die positiven statt auf die negativen Aspekte unseres Lebens zu konzentrieren.

4. Schaffen Sie eine angenehme Umgebung

Ob Sie die perfekte Matratze aussuchen, sich Bettlaken mit einer Fadendichte von 800 gönnen, in dichte Vorhänge investieren, um das Licht auszusperren, oder einen Ventilator im Zimmer aufstellen, um für Hintergrundgeräusche zu sorgen – stellen Sie sicher, dass Ihr Bett bequem und warm ist, bevor Sie sich hineinlegen.

Sie teilen sich das Bett mit einem Partner? Dann treffen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner einige Änderungen, damit alle gut schlafen können.

5. Schlafen Sie ausreichend

Sind Sie in den letzten Nächten zu lange aufgeblieben? Dann machen Sie das wieder wett, indem Sie heute Nacht eine Stunde länger schlafen, damit Sie sich ausgeruht fühlen.

6. Nicht hin- und herwälzen

Sie können nicht einschlafen? Wenn Sie länger als 20 Minuten im Bett liegen, versuchen Sie aufzustehen und leichte Übungen zu machen, zum Beispiel ein Buch zu lesen oder klassische Musik zu hören.

Denken Sie darüber nach: Schlafmangel kann Ihre Angst verstärken – das ist ein Teufelskreis.

7. Vermeiden Sie Wecker

Das Ticken der Zeiger Ihres Weckers kann tatsächlich noch mehr Stress verursachen und das Einschlafen erschweren.

Darüber hinaus kann das künstliche Licht elektronischer Produkte unseren zirkadianen Rhythmus stören und unserem Körper vorgaukeln, es sei Zeit, lange aufzubleiben oder zu feiern.

8. Nutzen Sie Technologie

Sehen Sie sich alle Smartphone-Apps und andere Gadgets an, die Ihnen beim Einschlafen helfen können. Durch die Überwachung des Schlafs über einen längeren Zeitraum können wir auch erkennen, was uns beim Schlafen hilft oder behindert.

9. Hören Sie beruhigende Musik

Beruhigende Musik kann die Schlafqualität verbessern und die Schlafdauer verlängern. Hören Sie klassische Musik, Volksmusik oder langsame moderne Musik, die im Allgemeinen beruhigend und entspannend wirkt.

10. Versuchen Sie progressive Muskelentspannung

Beginnen Sie bei Ihren Füßen und spannen Sie Ihre Muskeln an. Halten Sie die Position, zählen Sie bis fünf und lassen Sie dann los. Dann machen Sie das mit jeder Muskelgruppe Ihres Körpers, von den Füßen bis zum Kopf.

Wenn Sie jeden Abend meditieren, können Sie Ihren Körper durch die Konzentration auf die Atmung auf den Schlaf vorbereiten.

11. Dimmen Sie das Licht

Helles Licht, insbesondere das „blaue Licht“, das von den meisten elektronischen Geräten ausgestrahlt wird, kann Schlafstörungen verursachen.

<<:  Halsschmerzen und brennende Nase

>>:  Die Wirkungen und Vorteile der Moxibustion am Nabel

Artikel empfehlen

Was sind Plattenepithelkarzinome?

Plattenepithelkarzinom ist ein Symptom eines Plat...

Die Gefahren des Aderlasses und Schröpfens

Tatsächlich gibt es mittlerweile viele Arten des ...

Ellenbogenschmerzen bei gestrecktem Arm

Die Bedeutung des Ellenbogengelenks liegt auf der...

Rötung im Gesicht nach dem Schminken

Viele Menschen schminken sich, um schöner zu wirk...

Juckreiz zwischen Genitalien und Anus

Viele Krankheiten des menschlichen Körpers werden...

Führt Fernsehen bei Schwangeren zu einer hohen Strahlenbelastung?

Nach der Schwangerschaft werden die meisten Fraue...

Welche Auswirkungen hat die Stammzelleninjektion?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der weit...

Symptome eines Herzkrampfes

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Kard...

So macht man Bananen lecker

Wenn wir Bananen essen, brechen wir normalerweise...

Dürfen Menschen mit Krätze Eier essen?

Krätze ist eine häufige Hautkrankheit. Wie wir al...

Was sind die Gefahren von Moschus

In meinem Land wird Moschus schon seit langer Zei...

Kann man Schweineleber und Weintrauben zusammen essen?

Trauben können das Blut auffüllen und haben eine ...

Wissen Sie, was Tränensäcke verursacht?

Wenn Menschen sich dem mittleren Alter nähern, be...

Wie reinigt man Garnelen?

Garnelen sind eine in Asien produzierte Meeresfrü...