Was tun gegen geschwollene Beine in den Wechseljahren?

Was tun gegen geschwollene Beine in den Wechseljahren?

Mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers nehmen auch seine verschiedenen Funktionen ab. Wenn Frauen in den Wechseljahren geschwollene Beine haben, liegt dies wahrscheinlich an Überlastung. Daher müssen sie angemessen, aber nicht zu viel, Sport im Freien treiben und sich leicht ernähren. Wenn die Beinschwellung dadurch nicht gelindert werden kann, ist es am besten, ins Krankenhaus zu gehen, um die Ursache herauszufinden und eine gezielte Behandlung zu erhalten.

Frauen in den Wechseljahren sind anfällig für Fußödeme, und es gibt verschiedene Gründe für Fußödeme. Um mit Fußödemen in den Wechseljahren umzugehen, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

1. Steigern Sie Ihre körperliche Aktivität

Sitzen Frauen in den Wechseljahren über einen langen Zeitraum ohne Bewegung, kann es bei ihnen zu Ödemen in den Waden kommen. Deshalb sollten Sie zunächst Ihr Trainingspensum steigern, um die Schwellung in Ihren Waden zu reduzieren. Um die Schwellung in Ihren Waden zu reduzieren, können Sie täglich joggen!

2. Das Kneten der Waden kann Ödeme in den Füßen von Frauen in den Wechseljahren beseitigen

Frauen in den Wechseljahren können Schwellungen durch Kneten und Massieren der Waden lindern. Mit beiden Händen von den Knöcheln aufwärts bis zu den Knien kneten, dann beide Hände auf die Waden legen und in die entgegengesetzte Richtung kneten. Als nächstes sollten Sie die Innenseite der Wade von der Außenseite aus kneten und massieren. Täglich etwa 15 Minuten lang zu kneten kann die Schwellung der Wade wirksam bekämpfen!

3. Frauen in den Wechseljahren können bei Fußödemen eine Akupunktmassage durchführen

Durch das Massieren von Akupunkturpunkten kann das Problem von Fußödemen wirksam behandelt werden. Setzen Sie sich zunächst auf das Bett und massieren Sie dann mit Ihren Händen die Akupunkturpunkte Sanyin und Yangfu oberhalb des Knöchels. Diese beiden Akupunkturpunkte sollten etwa 8 Mal wiederholt massiert werden. Das Massieren dieser beiden Akupunkturpunkte wirkt sich positiv auf die Blut- und Qi-Zirkulation aus!

Klinische Experimente haben gezeigt, dass eine Diättherapie sehr hilfreich bei der Verringerung von Ödemen und der Linderung anderer Symptome ist. Während der Ödemphase ist es am besten, leichte Mahlzeiten zu sich zu nehmen und die tägliche Salzaufnahme auf 3–5 Gramm zu beschränken. Tabu: Öl (fettige Lebensmittel), Fett, Seefisch, Garnelen, Krabben usw.

Vermeiden Sie den Verzehr großer Mengen scharfer Speisen wie Zwiebeln, Lauch, Ingwer, Knoblauch (Knoblauchspeisen) und anderer Gemüsesorten (Gemüsespeisen); vermeiden Sie außerdem den Verzehr von Kürbis, Schneegemüse, rohem und kaltem Obst (Obstspeisen) usw. Sie können Karpfen, Karausche, mageres Fleisch sowie rote Bohnen, Wintermelone, Gurke, Tomate usw. essen. Nach Abklingen der Ödeme sollte zudem für kurze Zeit auf eine salzarme Kost geachtet werden und ggf. nährstoffreiche Kost ergänzt werden. Essen Sie aber weniger oder keine Nahrungsmittel, die reich an Cholesterin und gesättigten Fettsäuren sind.

Warum ist das Bein des alten Mannes geschwollen?

Zunächst gibt es Herzversagen und Venenentzündungen in den Beinen. Typischerweise kommt es bei Patienten mit Herzinsuffizienz zu Schwellungen in beiden Beinen, während bei Patienten mit einer Venenentzündung in den Beinen nur eine Schwellung in einem Bein auftritt. Darüber hinaus verspüren Patienten mit einer Venenentzündung Schmerzen, während die Schwellung bei Patienten mit einer Herzinsuffizienz keine Schmerzen verursacht.

Hinzu kommen Schilddrüsenfunktionsstörungen, Erkrankungen des Herzbeutels oder eine Trichinellose-Infektion. Wenn die Schwellung gleichzeitig im Gesicht und an den Beinen auftritt, liegt möglicherweise eine Störung der Schilddrüsenfunktion vor, die eine allergische Reaktion mit systemischen Beschwerden auslöst. Die Schwellung bei einer Perikarderkrankung wird durch eine Kompression des Herzens verursacht. Eine Trichinellen-Infektion wird durch den Verzehr von mit Trichinellen infiziertem Fleisch verursacht. Darüber hinaus können Nierenprobleme auch zu Beinschwellungen führen.

Schließlich gibt es noch die Arzneimittelreaktion. Arzneimittel, die üblicherweise zur Behandlung von Impotenz eingesetzt werden, Steroide zur Behandlung von Arthritis, Asthma und Krebs, östrogenhaltige Antibabypillen, blutdrucksenkende Arzneimittel, Antidepressiva und Kalziumionenblocker zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen können zu Beinschwellungen führen.

<<:  Was ist der Grund für geschwollene Beine nach einem Tag Stehen?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Beine nach langem Stehen bei der Arbeit anschwellen?

Artikel empfehlen

Warum kommt es beim Zähneputzen zu Blutungen?

Zähneputzen ist für jeden morgens und abends eine...

Welche Methoden gibt es zur Massage des Yongquan-Akupunkturpunkts?

Das Massieren des Yongquan-Akupunkturpunkts kann ...

Wie berechnet man den Körperfettindex?

Fettleibigkeit kann große Auswirkungen auf die Ge...

Kann ich Eier essen, wenn ich Magensäure habe? Die Wahrheit ist:

Wie wir alle wissen, hat Magensäure einen großen ...

Wie oft sollten Sie Ihre Bettwäsche waschen?

Bettlaken sind die Gegenstände, mit denen wir am ...

Das Prinzip des Durchfalls

Durchfall ist ein sehr häufiges Symptom im täglic...

Ist etwas falsch daran, sich die Haare zu färben?

Das Färben der Haare hat viele Nachteile. Es beei...

Welches Material eignet sich am besten für eine Bratpfanne?

Pfannenrühren ist in unserem täglichen Leben eine ...

Starship Troopers: Invasion: Eine neue Grenze für Sci-Fi-Action

Starship Troopers: Invision: Eine neue Grenze für...

Wird das Tragen farbiger Kontaktlinsen die Sehkraft beeinträchtigen?

Viele Freundinnen, die Schönheit lieben, tragen i...

Was verursacht geschwollene Finger?

Geschwollene Hände und Füße sind ein weit verbrei...